Direkt zum Hauptbereich

Posts

Leider auch ich ...

Brotbacken macht doch glücklich … der Beweis #Werbung

Es klingt fast zu gut um wahr zu sein - Polly wird ihr Hobby zum Beruf machen,  und das in Cornwall, auf einer romantischen Insel mit Männerüberschuss.  Genau die richtige Kur für ein leeres Konto und ein gebrochenes Herz.  Aber die alte Bäckerei ist eine windschiefe Bruchbude, am Meer kann es sehr kühl sein,  und der Empfang, den manche Insulaner ihr bereiten, ist noch viel kälter.  Gut, dass Polly Neil hat, einen kleinen Papageientaucher mit gebrochenem Flügel.  Doch bald kauft der halbe Ort heimlich ihr wunderbares selbst gebackenes Brot,  und als sie Neil fliegen lassen soll, ist sie schon fast heimisch geworden.  Nur das mit der Liebe gestaltet sich komplizierter als gedacht. So steht es auf der Rückseite des Buches von Jenny Colgan „Die kleine Bäckerei am Strandweg“ aus dem Berlin Verlag. Ein Buch das Mut macht … Vielleicht kennt ja der eine oder andere Leser unter euch, so wie ich … dass es mal Zeite...

Buchvorstellung „Sauerteig“ #Werbung

Heute mache ich seeeeeeeeeeeehr gerne Werbung auf meinem Blog … Halt … nicht gleich weiterklicken … Mit Werbung müssen jetzt nach der neuen DSGVO alle Post gekennzeichnet werden, wenn man ein Produkt empfiehlt, dass man umsonst bekommen hat. Hallo … natürlich empfehle ich euch das neuste Buch von Martina Goernemann …  „Sauerteig: Glück vermehrt sich in vier Tagen“. Ich habe doch sooooooooooo lange mit ihr mitgefiebert, bis es endlich erschienen ist und ich es in meinen Händen halten kann. Martina ist euch vielleicht schon bekannt von ihren wunderbaren „Wohnbüchern“ … Ich kenne sie auch als hervorragende Köchin. Und als „Seelen-Mensch“ … Martina erzählt mit viel Herz und Seele von den Menschen, denen sie in ihrem Leben begegnet, im wirklichen Leben und in ihren Büchern. Und so wundert es auch nicht, dass aus so einem eigentlich sachlichem Thema wie der Herstellung von Sauerteig, auf einmal ein wunderbar zu lesendes Buch entstanden ist. ...

Joghurtbereiter … aktueller Stand

Vor genau 5 Wochen schrieb ich DIESEN Post: „Joghurtselbstgemacht … und dabei Plastikmüll vermeiden“ Inzwischen habe ich verschiedenes schon ausprobiert … ·         Ich habe mir im Reformhaus Joghurtkulturen gekauft , davon bin ich nicht begeistert, da die relativ teuer sind. Außerdem muss man jedes Mal einen Joghurt übrig lassen um damit einen neuen Jogurt anzusetzen … Da traue ich einfach nicht so der Haltbarkeit … ·         1 Packung Vanillin Zucker gebe ich wegen dem besseren Geschmack in mein Standard-Rezept von HIER … ·         Mit Sojamilch und Joghurtkulturen hatte ich kein Glück … das Ganze ist geronnen und im Müll gelandet. ·         Ich habe versucht durch die Zugabe von Gelatine den Joghurt etwas stichfester zu machen … Das hat aber noch nicht so richtig geklappt … das probiere ich das nächste Mal mit Agar aus...

Luftballons selber beschriften und … HILFE die DSGVO

Zuerst widme ich mich den schönen Dingen des Lebens … Denn genau aus diesem Grund habe ich ja im Jahr 2009 angefangen meinen Blog für mich zu schreiben … Wie die Zeit doch vergeht … Als Leser und Leserinnen habt ihr hier viele Familienfeiern mitbekommen … Heute gibt es ein paar Deko-Ideen vom 80zigsten Geburtstag meiner Mutter. Es war eine Feier im kleinen Familienkreis. Die meisten Verwanden sind knapp jünger oder etwas älter als das Geburtstagskind selbst … Darum haben wir uns nur am Nachmittag zu einer gemütlichen Kaffeerunde und netten Gesprächen getroffen. Ich habe die Kuchen für die Feier alle selber gebacken und großes Lob erhalten. Es gab einen Himbeerkuchen, Käsesahne-Torte, Macarons und meinen Zucchini-Kuchen. Vom Zucchini-Kuchen gab es das ganze Blech verziert mit der Wimpel Kette „Happy Brithday“. Die Vorlage zum Ausdrucken findet ihr HIER . Als Geschenk gab es für meine Mama unter anderem 5 weiße Luftballons. ...

Maiglückchen … Verlosung mit dem Gutsch Verlag #Werbung

„Maiglückchen“ heißt heute meine Überschrift … Ich habe mich dabei nicht verschrieben, wie vielleicht einige von euch zuerst gedacht haben!!! Den Titel habe ich so gewählt, weil im Mai ein/e Leser/in Glück hat und bei meiner Verlosung 11 Postkarten, vom Gutsch-Verlag gewinnt. Ist doch witzig … ein Verlag der meinen Familiennamen trägt und doch nicht mit mir verwandt ist … Würde ich jetzt Meier, Müller oder Kraus heißen, wäre es das sicherlich öfters geben … aber Gutsch gibt es laut Telefonbuch nicht so viele … Verlost werden Karten aus den Serien "Paloma, Glanzstücke und PINArt“ die mir persönlich besonders gut gefallen.   Paloma – hier findet man Karten mit historischen Fotos. Manche wurden mit viel Aufwand restauriert und retuschiert sowie einige Bildpartien mit kräftigem Glitzer betont. Humorvolle Sprüche vervollständigen die Karten, Bilder und Texte ergänzen sich aufs Vortrefflichste. Diese Karten sind Kult, nicht nur zum Verschicken, son...

Zuhause im Café … oder der Vorteil einen Teenager zu haben … #Werbung

#Werbung Vor ein paar Wochen fand ich im Buchladen, im Einkaufszentrum, das Buch „Zuhause im Café“. Der Untertitel lautet: „Eine koffeinhaltige Reise durch München“… Im Buch werden 35 außergewöhnliche Münchner Cafés vorgestellt. Schon beim Durchblättern im Laden war ich so begeistert, dass ich das Buch sofort kaufte. Natürlich kannte ich schon ein paar wenige Cafés die da im Buch vorgestellt werden … Aber die Meisten halt nicht … Café in der Glyptothek Tja … und jetzt ist es so, dass mein Mann und ich, an einem Tag am Wochenende, die Cafés aus dem Buch testen. Es macht Spaß Neues kennen zu lernen … Und weil wir davon im Freundeskreis erzählt haben, sind wir auch nicht alleine beim Testen … Lohner & Grobitsch Schon hat sich eine kleine Clique gebildet. Fast ist es so wie früher, ohne Kinder … wo wir uns am Wochenende zum gemütlichen Frühstück getroffen haben. Die Tradition war irgendwie eingeschlafen … Klar haben ...