Direkt zum Hauptbereich

Posts

Wo fühle ich mich zuhause?

'Werbung unbezahlt für schöne Spruch-Postkarten (seeLECTED) und  für ein schönes Zuhause Es gibt so schöne Orte auf dieser Welt … Ein wichtiger Ort ist mein Zuhause. Hier darf ich sein so wie ich bin … hier bin ICH einfach ICH … An manchen Tagen einfach nur müde und an anderen Tagen voller Schaffensdrang. Manchmal werde ich zum Teenager und bin fürchterlich schlampig und dann werde ich wieder zur Designerin, weil mir eine schöne Moderne  Umgebung wichtig ist. Es gibt Tage da ist mir die Nähe zu meinen Lieben wichtig und dann gibt es Momente, da bin ich gerne für mich alleine … Ja … so bin ich … Es stecken viele Fassetten in mir. Nein … ich bin nicht launisch. Meine Mitmenschen können immer (meistens) nachvollziehen warum ich gerade so bin, wie ich bin … Zuhause ist für mich nicht nur unsere Haus in München … Zuhause ist für mich auch der kleine Campingplatz am nahe gelegen See … oder der größte Campingplatz Europas in der Nähe von Venedig...

Cookie dough Eis … unglaublich lecker … unglaublich schnell selbstgemacht

#Werbung für kreative Eisideen ohne Eismaschine Vanille-Eis ist langweilig für mich … normalerweise … Vor einiger Zeit habe ich im Urlaub einen Artikel über die „Veredelung“ von Vanillie-Eis gesehen. Die Zeitschrift war auf Holländisch. Doch alleine an den Bildern konnte ich mir, die Idee Vanille-Eis aufzupeppen, gut vorstellen: Vanille-Eis mit Schokoladenstreuseln ergibt Stracciatella-Eis. Vanille-Eis mit Kokosflocken und Schokoladenstreuseln ergibt Bounty-Eis Vanille-Eis mit Oreo-Keksen ergibt Cookies and Cream-Eis Lasst eurer Phantasie freien Lauf … Vanille-Eis schreit förmlich danach aufgepeppt zu werden … Ich habe aus diesem Grund eine 250 ml Vanille-Eis-Packung umgewandelt in köstliches Cookie dough-Eis. Dafür habe ich folgende Zutaten verwendet: 75 g Dinkelmehl 40 g Butter 30 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 1 Messerspitze Zimt Diese Zutaten werden zu einem festen und leicht bröseligen Teig geknetet. ...

Cradle to cradle … was ist das?

#Werbung für mehr Nachhaltigkeit und dazu eine KLASSE Idee Wie wäre es, wenn man ein T-Shirt komplett kompostieren könnte oder der Abrieb von Autoreifen nicht Mikroplastik verursacht, sondern einen Dünger, mit dem Pflanzen noch besser wachsen? Mit solchen Lösungen würden wir in Einklang mit der Natur und nicht auf Kosten der Umwelt leben. Klingt wie Utopie? Ist es aber nicht! Die Denkschule „CRADLE to CRADLE“ befasst sich mit ihrem Konzept damit, etwas Gutes zu tun und mit den Produkten einen Mehrwert zu erzielen. Zugegeben … ich habe noch nicht vorher etwas von „CRADLE to CRADLE“ gehört, bis ich das Buch von Sylvia Schaab „Es geht auch OHNE Plastik“ aus dem GOLDMANN-Verlag, gelesen habe. Dabei habe ich „CRADLE to CRADLE“ schon regelmäßig in meinen Händen … Die Firma „Frosch“ ist da ein Vorreiter. Aber auch die Firma ist da sehr aktiv. Die Verpackung des Schokoladenherstellers besteht aus einem einzigen Stück Polypropylen, das vollständig recycelt...

Meer Plastik … Kunstprojekt

#Werbung für ein Kunstprojekt mit der Hochschul-Professorin  für Film und Fernsehen Doris Dörrie und dafür, dass endlich  etwas von den Politikern weltweit  gegen die Plastikverpackungsflut passiert.  Außerdem dafür, dass auch endlich der Letzte es versteht,  dass er selber für die Zukunft unseres Planeten verantwortlich ist. Als ich vergangene Woche die Überschrift „… und dann sind Tränen geflossen“ bei Martina gelesen habe, bin ich richtig erschrocken. Was ist da passiert? Martina war letzte Woche beim Häkeln für das Kunstprojekt „Meer Plastik“. Dieses Mal wurde nicht wie gewohnt in einem alten Zugwaggon gehäkelt, sondern in der Hochschule für Film und Fernsehen. Nebenbei wurden Filme von Schülerinnen und Schülern gezeigt, wie sehr die Meere inzwischen vermüllt sind. Ich kann mir vorstellen, dass alle Teilnehmer fassungslos waren … Natürlich kennen die meisten von uns die Fotos auf denen man ein Stück Fluss oder ein...

Wir lassen es KRACHEN … blau und grün für die Küche

'Werbung für Upcycling – wie grüne Farbe einen Schrank verändert Es gibt so Dinge, die man „mal tun müsste“ und die man aus den unterschiedlichsten Gründen von einem Monat auf den nächsten verschiebt. Vor 7 Jahren sind wir hier ins Haus eingezogen. Wir haben uns eine schlichte weiße Küche von IKEA gekauft. Ich wollte keine teure Küche mehr, da wir damit mal schlechte Erfahrungen gemacht haben. Die Küche ist ein einfacher schmaler rechteckiger unspektakulärer Reihenhaus-Raum. Da ich es gewohnt war in der Küche einen Tisch zum Arbeiten passend zur Arbeitsplatte machen lassen. ICH SASS WIRKLICH NIE AN DIESEM TISCH! Er passte einfach optisch nicht in die Küche, war zu klein und schnell als Ablagefläche für alles Mögliche. Also schon nach wenigen Wochen war mir klar, da muss eine andere Lösung her. Ein Regal oder Schrank sollte es sein. Am besten unten mit Türen, damit man dort nicht so schöne aber wichtige Gegenstände verstauen kann. Warum es jetzt fast...

LIFE is made for LIVING

#Werbung für das Leben und für den Umgang mit dem Leben  Auf der Suche nach einer Geburtstagskarte, fand ich in meinem Karten-Vorrat diese Karte mit dem Spruch „Life is made for LIVING“ was heißt „Das Leben ist zum Leben gemacht“. Wie war … Wie oft gehen meine Gedanken dahin was ich noch alles für die Arbeit, für den Haushalt und für die Familie erledigen muss. Hetzte von einer Aufgabe zur Anderen! Am Abend bin ich dann müde und denke darüber nach, was ich an diesem Tag für mich getan habe. Dabei kommt manchmal das Gefühl auf, dass ich zu wenig Zeit zum Leben für mich und meine Interessen hatte. Schade … Denn durch das Yoga weiß ich wie wichtig es ist, bewusst im HIER und JETZT zu leben! Kreativität, Sport, Lesen und Reisen gehören zu den Tätigkeiten, bei denen ich sofort ins HIER und JETZT gelange. Fazit des heutigen Tages für mich und euch: Ab sofort achten wir wieder mehr auf uns und unsere Interessen Ich habe schon damit angefangen....

Der erste Schultag ...

Der erste Schultag ist immer ein Besonderer ...!!! Egal ob in die erste Klasse, der Start mit einer neuen Lehrerin oder der Wechsel  in eine andere Schule ... Schon Tage vorher machen sich die Kinder, Teenies und Eltern Gedanken ob alles Gut geht ... So war es auch bei uns ... Mein Sohn kam vor 5 Jahren in einen neue Schule. Natürlich wurde schon Tage vorher alles vorbereitet ... Wir hatten das Federmäppchen neu bestückt, einen leeren Stundenplan eingepackt,  einen neuen Block organisiert, Taschentücher und Pflaster fürsorglich in  die neue Schultasche gesteckt ...  An dieser Stelle schüttelte der Teenager seufzend den Kopf ... "M Ü T T E R!" ... Ich bin so eine Glucken-Mutter und möchte am Liebsten alles perfekt vorbereiten,  damit es reibungslos klappt ... Ist ein "Schmarrn" ... ich weiß schon ... Gerade durch meinen Beruf ist mir bewusst, dass jeder seine eignen Erfahrungen machen muss. Und doch kann/wil...