Direkt zum Hauptbereich

Unboxing - letztes Weihnachtsgeschenk


Die Feiertage liegen hinter uns, die Geschenke sind ausgepackt, und ich blicke auf ein paar gemütliche Tage voller gutem Essen im Kreis der Familie. Heiligabend und der erste Weihnachtsfeiertag waren wunderbar entspannt, und es war schön, Zeit mit meinen Liebsten zu verbringen.


Doch bevor wir alle ins neue Jahr starten, möchte ich euch noch an einem besonderen Moment teilhaben lassen: Ich packe mit euch virtuell das Geschenk aus, das ich für meine Freundin gemacht habe!





Aus dem dicken Baumwollgarn „The Core“ von Lana Grossa habe ich eine Tasche gehäkelt, die perfekt für den Alltag und kleine Shopping-Trips geeignet ist. Die Anleitung dafür stammt von tanjasteinbach.de und ist wirklich leicht nachzuarbeiten – also ideal auch für Häkel-Anfänger, wie mich.


Besonders schön finde ich die kleinen Details, die das Projekt zu etwas Persönlichem machen:



Taschenband: Dieses habe ich bereits im Frühsommer im Italienurlaub gekauft, um der Tasche zusätzlichen Halt und einen professionellen Look zu verleihen.



Verschluss: Den Knopf habe ich in meiner Knopfdose gefunden – ein kleines Upcycling-Detail.


Taschenfutter: Für das Innenfutter habe ich eine bereits vorhandene Baumwolleinkaufstasche passend zugeschnitten und eingenäht. Das Futter ist nicht nur praktisch, damit keine Kleinigkeiten aus der Tasche fallen, sondern macht sie auch robuster und langlebiger.



Die Größe der Tasche ist ideal: Sie bietet genügend Platz für Geldbeutel, eine 0,5-Liter-Trinkflasche, Taschentücher und all die kleinen Dinge, die man bei einem Einkaufsbummel braucht.


Zusammen mit der Tasche habe ich meiner Freundin eine kleine Einladung zu einem gemeinsamen Einkaufsbummel im neuen Jahr geschenkt. Ich freue mich schon darauf, mit ihr die Geschäfte zu durchstöbern – die Tasche wird dabei hoffe ich gleich eingeweiht!



Zum Abschluss möchte ich auch euch, meinen Leserinnen und Lesern, die besten Wünsche für das kommende Jahr 2025 mitgeben. Es wird ein Jahr voller schöner Momente, kreativer Projekte und inspirierender Begegnungen werden!


Habt ihr in der Weihnachtszeit auch etwas Selbstgemachtes verschenkt? Ich freue mich, von euren Ideen zu hören!


Herzliche Grüße und einen guten Start ins neue Jahr. Bis bald eure Jutta

Kommentare

  1. Wunderschön liebe Jutta! Vor allem das Garn sieht richtig toll aus! Viel Spaß mit Deiner Freundin! Solche Geschenke sind immer besonders! Komm gut ins neue Jahr,Du Liebe!!!! Herzliche Grüße! Ulla

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen lieben Dank, Ulla.
      Ich hoffe du bist auch gut mit deinen Lieben in das neue Jahr gekommen.
      Der Termin mit meiner Freundin ist in drei Wochen geplant ... freue mich schon sehr darauf.

      Löschen
  2. Das schaut so schön aus liebe Jutta und in der Tasche steckt so viel von Dir, vom Knopf angefangen bis hin zum Gurt, den Du im Urlaub ausgesucht hast.
    Ein wunderbares Geschenk.
    Selbstgemacht waren dieses Jahr die Gutscheine... das war es.
    Ansonsten wurde alles Gekaufte liebevoll verpackt mit selbstgemachten Anhängern.
    Dir wünsche ich nun einen guten Jahresausklang und bis nächsten Sonntag, dann schon in 2025.
    Liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Nicole, ich bin überzeugt, dass deine Geschenke alle super schön verpackt waren und sich alle über den Inhalt sehr gefreut haben.
      Vielen lieben Dank für deine herzlichen Worte zu der Tasche.

      Löschen
  3. Ich habe tatsächlich Selbstgemachtes verschenkt, obwohl ich das sonst gar nicht mag. Bei mir sieht es nämlich längst nicht so professionell aus (ich werde noch berichten). Aber bei konkreten Wünschen ist das ja was anderes und tatsächlich kamen die Sachen gut an. Offensichtlich bin ich selbst mein größter Kritiker - mal wieder.
    Deine Tasche ist wirklich hübsch geworden und mit Innenfutter richtig wertig. Und ich mag es, dass man den Gurt wechseln und so auch ans Outfit anpassen kann.
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Vanessa, da habe ich doch gleich auf deinem Blog nachgeschaut und das Monsterkissen und die Betonvase entdeckt.
      Super persönlich sind deine Geschenke geworden

      Löschen
  4. Liebe Jutta,
    sehr chick schaut die Häkeltasche aus und mit dem Gurt wird sie richtig aufgemotzt. Ich liebe diese Wechselgurte und bekomme sie immer von meiner kleinen Schwester aus ihrem Laden. Weihnachtsgeschenke haben wir innerhalb der Familie schon seit Jahren abgeschafft, wenn überhaupt nur eine Kleinigkeit. Wir beschenken uns über das Jahr wenn es gerade passt.

    Liebe Grüße und ein friedvolles Neues Jahr wünscht Dir
    Burgi

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Burgi,
    es war in Italien - Grado - gar nicht so leicht die Gurte zu bekommen.
    Früher gab es die zu Massen in den Läden und Märkten.

    Witzig war, dass ich dann hier bei uns auf dem Sonntagsmarkt auch viele gesehen habe ... na ja ... meine sind jetzt mit dem Erinnerungswert "Italien"

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzbelehrung, *

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du HIER in meiner Datenschutzerklärung:
https://designbygutschi.blogspot.de/p/blog-page.html
und in der Datenschutzerklärung von Google.

Beliebte Posts aus diesem Blog

DIY ... Kresse-Osterhasen

Um es mal wieder gleich vorweg zu sagen: "Ich hasse es mit Toilettenpapierrollen zu basteln!" Diese grauen Pappröhren gehören von Anfang an zu meinem Beruf als Erzieherin ... Das Geld ist in den Kita´s knapp, also versuchen wir mit so günstigen Material wie möglich, die Kreativität der Kinder anzuregen. Upcycling ist ja schön und gut ... doch um etwas schönes daraus herzustellen, braucht man trotzdem Geld für anständige Kleber, Farben und Bastelmaterial ... Das Betteln bei den Eltern nach Spiel- und Beschäftigungsgeld, empfinde ich als lästig. Viel lieber hätte ich einen bestimmten Betrag vom Träger der Einrichtung, monatlich auf das Kindergartenkonto überwiesen. Das nur so am Rande bemerkt ... Doch jetzt zur DIY ... Kresse-Osterhasen ... Ich habe zwei Ohren aus dem oberen Teil der Toilettenpapierrollen geschnitten. Der untere Teil wurde mit vier ca. 3 cm langen Schnitten unterteilt, damit vier gleich große Sei...

Alkoholfreie Cocktails entdecken: Ein Blick in “Like a Virgin” von Linh Nguyen

Die Welt der Cocktails erlebt eine spannende Revolution: Alkoholfreie Varianten, sogenannte Mocktails, stehen immer mehr im Fokus von Genussmenschen, die auf Promille verzichten möchten, ohne dabei auf Geschmack und Raffinesse einzubüßen. Ein herausragendes Buch in diesem Bereich ist das kürzlich erschienene  “Like a Virgin”  von  Linh Nguyen , veröffentlicht im Callwey Verlag. Linh Nguyen, oft als die “Queen of Cocktails” bezeichnet, hat sich in der internationalen Barszene einen Namen gemacht. Als Bartenderin der renommierten 360° Bar & Lounge des Hotels VILA VITA Rosenpark in Marburg begeistert sie ihre Gäste mit kreativen und geschmacklich ausbalancierten Kreationen. Ihre Expertise und Leidenschaft für Mixologie führten sie zu zahlreichen Auszeichnungen, darunter der Sieg beim Lady Amarena World 2022 in Bologna, wo sie sich gegen 13 Konkurrentinnen aus aller Welt durchsetzte.    In “Like a Virgin” präsentiert Linh Nguyen 60 innovative und farbenfrohe Rez...

Brot … wenn nur alles so leicht wäre wie gesundes Brot zu backen

#Werbung für Braunhirse,  für das einfachste Brotback-Rezept und  für weniger Zusatzstoffe im Essen Brot gibt es bei uns meistens zum Frühstück. Dabei kaufe ich gerne Brot im Bioladen oder in einer Bäckerei, die nachweislich ohne Zusatzstoffe bäckt. Ein gutes Brot muss für mich eine knusprige Rinde haben und darf innen nicht zu fluffig sein. Meine Kollegin brachte in die Arbeit, das Rezept vom „2 Minuten Brot“ mit. Ich habe die Zutaten etwas abgeändert. Das Brot ist dadurch nahrhafter, aber genauso schnell zubereitet. Ein gaaaaaaaaaaaaanz besonderer Bestandteil ist die Braunhirse. In einer alten Folge von Shopping Queen gab es eine Teilnehmerin, die Braunhirse mit Wasser vermischt trank. Sie erklärte, dass Braunhirse ein Wundermittel für gesunde Haare ist. Neugierig habe ich bei Wikipedia nach „Braunhirse“ gegoogelt: Wichtige Bestandteile sind Kieselsäure, Fluor, Phosphor, Eisen, Magnesium, Kalium und Zink. Vitamine B1, B2, B6, ...

Der kürzeste Weg zum Meer ... München - Grado

  Der kürzeste Weg für uns Münchner ans Meer ist Grado. Die Inzidenz niedrig, den Schnelltest gemacht, ein kurzes Online Formular ausgefüllt und schon konnte es losgehen. Nach nicht einmal 6 Stunden standen wir bereits am Meer. Im Internet hatten wir ein Resort kurz vor den Toren Grados entdeckt: Tenuta Primero . Auf der Webseite haben wir nur Cottages und Bungalows entdeckt, aber für unseren kleinen Camper findet sich doch überall ein Platz. Gesagt, getan, haben wir nachgefragt und wirklich – es gab auch einige Campingplätze. Die Preise erscheinen auf den ersten Blick sehr hoch, aber wenn man das Gelände sieht und mit reinrechnet, dass Frühstück, Liegen am Pool und am Meer sowie Handtuchservice mit dabei sind, relativiert sich das wieder. Best place to be - einfach nur traumhaft schön! Das Beste aber war – auf diesem riesigen Gelände waren kaum Leute. Kein Gedränge am Pool, am Strand, in den Restaurants und Bars. Alles sehr entspannt und in einem fantastischen Am...

Wenn liebe Kollegen in Rente gehen … ja was kann man da schenken?!

Die Frage kennt wohl jeder Berufstätige … Wenn liebe Kollegen in Rente gehen … ja was kann man da schenken?! Wird ein Geldbetrag gesammelt , ist immer die Frage „Wieviel soll man geben?“ Von dem Betrag wird dann oft ein Gutschein gekauft , mit dem der in den Ruhestand G ehende sich etwas Besonderes gönnen soll … So ein Gutschein ist schon etwas Schönes … doch in unserem Fall , suchten wir nach etwas individuellen. Wir wollten etwas Kreatives schenken, an dem Geschenk sollte sich jede Kollegin beteiligen können und das Geschenk sollte eine bunte Mischung zum Thema Ruhestand sein. So , jetzt seid ihr sicher gespannt was uns dazu eingefallen ist … Wir haben ein Glas mit Deckel gekauft. Dieses wurde von den Teammitgliedern gefüllt … Die Vorgaben waren folgende: ·          das Hobby unserer Kollegin „Golf“ ·          der Wohnort unserer Kollegin ·     ...