Einfach ausschlafen und das freie Wochenende genießen … ich liebe es. Bei uns ist das Wetter gestern trüb gewesen. Die Sonne kam nicht hinter den Wolken vor. Beim Spaziergang über die gefrorenen Feldwege, knirschte jeder Schritt. Zuhause wollte ich einen Kuchen backen. Ich legte mir die Zutaten zurecht, damit sie beim verarbeiten alle die gleiche Temperatur haben … Doch irgendwie habe ich es trotzdem geschafft, die dort liegenden Eier zu vergessen. So wanderte der völlig misslungene Kuchen leider direkt in den Müll. Er war einfach nicht genießbar. Schade um die Zutaten … Doch weil ich mich schon so auf den Kuchen gefreut habe, backte ich ihn nochmal … dieses Mal mit allen Zutaten. Natürlich ist er mir so wie sonst immer gelungen. Hier ist das Rezept für den eigentlich leicht zuzubereitenden Ameisenkuchen - wenn man die drei Eier hinzufügt :-) Ameisenkuchen 250g Butter (ich nehme Butter und Margarine ca. halb/halb) 3 Eier 180g Zucker 1 Packung Vanille-Zucker 250g Mehl 3/4 Tasse Ei
Wenn ich mir etwas in den Kopf setze, dann will ich das so schnell und gut wie möglich auch machen … Egal ob privat oder beruflich. Doch es gibt Dinge im Leben, da muss ich mich in Geduld üben. Für mich ist es schwer untätig zu sein und zu akzeptieren das ich die Situation nicht beeinflussen kann. Aktuell habe ich massiven Personalmangel in meiner Kita. Auch wenn ich weiß wie man auf hohem Niveau pädagogisch arbeitet, klappt das durch den Personalmangel nicht in allen Bereichen Das ärgert mich ziemlich. Und genau da kommt meine eigene Ungeduld ins Spiel. Ich will sofort wieder auf einer guten Basis arbeiten, in dem wir genügend Zeit für die Kinder, die Eltern, die Vernetzung und die Evaluierung unserer Arbeit haben. Doch das geht nicht … also mache ich kleine Schritte und freue mich über jede gute Situation. Das schlechte Gewissen sitzt mir trotzdem jeden Abend auf dem Heimweg im Nacken flüstert mir zu … „Das reicht nicht. An dem und dem Punkt hätte man mehr Zeit benötigt und anders ha