Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2025 angezeigt.

„Girl Dinner“ – Ein Abend nur für mich

Als ich das erste Mal das Buch  „Girl Dinner“  in den Händen hielt, dachte ich spontan an einen klassischen Mädelsabend: gute Freundinnen, leckeres Essen, viel Gelächter und lange Gespräche. Doch schon beim ersten Durchblättern merkte ich schnell – dieses Buch erzählt von etwas anderem. Es geht um den Abend  für mich selbst . Einen dieser seltenen Momente, an denen ich mich von den Anforderungen des Familienlebens zurückziehen darf, um einfach das zu essen, worauf ich Lust habe. Kein Kompromiss, keine Rücksicht auf andere Geschmäcker – nur purer Genuss. Dann stelle ich mir etwas ganz Bestimmtes vor: ein Gericht, das leicht zuzubereiten ist, genau meinen Geschmack trifft und mir einfach Spaß macht. Vielleicht Sardinen in Öl mit scharfen, eingelegten Paprikas auf knusprigen Crackern. Oder perfekt gereiftes Sommerobst, das ich mit cremig-weicher Burrata auf Crostini häufe. Oder Seidentofu mit Frühlingszwiebeln, Tomaten und Chili Crisp. Diese kleinen, liebevoll arrangierten M...

Goldene Gläser voller Herbstglück

Und noch etwas gehört für mich unbedingt zum gemütlichen Herbst: Marmelade kochen – und die selbstgemachten Schätze später genießen. Schon der Duft, der dabei durchs Haus zieht, ist einfach unvergleichlich. Ist euch schon aufgefallen, dass ich meine Marmeladen in letzter Zeit mit einem beschrifteten Klebeband versehe? Zum einen fehlt mir momentan oft die Zeit für aufwendige Bastelarbeiten, zum anderen ist es unglaublich praktisch – so kann ich mir gleich das Rezept direkt aufs Glas notieren. Dieses Mal habe ich eine besondere Kombination ausprobiert: Quitten-Orangenmarmelade mit Sekt und Aperol. Die Quitten habe ich geschenkt bekommen und sie sofort verarbeitet – zu schade, um lange zu warten. Das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen. Mit 850 g Früchten, 100 ml Sekt, 100 ml Aperol und 2:1 Gelierzucker ist eine wunderbar aromatische, leicht herbe Marmelade entstanden – perfekt für den Frühstückstisch oder ein kleines selbstgemachtes Geschenk. So schmeckt der Herbst: fruchtig, g...

Zuhause im Herbstglück

Auch oder vielleicht gerade weil wir so viel reisen, bin ich immer wieder gerne zuhause. Nach all den Eindrücken, Orten und Begegnungen tut es einfach gut, in den eigenen vier Wänden anzukommen. Dieses Jahr habe ich allerdings lange gebraucht, mich damit anzufreunden, dass der Sommer vorbei ist. Die warmen Abende, das Licht, das Gefühl von Leichtigkeit – all das wollte ich nur ungern loslassen. Doch jetzt, im Oktober, hat mich das herbstliche Gefühl endlich eingeholt. Draußen zeigt sich der Herbst von seiner schönsten Seite: goldenes Laub, klare Luft und dieses besondere Licht, das alles so ruhig wirken lässt. Drinnen mache ich es mir gemütlich. Ich zünde Kerzen an, koche Tee – und backe Kuchen.  Am liebsten meinen Käsekuchen nach dem alten Rezept meiner Mutter. Sie hat dafür immer so viele Komplimente bekommen, und jedes Mal, wenn der Duft aus dem Ofen strömt, denke ich an sie. Nach einem langen Arbeitstag freue ich mich besonders auf mein Strickzeug. Beim Muster und Reihen zählen...

Ein Wochenende voller Überraschungen: Von Opatija über Ljubljana bis zu den Rosenheim-Cops

Auf unserer Reise in den Süden fahren wir eigentlich immer an Rosenheim und am Chiemsee vorbei, meist mit dem festen Ziel, möglichst schnell ans Meer zu kommen. Doch dieses Mal sollte es anders sein. Mein Mann hatte Geburtstag, und so nutzten wir das lange Wochenende, um ein paar entspannte Tage in Kroatien und Slowenien zu verbringen. Unser erster Stopp führte uns nach Opatija, eine charmante Küstenstadt an der Adria. Schon bei der Ankunft spürten wir dieses besondere mediterrane Flair, das Rauschen des Meeres, die Palmen, die alten Villen. Besonders begeistert hat uns die Lungomare-Promenade, ein wunderschöner Spazierweg direkt am Meer entlang. Hier reiht sich ein gemütliches Restaurant ans nächste. Perfekt, um bei einem Glas Wein den Sonnenuntergang zu genießen. Am nächsten Tag ging es weiter nach Slowenien, genauer gesagt nach Ljubljana. Und was soll ich sagen: Die Stadt hat uns genauso gut gefallen, wie so viele es zuvor beschrieben hatten! Vermutlich liegt es an dem Fluss Ljublja...

Inspiration für Genussmomente im Herbst

Der Herbst ist da und mit ihm die Lust auf wärmende Gerichte, kräftige Aromen und gemütliche Abende am Esstisch. Wenn die Tage kürzer werden, locken uns die saisonalen Zutaten wieder in die Küche: Kürbis, Maronen, Äpfel und natürlich Pilze in allen Variationen. Ein Rezept das ich vor kurzem gefunden habe, hat mich sofort begeistert:  Pilz-Toast mit Ei und cremiger Hollandaise.  Knuspriges Brot, saftig gebratene Pilze, ein perfekt gegartes Ei und die samtige Sauce, das ist pure Herbstküche. Es ist eines dieser Gerichte, das man probiert und denkt: unglaublich gut.  Ein kleiner Luxusmoment für zu Hause, der zeigt, dass es nicht viel braucht, um glücklich zu machen. Nur gute Zutaten und ein bisschen Liebe zum Detail. Ich habe die Pilze nicht selbst im Wald gesammelt, sondern die Pfifferlinge ganz unkompliziert im Supermarkt gekauft.  Sie waren trotzdem ein Genuss.  Angebraten habe ich sie mit roten Zwiebeln und etwas Lauch. Gewürzt wurden sie nur mit Salz und Pfeff...

True Crime zum Mitmachen: Unser Abend bei The Jury Experience in München

True Crime ist derzeit in aller Munde – ob im Fernsehen, in Büchern oder Podcasts. Erst vor kurzem haben wir das beliebte Podcast-Duo erlebt: BAYERN 3-Moderatorin Jacqueline Belle und der bekannte Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens. Ihre Mischung aus Fachwissen und Erzählkunst hat uns sofort gepackt. Und weil wir Lust auf mehr bekommen hatten, ging es gestern weiter zu einem ganz besonderen Event: „The Jury Experience“ in München. Hier verwandelt sich das Publikum in Geschworene eines packenden Gerichtsdramas. 75 Minuten lang wird man hineingezogen in eine Geschichte voller Wendungen, moralischer Fragen und spannender Diskussionen. Professionelle Schauspieler übernehmen die Rollen von Anwälten, Zeugen und Angeklagten. Sie bringen eine Geschichte auf die Bühne, die sich fast real anfühlt – so sehr, dass man schon nach wenigen Minuten vergisst, dass es „nur“ Theater ist. Unsere Mission: Beweise abwägen, Zeugenaussagen hinterfragen und am Ende ein Urteil fällen. Jede Stimme zählt – un...