Direkt zum Hauptbereich

Posts

Martina Goernemann von Raumseele und ich #Werbung

Kennengelernt haben wir uns vor einigen Jahren, als Martina noch einen Laden hatte. Ganz langsam und durch Zufälle lernten wir uns dann näher kennen. Als Martina ihr erstes Buch rausbrachte, durfte ich auf meinem Blog darüber berichten. Ich war sofort Feuer und Flamme … Das war genau die Art von Buch, die ich immer auf dem deutschsprachigen Buchmarkt vermisst habe. Inzwischen hat Martina 6 tolle Bücher geschrieben. Noch nicht lange ist es her, dass Martina bei mir Zuhause war. Wir hatten endlich mal wieder genügend Zeit zum „ratschen“ wie man hier in Bayern sagt. Das heißt, zusammen zu reden, Pläne zu schmieden, Erfahrungen auszutauschen und zu lachen … Und dann sagte Martina, dass sie diese Woche einen Post plant, in dem sie über mich und meinen Blog berichtet … Natürlich war ich neugierig, was sie schreibt und sehr gespannt … Doch der Post der heute erschienen ist, hat mich sprachlos gemacht. So viel Lob für mich, meinen Blog und sogar meine Fot...

Schneller Eiskaffee mit selbstgemachten Kaffee-Sirup

Ja … die Sonne hat sich in den letzten Tag immer wieder gezeigt … Herrlich … ich hatte das Gefühl jeden einzelnen Sonnenstrahl genießen zu müssen. Dazu ein selbstgemachter Eiskaffee … und das Leben zeigt sich von der schönsten Seite … Doch ehrlich schon am Morgen Kaffee zu kochen, damit ich diesen dann kalt mit einer Kugel Vanilleeis genießen kann … soweit kann ich in der Früh noch nicht vorausplanen. Bei mir sieht das eher so aus … Auf dem Heimweg denke ich „Jetzt ein Eiskaffee“ … also schalte ich zuhause die Kaffeemaschine ein und versuche anschließend verzweifelt den Kaffee mit Eiswürfeln und Gefrierfach so schnell wie möglich kalt zu bekommen … Meist trinke ich den Kaffee dann lauwarm und ärgere mich, dass das Vanilleeis so schnell schmilzt … Also was tun? Besitzer von einem Thermomix sind schon lange auf die Idee gekommen einen Kaffee-Sirup herzustellen. Doch ich habe so ein Wundergerät leider nicht … Mich ließ der Gedank...

Wenn liebe Kollegen in Rente gehen … ja was kann man da schenken?!

Die Frage kennt wohl jeder Berufstätige … Wenn liebe Kollegen in Rente gehen … ja was kann man da schenken?! Wird ein Geldbetrag gesammelt , ist immer die Frage „Wieviel soll man geben?“ Von dem Betrag wird dann oft ein Gutschein gekauft , mit dem der in den Ruhestand G ehende sich etwas Besonderes gönnen soll … So ein Gutschein ist schon etwas Schönes … doch in unserem Fall , suchten wir nach etwas individuellen. Wir wollten etwas Kreatives schenken, an dem Geschenk sollte sich jede Kollegin beteiligen können und das Geschenk sollte eine bunte Mischung zum Thema Ruhestand sein. So , jetzt seid ihr sicher gespannt was uns dazu eingefallen ist … Wir haben ein Glas mit Deckel gekauft. Dieses wurde von den Teammitgliedern gefüllt … Die Vorgaben waren folgende: ·          das Hobby unserer Kollegin „Golf“ ·          der Wohnort unserer Kollegin ·     ...

JETZT Holundersirup machen …!!!

Nun aber schnell … Hier ist eine kleine Erinnerung an alle, die gerne Holundersirup machen wollen … Jetzt ist die ideale Zeit dazu … Klar habt ihr auf den anderen Blogs auch schon die schönen Holunderblüten gesehen … aber seid ihr auch wirklich schon selber aktiv geworden? Oder denkt ihr noch „Stimmt den leckeren Sirup will ich noch machen?!“ Lasst euch sagen … ich war nicht die ERSTE beim Blüten pflücken! Doch zum Glück habe ich noch ein paar schön aufgeblühte Dolden ergattern können. In der Mittagspause bin ich mit dem Rad schnell in den nahegelegenen Stadtpark gefahren und habe Holunderblüten geerntet. Zuhause habe ich sie sofort mit dem vorbereiteten und noch mal kurz erwärmten Läuterzucker übergossen. Natürlich wurde auch Zitronensäure untergerührt... Danach bin ich fix wieder in die Arbeit gefahren. Ihr seht es geht wirklich sehr flott und einfach … Das Rezept ist HIER von Martina … Ich kann es euch nur empfehlen … Der Siru...

Ich habe was entdeckt … und gleich getestet … Avocado-Erdbeer-Eis …

Letzte Woche entdeckte ich auf facebook ein Video über die Herstellung von Avocado-Erdbeer-Eis … Das traumhaft schöne Video über die Herstellung von diesem ungewöhnlichen Eis hat mich neugierig gemacht … Damit ich es sicher wiederfinde, wenn ich es zubereiten möchte, habe ich es HIER auf meinem facebook-Account geteilt … Und voila … Hier sind die Fotos von meinem Avoacdo-Erdbeer-Eis … Ich habe gleich die doppelte Menge gemacht, um dann zu merken dass einiges übrig bleibt, was nicht in die Avocado-Schalen passt … Darum hier mein Tipp … sammelt vorher schon Avocado-Schalen und friert diese leer ein. Sie können dann bei der Eisherstellung schnell mit der übrigen Masse gefüllt werden. Mir ist die Eismasse nicht süß genug gewesen, darum habe ich gleich etwas mehr Puderzucker genommen. Das Eis gefriert sehr stark, vor dem servieren unbedingt einige Minuten früher aus dem Gefrierfach nehmen. Mein Fazit … Eine tolle Eisidee … die bei Gästen super...

18 … uff … was kann man da zum Geburtstag schenken?!

Noch bin ich völlig auf Kindergeburtstag eingestellt … Ach was waren das für Zeiten, in denen ich noch einen PIRATENKUCHEN für die Geburtstagsfeier, eine CAMPINGPLATZ-GEBURTSTAGSFEIER und WASSERPISTOLEN-GEBURTSTAGSFEIEREN ausrichten durfte … Zugegeben, bei der LARP-PARTY war ich vom Wort her schon etwas überfordert … Als sich aber dann herausstellte, dass es so eine Art RITTER-GEBURTSTAGSFEIER wird … Puh … da atmete ich beruhigt wieder auf … Doch HILFE … jetzt werden die ersten Kinder der Freunde schon 18!!! Ein besonderer Geburtstag!!! Also muss ein Geschenk sein. Ich habe mich für Süßigkeiten … ich weiß, nicht so originell und eine Gutschein für eine Event-Plattform … kann man immer gebrauchen entschieden … Verpackt habe ich alles „cool“ in schwarz/weiß mit ein paar Sprüchen … Geht es euch auch so … dass ihr das Gefühl habt, dass die Zeit so rast?! Ich habe mal vor einiger Zeit einen Artikel darüber gelesen. Dort w...

Lets have a party … Buchvorstellung: Fräulein Klein feiert mit Kindern #Werbung

Wir feiern die Feste wie sie fallen … In meiner Familie wird viel gefeiert und gerne an einem besonderen Ort oder mit einer extra Überraschung für die Gäste. Zum Feiern gehört natürlich immer ein gutes Essen … Wenn ich die Gastgeberin bin, freut sich jeder schon auf das Kuchenbuffet und die Deko. Doch woher immer wieder neue Inspirationen nehmen? Dazu sammle ich überall Ideen … Diese finde ich in Schaufenstern, im Netz, in Zeitschriften und natürlich in Büchern. Gerade letztere ziehen mich immer magisch an. Kein Wunder, dass meine Büchersammlung in diesem Bereich immer größer wird. Mein neuster Zugang ist das kürzlich erschienen Buch von Yvonne Bauer mit dem Titel „Fräulein Klein feiert mit Kindern“ aus dem Callwey-Verlag . Dieses Buch ist eine gigantische Sammlung an Ideen für Motto-Partys. Es gibt Rubriken wie „Mädchen“, „Jungen“, „Mädchen & Jungen“ und „Verschiedene Anlässe“. Unter letzteren finden sich Ideen für Ostern, Herbst, Hallo...