Direkt zum Hauptbereich

Posts

Neu

Alkoholfreie Cocktails entdecken: Ein Blick in “Like a Virgin” von Linh Nguyen

Die Welt der Cocktails erlebt eine spannende Revolution: Alkoholfreie Varianten, sogenannte Mocktails, stehen immer mehr im Fokus von Genussmenschen, die auf Promille verzichten möchten, ohne dabei auf Geschmack und Raffinesse einzubüßen. Ein herausragendes Buch in diesem Bereich ist das kürzlich erschienene  “Like a Virgin”  von  Linh Nguyen , veröffentlicht im Callwey Verlag. Linh Nguyen, oft als die “Queen of Cocktails” bezeichnet, hat sich in der internationalen Barszene einen Namen gemacht. Als Bartenderin der renommierten 360° Bar & Lounge des Hotels VILA VITA Rosenpark in Marburg begeistert sie ihre Gäste mit kreativen und geschmacklich ausbalancierten Kreationen. Ihre Expertise und Leidenschaft für Mixologie führten sie zu zahlreichen Auszeichnungen, darunter der Sieg beim Lady Amarena World 2022 in Bologna, wo sie sich gegen 13 Konkurrentinnen aus aller Welt durchsetzte.    In “Like a Virgin” präsentiert Linh Nguyen 60 innovative und farbenfrohe Rez...
Letzte Posts

Ein Kochbuch mit Charakter

Als ich das neue Buch  Happy Hour Snacks  aus dem Callwey Verlag zum ersten Mal in den Händen hielt, wusste ich nicht so recht, was mich erwartet. Das Cover: ein hochgehobenes Baguette und ein Weinglas – eine ungewöhnliche Wahl für ein Kochbuch. Ein Blick ins Buch verstärkte meine Verwirrung: keine typischen Hochglanz-Foodfotos, sondern Essen auf einem altmodischen Resopaltisch. Spätestens hier wurde mir klar: Dieses Buch folgt keiner klassischen Ästhetik. Aber ist das schlimm? Ganz im Gegenteil! Der unkonventionelle Stil des Buches hat eine interessante Erklärung: Es wurde auf Aborigines-Land geschrieben. Vielleicht erklärt das die „authentischen“ Fotos, die sich bewusst von perfekten Inszenierungen abgrenzen. Statt steriler Perfektion gibt es hier echte Atmosphäre – eine andere Kultur, eine andere Herangehensweise an Essen. Zum Glück gibt es zu Beginn des Buches eine kleine Einführung, die den Leser auf das Konzept einstimmt. Unter dem Titel  „Das Mantra der klebrigen F...

Ein Besuch im Dinosaurier Park Altmühltal

Ich weiß nicht, wie oft ich schon auf der A9 zwischen Nürnberg und München unterwegs war – die vertraute Strecke zu meinem Elternhaus. Doch eine Sehenswürdigkeit an der Ausfahrt Denkendorf habe ich jahrelang nur aus der Ferne wahrgenommen: den Dinosaurier Park Altmühltal. Als der Park vor neun Jahren eröffnet wurde, war unser Sohn bereits 16 – in einem Alter, in dem ein Familienausflug zu riesigen Plastik-Dinos eher uncool als spannend ist. Verständlich. Deshalb haben wir ihn damals links liegen gelassen. Doch letztes Wochenende ergab sich spontan die Gelegenheit, den Park zu besuchen. Und was soll ich sagen? Wir waren begeistert! Der Dinosaurier Park ist nicht nur ein Freizeitpark mit lebensgroßen Dino-Modellen, sondern auch eine echte Fundgrube für Fossilien-Liebhaber. Die Region um das Altmühltal gehört zu den weltweit bedeutendsten Fundorten für Fossilien aus der Jurazeit. Vor rund 150 Millionen Jahren erstreckte sich hier ein subtropisches Meer, in dem unzählige Tiere lebten – dar...

Lasst uns über Geld reden: Die Bedeutung von Small Steps

Ich kenne jemanden, dessen Vater nach dem Ersten Weltkrieg mit dem Rauchen aufgehört hat – und das gesparte Geld stattdessen in ein Grundstück am Wörthersee investierte. Damals war das Land dort kaum etwas wert, weil es mühsam zu erreichen war: eine lange Zugfahrt von München und dann noch eine Stunde Fußmarsch. Heute liegt das Grundstück keine Stunde Autofahrt entfernt und wäre bei einem Verkauf rund 3 Millionen Euro wert. Warum erzähle ich euch das? Weil es zeigt, dass kleine Entscheidungen heute in der Zukunft große Auswirkungen haben können. Und genau so funktioniert auch das Sparen – Schritt für Schritt, ohne sofort sichtbaren Erfolg, aber mit langfristiger Wirkung. Stell dir vor, du richtest einen Dauerauftrag ein und überweist jeden Monat nur 25 € auf ein Sparbuch oder ein anderes Konto. • Im Dezember hast du 250 €. • Bis zum Sommer 2026 sind es bereits 375 €. • In 10 Jahren sind es 3.000 € – und das mit minimalem Aufwand. Klingt nicht viel? Wenn du stattdessen monat...