Direkt zum Hauptbereich

Merry Christmas - ich bin bereit



Rechtzeitig zum Weihnachtsfest ist er fertig geworden: mein Pullover aus weißem Baumwollgarn. Dieses Projekt hat mich mehr Geduld gekostet als jedes andere zuvor – noch nie habe ich so oft aufgetrennt und neu begonnen. Die ursprüngliche Strickanleitung, der ich folgen wollte, hat mir nicht gefallen, und das glatte weiße Garn hat keine Fehler verziehen. Jede Maschenaufnahme war sichtbar, jede Kleinigkeit sprang ins Auge.


Also habe ich experimentiert, geändert und improvisiert. Stück für Stück ist so ein absolutes Unikat entstanden – ein Pullover, der genau meinen Vorstellungen entspricht. Und auch, wenn der Weg dorthin manchmal mühsam war, bin ich jetzt umso stolzer auf das Ergebnis.








Auf den Fotos seht ihr außerdem meine fertig verpackten Weihnachtsgeschenke für die Familie. In diesem Jahr habe ich – wie so oft – versucht, möglichst viele Materialien zu verwenden, die ich bereits zu Hause hatte. Von Schleifen bis hin zu Geschenkpapier: Vieles hatte ich noch im Schrank. Nur das grüne Papier ist neu dazugekommen, um einen frischen Farbakzent zu setzen.


Es ist mir wichtig, Verpackungen nicht nur hübsch, sondern auch nachhaltig zu gestalten. Mit ein bisschen Kreativität kann man oft etwas Besonderes zaubern, ohne ständig Neues zu kaufen.






Mit diesen Impressionen wünsche ich euch allen ein wunderbares Weihnachtsfest! Genießt die Zeit mit euren Liebsten, lasst es euch gut gehen. 

Kommenden Sonntag lesen wir uns noch, bevor es in das neue Jahr geht. Da zeige ich euch was ich meiner Freundin zu Weihnachten selbst gemachtes geschenkt habe. Hier ist schonmal ein Foto von dem verpackten Geschenk:



Herzliche Grüße,

Bis bald, eure Jutta 

Kommentare

  1. Der Pullover ist wunderschön geworden. Und Deine Geschenke verpackt sehen klasse aus.
    Geruhsame Tage wünsch ich Dir.
    Bei uns liegt nur ein kleines Päckchen für den Sohn. Wir waren die Woche für uns einen Tag in München und gestern noch fein Essen. Mehr muss nicht.
    Liebe Grüße
    Ursula

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Ursula,
      oh weh ... war es nicht sehr voll in München? Ich meide ja in der Vorweihnachtszeit die Innenstadt, weil es mir zu viele Menschen auf engem Raum sind?
      Oder habt ihr ein paar Straßen abseits des Trubels gefunden?

      Löschen
  2. Libe Jutta,
    Pulli und Handschuhe könnte ich dir vom Bildschirm mopsen, so, so schön ist das alles! Traumhafte Geschenke hast du verpackt. Unser Päckchen sind auch fertig und ich bin schon recht entspannt :O)
    Einen wunderbaren 4. Adventsabend,
    herzlichst Gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Gabi,
      die Handschuhe habe ich vor vielen Jahren mal auf dem Flohmarkt entdeckt.
      Die mussten einfach mit aufs Foto.
      Freut mich, dass dir alles gefällt.

      Löschen
  3. Liebe Jutta,
    Dein Pullover ist wunderschön geworden und die Handschuhe gefallen mir besonders gut. Sind die auch selbstgestrickt?

    Deine Weihnachtsverpackung ist klasse. Zu einem Eiswindlicht hat es hier noch nicht gereicht, wir hatten noch keine Minustemperaturen obwohl heute Nachmittag ein wenig Schneegeriesel vom Himmel fiel.

    Ich wünsche Dir und Deinen Lieben einen schönen 4. Advent und ein zauberhaftes Weihnachtsfest.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Burgi, die Handschuhe habe ich auf dem Flohmarkt gefunden. Die waren noch neu und waren in einer Wühlkiste für einen Euro - ein richtiger Glückgriff.

      Mein Eislicht ist auch ruckzuck weggeschmolzen - aber ich habe es ja zum Glück auf dem Foto.

      Löschen
  4. Liebe Jutta, was für ein wunderschöner Pullover. Er steht Dir ausgezeichnet und im Schnee sieht er herrlich winterlich aus. Toll dass Du Dich so durch gekämpft hast aber was nützt einem ein Pulli den man nicht anzieht ? Darum hast Du alles richtig gemacht. Wir wünschen Dir ein frohes Weihnachtsfest.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Kerstin,
      vielen lieben Dank für dein Kompliment zum Pullover und die Weihnachtsgrüße

      Löschen
  5. Der Pullover ist wirklich schön geworden, der wird sicher viele bewundernde Blicke ernten. Ich hätte nicht mal die Geduld für eine ganz einfache Variante, dabei trage ich gerne Strick. Und auch bei den Verpackungen hast du ganz schön vorgelegt. Die sind fast zu schade zum Auspacken. Bei anderen wird fehlendes Talent je gerne durch Klebeband kompensiert. Bei mir sammeln sich statt dessen oft Geschenktüten, die ich dann einfach weiterverschenke - mit neuem Inhalt natürlich.
    Liebe Grüße und schöne Feiertage!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Geschenktüten bzw. Beutel finde ich auch super.
      Alle Tüten hebe ich auf und verwende sie selber auch zum weiterverschenken.
      Gehe auch immer mehr über zu den Geschenk-Stoffbeuteln.
      Da will ich heut noch schauen, ob ich im Schlussverkauf welche günstig bekommen.

      Löschen
  6. Liebe Jutta,
    der Pulli ist toll geworden, ich habe ihn ja bereits auf Instagram bewundert.
    Und auch sonst gefallen mir Deine Bilder wieder so gut.
    Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein frohes Weihnachtsfest,
    ganz lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen lieben Dank, Nicole. Leider ist Weihnachten schon wieder vorbei und Silvester steht vor der Tür.

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzbelehrung, *

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du HIER in meiner Datenschutzerklärung:
https://designbygutschi.blogspot.de/p/blog-page.html
und in der Datenschutzerklärung von Google.

Beliebte Posts aus diesem Blog

DIY ... Kresse-Osterhasen

Um es mal wieder gleich vorweg zu sagen: "Ich hasse es mit Toilettenpapierrollen zu basteln!" Diese grauen Pappröhren gehören von Anfang an zu meinem Beruf als Erzieherin ... Das Geld ist in den Kita´s knapp, also versuchen wir mit so günstigen Material wie möglich, die Kreativität der Kinder anzuregen. Upcycling ist ja schön und gut ... doch um etwas schönes daraus herzustellen, braucht man trotzdem Geld für anständige Kleber, Farben und Bastelmaterial ... Das Betteln bei den Eltern nach Spiel- und Beschäftigungsgeld, empfinde ich als lästig. Viel lieber hätte ich einen bestimmten Betrag vom Träger der Einrichtung, monatlich auf das Kindergartenkonto überwiesen. Das nur so am Rande bemerkt ... Doch jetzt zur DIY ... Kresse-Osterhasen ... Ich habe zwei Ohren aus dem oberen Teil der Toilettenpapierrollen geschnitten. Der untere Teil wurde mit vier ca. 3 cm langen Schnitten unterteilt, damit vier gleich große Sei...

Alkoholfreie Cocktails entdecken: Ein Blick in “Like a Virgin” von Linh Nguyen

Die Welt der Cocktails erlebt eine spannende Revolution: Alkoholfreie Varianten, sogenannte Mocktails, stehen immer mehr im Fokus von Genussmenschen, die auf Promille verzichten möchten, ohne dabei auf Geschmack und Raffinesse einzubüßen. Ein herausragendes Buch in diesem Bereich ist das kürzlich erschienene  “Like a Virgin”  von  Linh Nguyen , veröffentlicht im Callwey Verlag. Linh Nguyen, oft als die “Queen of Cocktails” bezeichnet, hat sich in der internationalen Barszene einen Namen gemacht. Als Bartenderin der renommierten 360° Bar & Lounge des Hotels VILA VITA Rosenpark in Marburg begeistert sie ihre Gäste mit kreativen und geschmacklich ausbalancierten Kreationen. Ihre Expertise und Leidenschaft für Mixologie führten sie zu zahlreichen Auszeichnungen, darunter der Sieg beim Lady Amarena World 2022 in Bologna, wo sie sich gegen 13 Konkurrentinnen aus aller Welt durchsetzte.    In “Like a Virgin” präsentiert Linh Nguyen 60 innovative und farbenfrohe Rez...

Brot … wenn nur alles so leicht wäre wie gesundes Brot zu backen

#Werbung für Braunhirse,  für das einfachste Brotback-Rezept und  für weniger Zusatzstoffe im Essen Brot gibt es bei uns meistens zum Frühstück. Dabei kaufe ich gerne Brot im Bioladen oder in einer Bäckerei, die nachweislich ohne Zusatzstoffe bäckt. Ein gutes Brot muss für mich eine knusprige Rinde haben und darf innen nicht zu fluffig sein. Meine Kollegin brachte in die Arbeit, das Rezept vom „2 Minuten Brot“ mit. Ich habe die Zutaten etwas abgeändert. Das Brot ist dadurch nahrhafter, aber genauso schnell zubereitet. Ein gaaaaaaaaaaaaanz besonderer Bestandteil ist die Braunhirse. In einer alten Folge von Shopping Queen gab es eine Teilnehmerin, die Braunhirse mit Wasser vermischt trank. Sie erklärte, dass Braunhirse ein Wundermittel für gesunde Haare ist. Neugierig habe ich bei Wikipedia nach „Braunhirse“ gegoogelt: Wichtige Bestandteile sind Kieselsäure, Fluor, Phosphor, Eisen, Magnesium, Kalium und Zink. Vitamine B1, B2, B6, ...

Der kürzeste Weg zum Meer ... München - Grado

  Der kürzeste Weg für uns Münchner ans Meer ist Grado. Die Inzidenz niedrig, den Schnelltest gemacht, ein kurzes Online Formular ausgefüllt und schon konnte es losgehen. Nach nicht einmal 6 Stunden standen wir bereits am Meer. Im Internet hatten wir ein Resort kurz vor den Toren Grados entdeckt: Tenuta Primero . Auf der Webseite haben wir nur Cottages und Bungalows entdeckt, aber für unseren kleinen Camper findet sich doch überall ein Platz. Gesagt, getan, haben wir nachgefragt und wirklich – es gab auch einige Campingplätze. Die Preise erscheinen auf den ersten Blick sehr hoch, aber wenn man das Gelände sieht und mit reinrechnet, dass Frühstück, Liegen am Pool und am Meer sowie Handtuchservice mit dabei sind, relativiert sich das wieder. Best place to be - einfach nur traumhaft schön! Das Beste aber war – auf diesem riesigen Gelände waren kaum Leute. Kein Gedränge am Pool, am Strand, in den Restaurants und Bars. Alles sehr entspannt und in einem fantastischen Am...

Wenn liebe Kollegen in Rente gehen … ja was kann man da schenken?!

Die Frage kennt wohl jeder Berufstätige … Wenn liebe Kollegen in Rente gehen … ja was kann man da schenken?! Wird ein Geldbetrag gesammelt , ist immer die Frage „Wieviel soll man geben?“ Von dem Betrag wird dann oft ein Gutschein gekauft , mit dem der in den Ruhestand G ehende sich etwas Besonderes gönnen soll … So ein Gutschein ist schon etwas Schönes … doch in unserem Fall , suchten wir nach etwas individuellen. Wir wollten etwas Kreatives schenken, an dem Geschenk sollte sich jede Kollegin beteiligen können und das Geschenk sollte eine bunte Mischung zum Thema Ruhestand sein. So , jetzt seid ihr sicher gespannt was uns dazu eingefallen ist … Wir haben ein Glas mit Deckel gekauft. Dieses wurde von den Teammitgliedern gefüllt … Die Vorgaben waren folgende: ·          das Hobby unserer Kollegin „Golf“ ·          der Wohnort unserer Kollegin ·     ...