Direkt zum Hauptbereich

Posts

Der kürzeste Weg zum Meer ... München - Grado

  Der kürzeste Weg für uns Münchner ans Meer ist Grado. Die Inzidenz niedrig, den Schnelltest gemacht, ein kurzes Online Formular ausgefüllt und schon konnte es losgehen. Nach nicht einmal 6 Stunden standen wir bereits am Meer. Im Internet hatten wir ein Resort kurz vor den Toren Grados entdeckt: Tenuta Primero . Auf der Webseite haben wir nur Cottages und Bungalows entdeckt, aber für unseren kleinen Camper findet sich doch überall ein Platz. Gesagt, getan, haben wir nachgefragt und wirklich – es gab auch einige Campingplätze. Die Preise erscheinen auf den ersten Blick sehr hoch, aber wenn man das Gelände sieht und mit reinrechnet, dass Frühstück, Liegen am Pool und am Meer sowie Handtuchservice mit dabei sind, relativiert sich das wieder. Best place to be - einfach nur traumhaft schön! Das Beste aber war – auf diesem riesigen Gelände waren kaum Leute. Kein Gedränge am Pool, am Strand, in den Restaurants und Bars. Alles sehr entspannt und in einem fantastischen Am...

Einfach nur raus ... auf den Balkon, die Terrasse oder in den Urlaub

Gerade verlagert sich unser Leben nach draußen in den Garten.  Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich genieße jeden warmen Sonnenstrahl den ich abbekommen kann. Unsere Terrasse war vor wenigen Wochen noch richtig „stiefmütterlich“. Dort stand nur eine kleine Rattan Bank , für die wir im Haus nicht den richtigen Platz finden konnten. Anfang Mai begaben wir uns dann auf die Suche nach den passenden Terrassen-Möbeln. Da hatten wir noch die Hoffnung, dass der Mai viele schöne sonnige Tage für uns bereit hält. Dem war ja nicht so. Also hatten wir genügend Zeit die richtige Sitzgruppe samt Tisch in Ruhe zu suchen. Eigentlich dachten wir, dass unsere Terrasse schön groß ist und wir schnell fündig werden. Doch da wurden wir schnell eines Besseren belehrt. Viele Outdoor-Sitzmöglichkeiten waren einfach zu groß und zu wuchtig.  Nach ca. 6 Gartenmöbel-Ausstellungen fanden wir im Gartencenter endlich das Gesuchte. Doch mit den passenden Gartenmöbeln alleine ist noch keine Terrasse gemüt...

DIY – Ein Gurkenglas wird zum Windlicht

  Was schenkt man seiner Freundin, wenn man miteinander besprochen hat sich nur noch eine Kleinigkeit zu schenken. Am besten etwas was nichts kostet. In den vergangenen Jahren schenkten wir uns darum oft einen Gutschein für gemeinsames Essen oder ein Tagesausflug. Und in diesem Jahr? Wer weiß schon wie sich die Corona-Lage in den nächsten Wochen entwickelt? Außerdem hatte ich keine Lust auf einen Gutschein, bei dem unklar ist wann er eingelöst werden kann. Da fallen einige Ideen flach. Es war mal wieder Zeit etwas kreatives zu verschenken. Ulli mag den Boho-Stil. Für alle die jetzt überlegen was das genau sein könnte, hier die folgende Erklärung von Google: Was ist ein Boho Wohnstil? Gemütlich, frei und ganz individuell - das ist der  Wohnstil Boho  Chic. Er steht in seiner Kurzform für Bohème bzw.  Bohemian , eine intellektuelle Randgruppe des 19. ... Das Kurzwort  Boho  steht für Ungezwungenheit und wird auch gerne im Bereich der Mode für e...

Auf ins nächste Abenteuer

  Eine unendliche lange Zeit ist es her, dass wir mit unserem Wohnmobil unterwegs waren.  Ende Oktober 2020 fuhren mein Sohn und ich nach Dresden. Es war eine wunderschöne Zeit für uns Zwei. Keiner hatte zu diesem Zeitpunkt vermutet, dass es über sechs Monate dauern wird, bis wir wieder unsere sieben Sachen packen und spontan am Wochenende ins Blaue fahren. Während der Wochen des Umzugs, hatten wir alle Hände voll zu tun. Zeit zum Träumen blieb da kaum. Am Tag gingen wir in die Arbeit, in der Pause oder auf dem Heimweg machten wir Besorgungen, am Abend wurden die Aufgaben für den nächsten Tag verteilt und in der Nacht vielen wir hundemüde in die Betten. Reisen war da nicht unser Thema. Wir sind glücklich in unserer neue Wohnumgebung. Und doch plagte uns das schlechte Gewissen, dass unser Wohnmobil ungenutzt vor der Türe steht. Also haben wir die nächst beste Möglichkeit gepackt und gönnten uns endlich wieder ein Wochenende im Wohnmobil. Nicht mal 80 km entfernt entdeckten ...

Foodshare Regal - ist das für uns alle?

Neulich fuhr ich nach der Arbeit zum Einkaufen. Nichts Besonderes … Das machen vermutlich die Meisten von euch so. Das Besondere an diesem Einkauf, war nicht der eigentliche Einkauf, sondern meine Entdeckung nachdem ich an der Kasse bezahlt hatte.   Nach meinem kontrollierenden Blick auf den Kassenzettel, viel mein Blick auf ein Regal mit dem Schild „zu verschenken“. Dort lagen 2 Kisten Rhabarber. Die Stangen waren wunderschön rot und knackig. Die Stangen waren extrem dünn, dass war das  einzige Manko das ich erkennen konnte.   Es war schon relativ spät, die Geschäfte schlossen in 30 Minuten. Ich wollte nach Hause zum Abendessen und dann zum Entspannen nach einem anstrengenden Arbeitstag auf das Sofa. Kurz überlegte ich, ob ich den Rhabarber mitnehmen sollte. Wenn ich ihn nehme, dann muss er zeitnah verarbeitet werden. Das bedeutete Arbeit. Ehrlich gesagt, hatte ich keine Lust am Abend unter der Woche Rhabarberkuchen zu backen. Doch was passier...