Auf unserer Reise in den Süden fahren wir eigentlich immer an Rosenheim und am Chiemsee vorbei, meist mit dem festen Ziel, möglichst schnell ans Meer zu kommen. Doch dieses Mal sollte es anders sein.
Mein Mann hatte Geburtstag, und so nutzten wir das lange Wochenende, um ein paar entspannte Tage in Kroatien und Slowenien zu verbringen.
Unser erster Stopp führte uns nach Opatija, eine charmante Küstenstadt an der Adria. Schon bei der Ankunft spürten wir dieses besondere mediterrane Flair, das Rauschen des Meeres, die Palmen, die alten Villen. Besonders begeistert hat uns die Lungomare-Promenade, ein wunderschöner Spazierweg direkt am Meer entlang. Hier reiht sich ein gemütliches Restaurant ans nächste. Perfekt, um bei einem Glas Wein den Sonnenuntergang zu genießen.
Am nächsten Tag ging es weiter nach Slowenien, genauer gesagt nach Ljubljana. Und was soll ich sagen: Die Stadt hat uns genauso gut gefallen, wie so viele es zuvor beschrieben hatten! Vermutlich liegt es an dem Fluss Ljubljanica, der sich charmant durch die Altstadt schlängelt. Besonders prägnant sind die drei Brücken, die direkt nebeneinander über den Fluss führen – ein echter Blickfang.
Wir verbrachten zwei Nächte auf einem Campingplatz in der Nähe und hatten so genügend Zeit, durch die Stadt zu schlendern, das bunte Treiben zu beobachten und die vielen gemütlichen Restaurants auszuprobieren.
Doch jede Reise geht irgendwann zu Ende und so machten wir uns wieder auf den Heimweg.
Dieses Mal allerdings mit einem ganz besonderen Highlight!
Bei Nicole HIER auf ihrem Blog hatte ich gelesen, dass man über das Fremdenverkehrsamt Stadtführungen zu den Drehorten der Rosenheim-Cops buchen kann. Da mein Mann die Serie gerne sieht, war das das perfekte Überraschungsgeschenk zum Geburtstag.
Pünktlich um 11 Uhr trafen wir uns mit vielen anderen Fans am Treffpunkt. Die Gruppe wurde in zwei kleinere Teams aufgeteilt, was sehr angenehm war. So konnten wir alles gut verstehen. Die Führung war unglaublich interessant: Wir erfuhren viel über die Drehorte, spannende Anekdoten zu den Schauspielern, die Produktionskosten und sogar ein paar kleine Pannen, die sich beim Filmdreh eingeschlichen hatten.
Seitdem sehen wir die Serie tatsächlich mit anderen Augen – und genießen sie trotzdem weiterhin im Vorabendprogramm.
Ein wunderschönes, abwechslungsreiches Wochenende liegt hinter uns, mit Meer, Kultur, gutem Essen und einem kleinen Hauch Fernsehglamour.
Bis bald
Eure Jutta
Das freut mich, dass Euch die Rosenheim Tour gefallen hat, wir fanden sie auch interessant und waren auch in zwei Gruppen eingeteilt. So viele Fans....
AntwortenLöschenUnd da freue ich mich schon aufs nächste Jahr, denn da wollen wir auch nach Ljubljana, wir fahren nach Porec und von dort möchten wir einen Ausflug dorthin machen.
Dir einen schönen Nachmittag, lieben Gruß
Nicole
die sich wundert, dass heute keine Bilder dabei sind....
Liebe Nicole,
Löschenich habe den Post unter der Woche vorbereitet und anscheinend einen Fehler beim Datum der Veröffentlichung gemacht. Jetzt sind die Fotos eingesetzt und ich hoffe du kannst dir so ein besseres Bild von unserer Reise machen. Danke für dennTipp mit den Rosenheim-Cops. Das war wirklich eine sehr schöne Stadtführung.
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenich hab euch ja quasi verfolgt ;O) - wunderbar so eine Auszeit um einen Geburtstag!!! und ein ganz tolles Ziel!
Rosenheim-Cops-Fan gibt es hier auch und genau am Wochenende sprachen wir darüber :O)
Bis bald
Gabi
Liebe Gabi, bin gespannt ob ihr auch die Stadtführung macht.
LöschenDie Fotos von eurer Reise am Meer sind wirklich traumhaft. Da bekommt man gleich Fernweh. Die Rosenheim-Cops kenne ich zwar nicht aber ich fand es auch lustig, den Drehort eines Filmes mal live zu sehen - bei mir war es "Brügge sehen und sterben" und wir mussten uns teilweise schwer beherrschen, den anderen Touristen nicht die bissigen Kommentare aus dem Film um die Ohren zu hauen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Liebe Vanessa,
Löschenvor vielen Jahren durfte ich sogar mal bei einer Kinoproduktion im Hintergrund mitarbeiten. Schon spannend das mal zu erleben. Die Führung hat uns jedenfalls sehr gut gefallen und hat Rosenheim nochmal von einer anderen Seite gezeigt.
Überhaupt bin ich ein Fan von Stadtführungen. So wird der Ort einfach viel lebendiger.