Auf unserer Reise in den Süden fahren wir eigentlich immer an Rosenheim und am Chiemsee vorbei, meist mit dem festen Ziel, möglichst schnell ans Meer zu kommen. Doch dieses Mal sollte es anders sein.
Mein Mann hatte Geburtstag, und so nutzten wir das lange Wochenende, um ein paar entspannte Tage in Kroatien und Slowenien zu verbringen.
Unser erster Stopp führte uns nach Opatija, eine charmante Küstenstadt an der Adria. Schon bei der Ankunft spürten wir dieses besondere mediterrane Flair, das Rauschen des Meeres, die Palmen, die alten Villen. Besonders begeistert hat uns die Lungomare-Promenade, ein wunderschöner Spazierweg direkt am Meer entlang. Hier reiht sich ein gemütliches Restaurant ans nächste. Perfekt, um bei einem Glas Wein den Sonnenuntergang zu genießen.
Am nächsten Tag ging es weiter nach Slowenien, genauer gesagt nach Ljubljana. Und was soll ich sagen: Die Stadt hat uns genauso gut gefallen, wie so viele es zuvor beschrieben hatten! Vermutlich liegt es an dem Fluss Ljubljanica, der sich charmant durch die Altstadt schlängelt. Besonders prägnant sind die drei Brücken, die direkt nebeneinander über den Fluss führen – ein echter Blickfang.
Wir verbrachten zwei Nächte auf einem Campingplatz in der Nähe und hatten so genügend Zeit, durch die Stadt zu schlendern, das bunte Treiben zu beobachten und die vielen gemütlichen Restaurants auszuprobieren.
Doch jede Reise geht irgendwann zu Ende und so machten wir uns wieder auf den Heimweg.
Dieses Mal allerdings mit einem ganz besonderen Highlight!
Bei Nicole auf ihrem Blog hatte ich gelesen, dass man über das Fremdenverkehrsamt Stadtführungen zu den Drehorten der Rosenheim-Cops buchen kann. Da mein Mann die Serie gerne sieht, war das das perfekte Überraschungsgeschenk zum Geburtstag.
Pünktlich um 11 Uhr trafen wir uns mit vielen anderen Fans am Treffpunkt. Die Gruppe wurde in zwei kleinere Teams aufgeteilt, was sehr angenehm war. So konnten wir alles gut verstehen. Die Führung war unglaublich interessant: Wir erfuhren viel über die Drehorte, spannende Anekdoten zu den Schauspielern, die Produktionskosten und sogar ein paar kleine Pannen, die sich beim Filmdreh eingeschlichen hatten.
Seitdem sehen wir die Serie tatsächlich mit anderen Augen – und genießen sie trotzdem weiterhin im Vorabendprogramm.
Ein wunderschönes, abwechslungsreiches Wochenende liegt hinter uns, mit Meer, Kultur, gutem Essen und einem kleinen Hauch Fernsehglamour.
Bis bald
Eure Jutta
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzbelehrung, *
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du HIER in meiner Datenschutzerklärung:
https://designbygutschi.blogspot.de/p/blog-page.html
und in der Datenschutzerklärung von Google.