Und noch etwas gehört für mich unbedingt zum gemütlichen Herbst: Marmelade kochen – und die selbstgemachten Schätze später genießen. Schon der Duft, der dabei durchs Haus zieht, ist einfach unvergleichlich. Ist euch schon aufgefallen, dass ich meine Marmeladen in letzter Zeit mit einem beschrifteten Klebeband versehe? Zum einen fehlt mir momentan oft die Zeit für aufwendige Bastelarbeiten, zum anderen ist es unglaublich praktisch – so kann ich mir gleich das Rezept direkt aufs Glas notieren. Dieses Mal habe ich eine besondere Kombination ausprobiert: Quitten-Orangenmarmelade mit Sekt und Aperol. Die Quitten habe ich geschenkt bekommen und sie sofort verarbeitet – zu schade, um lange zu warten. Das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen. Mit 850 g Früchten, 100 ml Sekt, 100 ml Aperol und 2:1 Gelierzucker ist eine wunderbar aromatische, leicht herbe Marmelade entstanden – perfekt für den Frühstückstisch oder ein kleines selbstgemachtes Geschenk. So schmeckt der Herbst: fruchtig, g...