Direkt zum Hauptbereich

Posts

Neu

Schwere Zeiten

  Ich weiß … eigentlich erwartet ihr hier neue nachhaltige Ideen und spannende Themen. Auch eine Buchvorstellung würde ich euch gerne zeigen. Und dazu noch ein paar Fotos von unserer Reise nach Sardinien, die so traumhaft schön werden sollte. Aber es kam alles anders als geplant. Schon vor der Reise bekommen wir traurige Nachrichten über Todesfälle in unserer Verwandtschaft. Doch kaum waren wir auf Sardinien, häuften sich die Schreckensnachricht. Wir brachen den Urlaub ab und befinden uns gerade auf der Fahrt nach Hause. Das Leben hat manchmal nicht so schöne Seiten, dass erleben wir gerade. Bitte genießt die Glücksmomente in euren Leben. Bis bald eure Jutta 
Letzte Posts

Meine Gartenbank

Heute komme ich endlich dazu euch meine gestrichene Gartenbank zu zeigen. Mir machen solche Arbeiten ja absolut keinen Spaß. Darum war die Bank auch vorher in einem absolut traurigen Zustand. Die Holzlehne war abgefallen, weil die Schraube durchgerostet war. Der Lack war an vielen Stellen verschwunden. Es war höchste Zeit zu handeln, sonst hätte die alte Bank weggeworfen werden müssen. Zum Glück hat mein Mann mir geholfen die Bank abzuschmirgeln und an zu streichen. Gemeinsam haben wir 6 Stunden Arbeitszeit benötigt.  Es hat sich gelohnt. Die Bank sieht wieder wunderschön aus. Jetzt brauchen wir nur ein bisschen Sonne und Wärme, damit wir es uns auf der Bank am Abend nach der Arbeit gemütlich machen können. Herzliche Grüße  Bis bald  Eure Jutta

Happy Muttertag

  Egel ob Mutti oder nicht … Lasst es euch gut gehen … Bis bald eure Jutta 

Wieder Zuhause

Schön war unser verlängertes Konfirmations-Wochenende im Erzgebirge. Es war toll die Verwandtschaft zu sehen und gemeinsam zu feiern. Der Konfirmand hat sich sehr über das Geschenk gefreut. Das Motorrad aus Schokolade war eine besondere gelungene Überraschung. Zuhause hatten wir eine Überraschung…Unser PC ist defekt. Er lässt sich nicht hochfahren. Darum k onnte ich auch leider nicht auf eure Kommentare antworten. Das hole ich aber noch nach … versprochen. Heute kommt noch ein Freund von unserem Sohn und schaut sich den Rechner an. Also drückt bitte die Daumen, dass die Reparatur klappt. Übrigens seht ihr auf dem Foto Schleifpapier. Damit haben wir gestern die Gartenbank abgeschmirgelt. Eine unliebsame Aufgabe, die wir schon lange vor uns hergeschoben haben. Heute soll die Bank gestrichen werden.  Bis bald eure Jutta 

Was schenkt man zur Konfirmation

Heute sind wir auf der Konfirmation meines Patenkinds eingeladen. Da er meinem Blog nicht liest, kann euch schon verraten, was er heute zu seiner Feier geschenkt bekommt. Unendlich schwer viel es mir ein passendes Geschenk zu finden. Es fing schon damit an, dass es bei uns im Schreibwarengeschäft nur 5 Gratulationskarten zur Konfirmation gab! Also kaufte ich eine relativ schlichte Karte, mit den Worten „Herzlichen Glückwunsch“ und klebte 3 kleine Fischchen darauf. Diese hatte ich noch in meinem Fundus. Doch was sollte ich dem Konfirmanden schenken?  Über was freut sich ein 15 Jähriger? Unter dem Suchbegriff „Geschenk Konfirmation“ habe ich unendlich viel Foren durchsucht.  Leider bin ich dort nicht fündig geworden. Bei den Eltern des Konfirmanden erkundigte ich mich nach einem Geschenk-Tipp. Ich erfuhr nur, dass der Konfirmand auf Geldgeschenke hofft, weil er sich von dem Geld ein Moped kaufen möchte. Mit dieser Information konnte ich etwas anfangen. Also bestellte ich im Internet ein

Agnes geht - Buchvorstellung

Sicherlich hatte schon jeder von uns das Gefühl einfach alles hinter sich zu lassen und abzuhauen… Einfach weg aus einer Familiensituation oder weg vom Arbeitsplatz. Einfach gehen und alles hinter sich lassen. In ihrem Roman „Agnes geht“ schreibt Katja Keweritsch genau über diese Situation am Beispiel von Ihrer Titelheldin Agnes: Nach einem riesigen Streit mit ihrem Mann will Agnes nur noch weg. Ohne Plan geht sie los – zunächst ins Hotel, dann zu Fuß quer durch Hamburg, immer weiter, bis ins grüne Marschland der Elbe. Was, wenn sie einfach weiterliefe? Am Fluss entlang, bis nach Berlin. Ob das Gehen ihr Antworten schenkt? Vielleicht könnte sie herausfinden, wohin ihre beruflichen Träume verschwunden sind. Wo sie selbst eigentlich während all der Jahre des Kümmerns um Kinder, Haushalt und Familie geblieben ist. Und: ob ihre Ehe noch eine Chance verdient. Unter weitem Himmel wandert Agnes durch malerische Auen, begegnet Menschen und Möglichkeiten und geht Schritt für Schritt einer unerw

Flowerpower eine coole Beton-DIY

Wie versprochen zeige ich euch heute was ich am Osterwochenende „Kunschdhaisl“ am Schipkapass in Annweiler, gefunden habe. Es ist eine wunderschöne selbstgemachte Glas/Beton-Blumenvase. Diese ist mit dem Wort „Flowerpower“ bestempelt. Ich habe mich sofort schockverliebt in diese schlichte und trotzdem beeindruckende Vase. Von meinem Lieblingssitzplatz, dem Ohrensessel, habe ich den perfekten Blick auf das Beistelltischchen.  Dort lagen wir das Holz für einen Abend. So kann bei Bedarf schnell der Kamin angezündet werden. Auf dem Beistelltischchen stehen meistens Kerzen und Blumen. Unser Wohnzimmertisch ist leider viel zu klein für so ein   Schnickschnack.  Ach ja, natürlich habe ich meine mir aufgelegte Regel eingehalten.  Immer wenn ich mir etwas Neues kaufe, will ich mich von etwas Altem trennen. In diesem Fall habe ich ein großes Windlicht ins Altglas gegeben. Das Glas war ursprünglich mit weißer Farbe mattiert.    Doch diese war an vielen Stellen schon durch das abspülen abgegangen.