Rechtzeitig zum Weihnachtsfest ist er fertig geworden: mein Pullover aus weißem Baumwollgarn. Dieses Projekt hat mich mehr Geduld gekostet als jedes andere zuvor – noch nie habe ich so oft aufgetrennt und neu begonnen. Die ursprüngliche Strickanleitung, der ich folgen wollte, hat mir nicht gefallen, und das glatte weiße Garn hat keine Fehler verziehen. Jede Maschenaufnahme war sichtbar, jede Kleinigkeit sprang ins Auge.
Also habe ich experimentiert, geändert und improvisiert. Stück für Stück ist so ein absolutes Unikat entstanden – ein Pullover, der genau meinen Vorstellungen entspricht. Und auch, wenn der Weg dorthin manchmal mühsam war, bin ich jetzt umso stolzer auf das Ergebnis.
Auf den Fotos seht ihr außerdem meine fertig verpackten Weihnachtsgeschenke für die Familie. In diesem Jahr habe ich – wie so oft – versucht, möglichst viele Materialien zu verwenden, die ich bereits zu Hause hatte. Von Schleifen bis hin zu Geschenkpapier: Vieles hatte ich noch im Schrank. Nur das grüne Papier ist neu dazugekommen, um einen frischen Farbakzent zu setzen.
Es ist mir wichtig, Verpackungen nicht nur hübsch, sondern auch nachhaltig zu gestalten. Mit ein bisschen Kreativität kann man oft etwas Besonderes zaubern, ohne ständig Neues zu kaufen.
Mit diesen Impressionen wünsche ich euch allen ein wunderbares Weihnachtsfest! Genießt die Zeit mit euren Liebsten, lasst es euch gut gehen.
Kommenden Sonntag lesen wir uns noch, bevor es in das neue Jahr geht. Da zeige ich euch was ich meiner Freundin zu Weihnachten selbst gemachtes geschenkt habe. Hier ist schonmal ein Foto von dem verpackten Geschenk:
Herzliche Grüße,
Bis bald, eure Jutta
Der Pullover ist wunderschön geworden. Und Deine Geschenke verpackt sehen klasse aus.
AntwortenLöschenGeruhsame Tage wünsch ich Dir.
Bei uns liegt nur ein kleines Päckchen für den Sohn. Wir waren die Woche für uns einen Tag in München und gestern noch fein Essen. Mehr muss nicht.
Liebe Grüße
Ursula
Liebe Ursula,
Löschenoh weh ... war es nicht sehr voll in München? Ich meide ja in der Vorweihnachtszeit die Innenstadt, weil es mir zu viele Menschen auf engem Raum sind?
Oder habt ihr ein paar Straßen abseits des Trubels gefunden?
Libe Jutta,
AntwortenLöschenPulli und Handschuhe könnte ich dir vom Bildschirm mopsen, so, so schön ist das alles! Traumhafte Geschenke hast du verpackt. Unser Päckchen sind auch fertig und ich bin schon recht entspannt :O)
Einen wunderbaren 4. Adventsabend,
herzlichst Gabi
Liebe Gabi,
Löschendie Handschuhe habe ich vor vielen Jahren mal auf dem Flohmarkt entdeckt.
Die mussten einfach mit aufs Foto.
Freut mich, dass dir alles gefällt.
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenDein Pullover ist wunderschön geworden und die Handschuhe gefallen mir besonders gut. Sind die auch selbstgestrickt?
Deine Weihnachtsverpackung ist klasse. Zu einem Eiswindlicht hat es hier noch nicht gereicht, wir hatten noch keine Minustemperaturen obwohl heute Nachmittag ein wenig Schneegeriesel vom Himmel fiel.
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben einen schönen 4. Advent und ein zauberhaftes Weihnachtsfest.
Liebe Grüße
Burgi
Liebe Burgi, die Handschuhe habe ich auf dem Flohmarkt gefunden. Die waren noch neu und waren in einer Wühlkiste für einen Euro - ein richtiger Glückgriff.
LöschenMein Eislicht ist auch ruckzuck weggeschmolzen - aber ich habe es ja zum Glück auf dem Foto.
Liebe Jutta, was für ein wunderschöner Pullover. Er steht Dir ausgezeichnet und im Schnee sieht er herrlich winterlich aus. Toll dass Du Dich so durch gekämpft hast aber was nützt einem ein Pulli den man nicht anzieht ? Darum hast Du alles richtig gemacht. Wir wünschen Dir ein frohes Weihnachtsfest.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Liebe Kerstin,
Löschenvielen lieben Dank für dein Kompliment zum Pullover und die Weihnachtsgrüße
Der Pullover ist wirklich schön geworden, der wird sicher viele bewundernde Blicke ernten. Ich hätte nicht mal die Geduld für eine ganz einfache Variante, dabei trage ich gerne Strick. Und auch bei den Verpackungen hast du ganz schön vorgelegt. Die sind fast zu schade zum Auspacken. Bei anderen wird fehlendes Talent je gerne durch Klebeband kompensiert. Bei mir sammeln sich statt dessen oft Geschenktüten, die ich dann einfach weiterverschenke - mit neuem Inhalt natürlich.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und schöne Feiertage!
Geschenktüten bzw. Beutel finde ich auch super.
LöschenAlle Tüten hebe ich auf und verwende sie selber auch zum weiterverschenken.
Gehe auch immer mehr über zu den Geschenk-Stoffbeuteln.
Da will ich heut noch schauen, ob ich im Schlussverkauf welche günstig bekommen.
Liebe Jutta,
AntwortenLöschender Pulli ist toll geworden, ich habe ihn ja bereits auf Instagram bewundert.
Und auch sonst gefallen mir Deine Bilder wieder so gut.
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein frohes Weihnachtsfest,
ganz lieben Gruß
Nicole
Vielen lieben Dank, Nicole. Leider ist Weihnachten schon wieder vorbei und Silvester steht vor der Tür.
Löschen