Vor ein paar Tagen haben wir den 24. Geburtstag unseres Sohnes gefeiert – ganz schlicht im kleinen Familienkreis.
Mittags waren wir gemeinsam essen, danach ging es zu uns nach Hause zum Kuchen. Ich hatte am Vormittag in aller Ruhe den Kaffeetisch gedeckt – und obwohl es “nur” der 24. war, konnte ich es mir nicht verkneifen, ein paar bunte Servietten, Schokolinsen und die kürzlich entdeckten „Geburtstagskekse“ auf dem Tisch zu verteilen. Ein Hauch Kindheit eben – und ein kleines Stück Erinnerung an all die Jahre, in denen Geburtstage bei uns ein echtes Highlight waren.
Wenn ich daran denke, wie viel Herzblut und Kreativität früher in die Kindergeburtstage geflossen ist, kommt mir unsere diesjährige Tischdeko fast schon mager vor. Und doch – sie war genau richtig für diesen Tag.
So viele schöne Kindergeburtstage kommen mir dabei in den Sinn.
Einer meiner absoluten Favoriten war die Vintage-Camping-Party. Die Idee kam mir, weil wir uns kurz zuvor einen alten Wohnwagen gekauft und liebevoll restauriert hatten. Der passte perfekt zur Dekoration – und plötzlich wurde der Garten zum kleinen Campingplatz mit Wimpelketten, Lagerfeuerromantik und vielen kleinen Details, die das Herz höherschlagen ließen.
Oder der 12. Geburtstag – eine aufwendige LARP-Party (Live Action Role Playing). Wochenlang haben wir Kostüme, Schatzkarten und Requisiten vorbereitet. Kinder mit Schwertern durften ein Abenteuer erleben.
Auch HIER habe ich den passenden Link.
Der 13. Geburtstag viel buchstäblich ins Wasser. Das war nicht nur das Thema des Buffets sondern auch ein Geburtstag am See mit Wasserspielen und allem drum und dran. Doch als es am späten Abend das Regnen anfing sind wir fast mit dem Zelt davon geschwommen. Wir mussten die Kinder in der Nacht einpacken und nach Hause fahren wo es dann ein improvisiertes Bettenlager gab.
Wenn du magst ist HIER der Link.
Und jetzt? Jetzt ist unser Sohn erwachsen. Der 24. Geburtstag war ruhig, ohne große Deko oder Spiele. Wir haben zusammen gesessen, geredet, gelacht. Der Kuchen hat geschmeckt, die Geschenke haben Freude gemacht – denn beschenkt zu werden hört ja zum Glück nie auf.
Am meisten aber haben wir genossen, dass er da war. Denn Zeit mit ihm ist inzwischen kostbar. Zwischen Studium, Arbeit, Unterstützung der Oma, bei der er wohnt, und seiner Freizeit mit Freunden – da bleibt nicht viel übrig.
Ob mit bunter Deko und Kinderspielen oder mit einem ruhigen Kaffeetrinken und einem herzlichen Gespräch – Geburtstage sind für mich immer ein Innehalten. Ein Blick zurück. Ein Staunen darüber, wie schnell die Zeit vergeht. Und ein stiller Stolz auf das, was geworden ist.
Unser Sohn ist 24. Und wir sind einfach nur dankbar.
Ich melde mich am kommenden Sonntag hier auf dem Blog wieder.
Bis dahin wünsche ich dir eine gut Zeit.
Deine Jutta
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzbelehrung, *
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du HIER in meiner Datenschutzerklärung:
https://designbygutschi.blogspot.de/p/blog-page.html
und in der Datenschutzerklärung von Google.