Direkt zum Hauptbereich

Posts

Willkommen lieber schöner Mai

Willkommen, lieber schöner Mai, dir tönt der Vögel Lobgesang! Kanon von Ludwig Hölty (1748-1776) Ja, er ist da der Mai - der Wonnemonat. Ich habe ihn schon immer geliebt. In meiner Heimat gibt es z.B. den Brauch das junge Mädchen von ihrem Angebeteten einen Birkenbaum an das Haus gestellt bekommen. Schade, dass diese Zeiten wenn man verheiratet ist vorbei sind.     Im Mai finden die meisten Hochzeiten statt. Auch ich habe kirchlich vor langer Zeit im Mai geheiratet. Der Mai ist der Monat, in dem die Natur noch schön frisch grün ist. Überhaupt ist grün die passende Farbe für den 5ten Monat. Maiglöckchen blühen überall. Der Waldmeister ist reif für die Maibowle. Ich hatte das große Glück auf einem Flohmarktbesuch im vergangenen Monat eine Schokoladengießform für Maikäfer zu finden. Ich verwende sie zur Dekoration. Noch sind die gekauften Schokoladenmaikäfer im bunten Staniolpapier verpackt. In d...

Freebee

Heute ist der letzte Apriltag – er hat sich den ganzen Tag von seiner typischen Seite gezeigt. Sonne, Wolken, Wind und sogar Gewitter war dabei. Morgen beginnt der Wonnemonat MAI . Ich hoffe er zeigt sich von seiner schönsten Seite. Wer will darf dieses Bild auf seinen Blog mitnehmen. Bis Morgen Jutta

Teatime im Gartenpavillon

Wer träumt nicht von einem Gartenpavillon. Unser Garten in der Stadt ist leider viel zu klein und außerdem gibt es da noch Bauvorschriften die das Ganze unmöglich machen. Aber von Zeit zu Zeit habe ich das Glück in den Gartenpavillon meiner Freundin (die leider weit entfernt wohnt)  zu einer Teatime eingeladen zu werden. Vor ein paar Tagen war es dann wieder soweit. Nach einem erfolgreichen Flohmarktbesuch, entspannten wir uns bei Leckereien. Es gab köstliche Frischkäse–Sandwiches, duftende Zimtschnecken und knusprige Blätterteig–Tartlettes mit Vaniellequark und Brombeeren. Dazu eine Tasse heißen Tee mit Milch und Zucker – Hhm...LECKER! Draußen im Freien zu sitzen wäre an diesem Tag viel zu kalt gewesen, doch im Pavillon mit den weichen Kissen im Rücken und den Blick auf einen Gartenteich ließ es sich gut aushalten. Wie schnell beim schlemmen und erzählen die Zeit vergeht... Lasst es euch gut gehen Jutta

Verblühte Schönheiten

Kaum ist Ostern vorbei, da verabschieden sich die letzten Tulpen mit einem wahren Feuerwerk an Farben. Die Blütenblätter öffnen sich und werden dünn wie Pergament. Das flammende orange-rot der Tulpe passt prima zum braun der alten Apothekerflasche. Frech hat sich ein Holzkrebs dazu gesellt. Könnt ihr euch erinnern, dass vor ca. 2o Jahren Holzservietten-Ringe modern waren? Ich habe vier dieser Krebse von einer Kanada Reise mitgebracht. Viel zu selten habe ich sie hergenommen und so liegen sie im Schrank und warten darauf wieder öfters benützt zu werden. Ich bin überzeugt, daß JEDER so etwas im Schrank liegen hat, was er mal UNBEDINGT haben mußte und dann kaum hergenommen hat. Was ist das bei dir?! Vielleicht erinnere ich mich ja dann an noch mehr Dinge, die ganz hinten im Schrank liegen?! Seid ღ - lichst gegrüßt Jutta

Der Osterhase war da.....

..... und ist da. Wie ich das meine?! Ganz einfach meine liebste und älteste Osterhasenfigur besitze ich seit meiner Kindheit. Meine Mutter hat mir diesen Hasen schon als kleines Kind an den Osterfrühstücksteller gestellt. Ich habe ihn fest in mein Herz geschlossen und könnte mich niemals von ihm trennen. Selbstverständlich wird er jedes Jahr an Ostern bei uns in der Wohnung aufgestellt. In diesem Jahr eher etwas minimalistisch mit Drahtwindlichtern von "Depot" und einer Narzisse in einem schon in die Jahre gekommenen Blumenübertopf. Ich wünsche euch einen wunderschönen Ostersonntag mit vielen bunten Ostereiern und anderen netten Überraschungen. Liebe Ostergrüße Jutta

Ranunkeln

Heute muss ich euch noch Mal meine Ranunkeln zeigen. Ich bin echt überrascht wie lange sie halten. Das ganze Grünzeugs ist leider schon sehr vertrocknet. Darum habe ich es entfernt, die Ranunkeln frisch angeschnitten und in ein Hyazinthenglas gestellt. Aus einer alten Zeitschrift ist die Idee eine Vase mit Butterbrotpapier zu umwickeln und das ganze mit einem Teelicht zu beleuchten. Diese Deco ist schnell hergestellt und schaut am Abend im Garten beim ersten Gartenfest bestimmt prima aus. Hach, wenn es doch schon soweit wäre... Ich freue mich auf die lauen Sommerabende... Halt STOPP - erst Ostern und dann können die Gartenpartys kommen. Ich wünsche euch schöne Feiertage Eure Jutta

Wie im Märchen

Bei uns gibt es eine kleine Baumallee, die im Frühling sich in eine Märchenallee verwandelt. Die blühenden Baumkronen bilden eine rosa Wolke. Der Kontrast zum blauen Himmel ist wunderschön. Ich fühle mich wie eine Prinzessin im Märchen wenn ich auf diesem Weg gehe. Bei den Bäumen handelt es sich um eine Blutpflaume, wie ich von Susi gelernt habe. Einen Zweig habe ich mir davon in die Wohnung geholt. Leider hält die Pracht ja nicht lange in der Vase. Doch mit den Foto´s habe ich eine Erinnerung daran. „ Sag´s mit Blumen“ heißt ein Stempelset von „Stampin up“. Besonders gut gefällt mir der Schriftzug - Stempel „Blütezeit“. Inspiriert durch die rosa Blüten ist eine passende Karte entstanden. Leider sind die Foto´s nicht so gut geworden. Die Kastanie am Wintergarten öffnet ihr Blätterdach – das heißt, so ist zu viel Schatten auf meinem gewohnten Fotoplatz. Mal schauen welche Lösung ich für das Problem finde. So, ich muß mich n...