Am Donnerstag war ich im Auto auf dem Weg zu Arbeit. Plötzlich kam mir der Gedanke, dass der September sich dem Ende entgegen neigt. Schlagartig viel mir ein, dass im Oktober die Reifen am Auto gewechselt werden müssen. Ihr kennt sicher auch den Spruch von „O“ bis „O“. Was soviel bedeutet wie von Oktober bis Ostern mit den Winterreifen zu fahren. Ich erzähle euch dass, weil wir zu den Menschen gehören die meistens erst Mitte Oktober daran denken und dann in der „Reifen-Wechsel-Hochsaison“ lange auf einen Termin warten müssen. Nun … diese Jahr sind auch wir mal rechtzeitig mit dem Termin an der Reihe. Überhaupt sind wir im „Flow“ wie man so schon sagt … Herbstpflanzen und Kürbisse habe ich auch gleich am Donnerstag auf der Heimfahrt gekauft. Jetzt verzieren sie das Haus. Besonders niedlich finde ich auch in diesem Jahr wieder, die kleinen weißen Kürbisse. Den ersten Zwiebelkuchen habe vergangenes Wochenende gebacken. Dazu haben wir die erste Flasche Federweißer getrunken. Wenn ich so be
Ach war der Sommerurlaub schön, ich denke so gerne daran zurück. Nachdem meine Bäderkur beendet war, fuhren wir für ein paar Tage weiter nach Danzig. Und ich sage es euch gleich, Danzig ist eine wahnsinnig tolle Stadt. Warum? Hier mal gleich meine Topp „10“ Highlights für Danzig: Die Altstadt von Danzig wurde nach dem Krieg rekonstruiert. Diese ist einfach unglaublich schön Es gibt zwei tolle Museen. Das ist das Solidaritäts-Museum und das zweite Weltkriegs-Museum. Beide sind in spektakulären Gebäuden mit hervorragenden Ausstellungen untergebracht. Empfehlenswert ist eine Bootstour zur „Westernplatte“. Dort begann der 2. Weltkrieg. Wer gerne einen Ausflug ans Meer machen möchte, auch das bietet Danzig. Das Seebad Sopot liegt an der Danziger Bucht. Das Gebiet um die längste Seebrücke Europas ist mit den vielen Cafés und Bar’s beeindruckend schön. Durch Danzig fließt die Mottlau. Unzählige Cafés und Restaurants laden am Ufer zum sitzen und entspannen ein. Die Restaurants haben tolle