Wie
lange ist es eigentlich her, dass ich hier ein Eisrezept gepostet habe?
Ups
… ich glaube, das ist schon fast ein Jahr her!!!
Unglaublich
… und das wo doch ich eine bekennende Eis-Liebhaberin bin …
Bei
mir gibt es fast täglich Eis … ja auch im Winter!!!
Oft
zugegeben gekauftes Eis.
Aber
ich mache auch unglaublich gerne selber Eis …
Oft
sind es bewährte Rezepte wie DIESES von uns geliebte Erdbeer-Eis,
Neulich
habe ich etwas Neues ausprobiert.
Ich
wollte mal so was Ähnliches wie Frozen-Joghurt machen …
Dabei
habe ich einige Rezepte gewälzt und daraus ist dann dieses Rezept entstanden:
Joghurt-Eis
200g
Sahne steif schlagen, und dabei
80g
Puderzucker einrieseln lassen.
In
einer zweiten Schüssel,
300g
Joghurt 3,5%, mit
175g
Frischkäse und einem
kleinen
Schuss Zitronensaft (ca. 1 TL) verrühren.
Anschließend
die Sahne unter die Joghurt-Masse vorsichtig heben.
Ab
damit in den Gefrierschrank und immer wieder umrühren.
Bei
mir hätte man das Eis gut nach 4 Stunden essen können.
Da
das aber nicht in unseren Tagesablauf gepasst hat, gab es das Eis erst am
Abend.
Natürlich
war es da ziemlich fest gefroren. Also habe ich es während des Abendessens in
den Kühlschrank gestellt und dann anschließend noch ca. 5 Minuten draußen
stehen lassen.
So
wird die Eis-Masse wieder weicher und gut portionier bar.
In
einem Topf wurden Nektarien-Würfel kurz mit 4 EL Wasser gedünstet.
Dazu
kamen noch zwei gehäufte Esslöffel Aprikosenmarmelade.
Alles
wurde gut umgerührt.
Diese
Fruchtsoße gab es mit knusprigen Amarettini-Keksen.
So
hat uns der Eisbecher extrem gut geschmeckt …
Vielleicht
ist dieses Rezept ja auch etwas für euch …
Und wer jetzt keine Lust auf Eis hat ... für den habe ich noch diesen Tipp:
Schaut doch mal wieder bei Marina und ihrem Sonntagsblatt vorbei ...
Es ist sooooooooooo herrlich dort zu lesen und tolle neue Bloggerinnen kennen zu lernen ...
Ich habe meinen Kommentar schon heute geschrieben :-)
Hier ist der Link:
http://blog.raumseele.de/sonntagsblatt-ausgabe-48-achtundvierzig/
Und wer jetzt keine Lust auf Eis hat ... für den habe ich noch diesen Tipp:
Schaut doch mal wieder bei Marina und ihrem Sonntagsblatt vorbei ...
Es ist sooooooooooo herrlich dort zu lesen und tolle neue Bloggerinnen kennen zu lernen ...
Ich habe meinen Kommentar schon heute geschrieben :-)
Hier ist der Link:
http://blog.raumseele.de/sonntagsblatt-ausgabe-48-achtundvierzig/
Ich
schicke euch herzliche Grüße …
Bis bald
liebe Grüße,
Jutta
Liebste Jutta,
AntwortenLöschenher damit,
Eis geht bei mir immer, auch bei bewölktem Himmel oder Regen .
Ehrlich gesagt ich hatte schon auf ein Rezept gewartet, kennt man sich ja nun doch so ein bisschen ;O)
Wieder einmal klingt das so verführerisch, hast du eigentlich eine Eismaschine? Weil Küchen ja immer rappelvoll sind habe ich mich bisher dagegen entschieden.
So, die letzte Abschlussfeier ist geschafft, und die "große Pause" naht.
Allerallerliebste Grüße
Gabi
Ich habe eine Eismaschine die ich in den letzten 3 - 4 Jahren nie hergenommen habe.
LöschenDer Grund ist, dass die Schüssel der Maschine mindestens 24 Std vorher in den Gefrierschrank muss.
Entweder ich vergesse es, bin zu spontan oder der Gefrierschrank ist so voll, dass das gute Teil keinen Platz hat.
Außerdem wird dieses Eis genauso hart wie das ohne Maschine ... außer man isst es direkt nach der Herstellung.
Es gibt Geräte, die dieses Kühlung vorher nicht benötigen... Das wäre schon mal ein großer Vorteil...
Freue mich, dass deine freien Tage zum greifen nah sind.
Hallo liebe Jutta!
AntwortenLöschenMmmmmmmhhhhh das sieht ja super lecker aus! Da würde ich sofort mitessen :O)
Wünsch dir noch einen schönen Abend und einen schönen Wochenstart!
Ganz liebe Grüße
Kathi
❤️-lichen Dank liebe Kathi ...
LöschenIch falle jetzt gleich in die Federn...
Wünsche auch dir einen guten Start in die neue Woche...
Ich liebe Glace Rezepte, die man gut ohne Maschine zaubern kann. Deine Anleitung animiert mich zum nachmachen ....Die Bilder allein sind schon eine Sünde wert!!!! Herzlichst Rita
AntwortenLöschenso soll es sein liebe Rita ... freue mich sehr, wenn meine Rezepte euch anregen etwas neues auszuprobieren ...
LöschenIch freue mich darüber sehr ...
Oh, lecker, das kann ich auch gut laktosefrei zubereiten!! Ich habe nämlich alle gekauften laktosefreien Eisvarianten durch und alle sind absolut nix! Und dass, wo ich doch so gern Eis esse!
AntwortenLöschenLG
Tinka
Stimmt ... ich mache ja auch vieles mit laktosefreier Milch ... das ist perfekt.
LöschenIm Urlaub habe ich ein laktosefreies Mangoeis gegessen ... das war gigantisch gut!
https://www.langnese-business.de/shop/produkte/eiswannen/carte-d-or/334/carte-d-or-mango-melone-laktosefrei-wanne-eis-5-l