Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2024 angezeigt.

Unboxing - letztes Weihnachtsgeschenk

Die Feiertage liegen hinter uns, die Geschenke sind ausgepackt, und ich blicke auf ein paar gemütliche Tage voller gutem Essen im Kreis der Familie. Heiligabend und der erste Weihnachtsfeiertag waren wunderbar entspannt, und es war schön, Zeit mit meinen Liebsten zu verbringen. Doch bevor wir alle ins neue Jahr starten, möchte ich euch noch an einem besonderen Moment teilhaben lassen: Ich packe mit euch virtuell das Geschenk aus, das ich für meine Freundin gemacht habe! Aus dem dicken Baumwollgarn  „The Core“  von Lana Grossa habe ich eine Tasche gehäkelt, die perfekt für den Alltag und kleine Shopping-Trips geeignet ist. Die Anleitung dafür stammt von  tanjasteinbach.de  und ist wirklich leicht nachzuarbeiten – also ideal auch für Häkel-Anfänger, wie mich. Besonders schön finde ich die kleinen Details, die das Projekt zu etwas Persönlichem machen: • Taschenband : Dieses habe ich bereits im Frühsommer im Italienurlaub gekauft, um der Tasche zusätzlichen Halt und ei...

Merry Christmas - ich bin bereit

Rechtzeitig zum Weihnachtsfest ist er fertig geworden: mein Pullover aus weißem Baumwollgarn. Dieses Projekt hat mich mehr Geduld gekostet als jedes andere zuvor – noch nie habe ich so oft aufgetrennt und neu begonnen. Die ursprüngliche Strickanleitung, der ich folgen wollte, hat mir nicht gefallen, und das glatte weiße Garn hat keine Fehler verziehen. Jede Maschenaufnahme war sichtbar, jede Kleinigkeit sprang ins Auge. Also habe ich experimentiert, geändert und improvisiert. Stück für Stück ist so ein absolutes Unikat entstanden – ein Pullover, der genau meinen Vorstellungen entspricht. Und auch, wenn der Weg dorthin manchmal mühsam war, bin ich jetzt umso stolzer auf das Ergebnis. Auf den Fotos seht ihr außerdem meine fertig verpackten Weihnachtsgeschenke für die Familie. In diesem Jahr habe ich – wie so oft – versucht, möglichst viele Materialien zu verwenden, die ich bereits zu Hause hatte. Von Schleifen bis hin zu Geschenkpapier: Vieles hatte ich noch im Schrank. Nur das grüne Pap...

Wer reist mit? - Blogadventskalender

Bei Nicole vom Blog “Niwibo – life is so beautiful” reisen wir wieder durch den Advent…   Heute, am 3. Advent, habe ich die Freude, das 15. Türchen des Adventskalenders zu sein! Vielleicht kennt ihr das auch:  Zur Weihnachtszeit schenkt man sich auf der Arbeit oft eine kleine Aufmerksamkeit. In großen Firmen übernimmt das meist die Marketingabteilung – oft gibt es sogar ein festes Budget dafür. Aber was, wenn der Arbeitgeber kein Geld dafür bereitstellt und man sich trotzdem bei seinem Team privat bedanken möchte? Genau diese Frage haben meine Vertretung und ich uns gestellt – und wir hatten eine Idee! Meine Kollegin hat aus Stoffresten und Filz praktische Taschen genäht, die sich perfekt zum Handyaufladen eignen, wenn keine Ablage in der Nähe ist.  Ergänzend dazu habe ich kleine Beutel mit Badesalz besorgt und als Verpackung Häuschen gefaltet. Die Idee dahinter: Während das Handy lädt, gönnt man sich selbst eine kleine Entspannungspause. Eine kleine Geste, die praktisch ...

Weihnachtszauber in Coburg

Seit wir unseren Kastenwagen besitzen, ist eine liebgewonnene Tradition entstanden: Ein Adventswochenende unterwegs zu verbringen und dabei besonders schöne Weihnachtsmärkte zu besuchen. Dieses Jahr führte uns diese Reise nach Coburg – und es wurde ein Wochenende voller besonderer Eindrücke, Adventsstimmung und Entdeckungen. Coburg ist eine zauberhafte Stadt, die gerade in der Vorweihnachtszeit ihren ganz besonderen Charme entfaltet. Der Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz begeistert mit seiner stimmungsvollen Beleuchtung, regionalen Köstlichkeiten und einer Vielzahl an handgefertigten Produkten. Besonders beeindruckend ist der Anblick des prächtigen Rathauses, das von den Lichtern des Marktes in ein warmes, festliches Licht getaucht wird. kulinarisches Highlight waren für uns die leckeren Schaumküsse. Lacht nicht! Ich kannte es bis dahin nicht, dass es die mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen wie Irish Coffee, Whisky, Karamell, Rum Traube, Latte Macchiato und vieles ...

Erster Advent: Besinnung und Wärme im eigenen Zuhause

In den letzten Jahren ist es mir immer wichtiger geworden, auf das zu setzen, was ich bereits habe – Dinge, die im Laufe der Zeit gesammelt wurden und für mich eine ganz persönliche Bedeutung tragen. Keine Massenproduktion, keine hastigen Käufe. Stattdessen möchte ich, dass meine Dekoration authentisch ist und mit Liebe gestaltet wird. Es geht nicht darum, die perfekte Deko zu haben, sondern darum, einen Raum zu schaffen, der Wärme und Geborgenheit ausstrahlt und in dem ich mich das ganze Jahr über wohlfühle. Als ich am vergangenen Sonntag begann, die Kisten mit der Weihnachtsdeko zu sichten, war es fast wie eine kleine Schatzsuche. Alles war so vertraut, und doch entdeckte ich jedes Jahr wieder neue Details, die mir ins Auge fielen. Zuerst stachen mir die wunderschönen, grünmetallisch schimmernden langen Kerzen ins Auge. Ihre Farbe passte perfekt zu den sanften, aber dennoch intensiven Grüntönen von ein paar Weihnachtskugeln, die ich ebenfalls wiederentdeckte. Diese Kombination wirkte...