Direkt zum Hauptbereich

Einfach nur raus ... auf den Balkon, die Terrasse oder in den Urlaub


Gerade verlagert sich unser Leben nach draußen in den Garten. 
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich genieße jeden warmen Sonnenstrahl den ich abbekommen kann.
Unsere Terrasse war vor wenigen Wochen noch richtig „stiefmütterlich“.
Dort stand nur eine kleine Rattan Bank, für die wir im Haus nicht den richtigen Platz finden konnten.

Anfang Mai begaben wir uns dann auf die Suche nach den passenden Terrassen-Möbeln.
Da hatten wir noch die Hoffnung, dass der Mai viele schöne sonnige Tage für uns bereit hält.
Dem war ja nicht so.
Also hatten wir genügend Zeit die richtige Sitzgruppe samt Tisch in Ruhe zu suchen.
Eigentlich dachten wir, dass unsere Terrasse schön groß ist und wir schnell fündig werden.
Doch da wurden wir schnell eines Besseren belehrt.

Viele Outdoor-Sitzmöglichkeiten waren einfach zu groß und zu wuchtig. 
Nach ca. 6 Gartenmöbel-Ausstellungen fanden wir im Gartencenter endlich das Gesuchte.
Doch mit den passenden Gartenmöbeln alleine ist noch keine Terrasse gemütlich.



Den richtigen Schliff bekommt so eine Terrasse erst durch Pflanzen, die richtige Beleuchtung
und etwas „Schnickschnack“.
Einrichtungs-Ideen für die Gestaltung habe ich in einem Buch mit dem Titel „Balkon“
von Lotte Coers – Prestel-Verlag gefunden:

Grüne Wohlfühlräume

Alles, was man braucht, um aus dem eigenen Balkon ein kleines Paradies zu schaffen

Egal, ob Berlin oder Tuttlingen: Der Trend zu mehr Grün in der Stadt ist auch bei uns angekommen. Gerade auf heimischen Balkonen sprießt es an allen Ecken und Enden. Doch die Bepflanzung allein ist nur die halbe Miete. Der wunderschön illustrierte Ratgeber liefert jede Menge Inspirationen, wie man sein Outdoor-Zimmer nicht nur schön, sondern auch nachhaltig gestalten kann – durch bienenfreundliche Blühpflanzen, Möbel aus ökologisch verträglichen Materialien oder eine energiebewusste Beleuchtung. Abgerundet wird der bunte Mix aus Tipps & Ideen durch Interviews mit klugen Köpfen und schnelle Rezepte für balkonerprobte Leckereien.






Ja … ein kleines Paradies sollte meine Terrasse auch werden.
Also bepflanzte ich noch leere Kübel mit Rosen und Kräutern.
Ich kaufte einen geflochtenen Korb als Übertopf, weil mir der Alte nicht mehr gefiel.
Durch Zufall fand ich eine wunderschöne Rattan-Lichterkette, die einfach traumhaft
auf meine Terrasse mit der Holz-Optik passt.


Und am vergangenen Urlaubs-Wochenende kaufte ich mir so ein High-Light.
Schon lange habe ich den Wohnzeitschriften diese großen „Rattan-Outdoor-Windlichter“ bewundert.
Beim Bummeln durch Udine entdeckte ich dann dieses tolle Teil.
Mein Mann seufzte zwar, als er sah was ich für ein „Monstrum“ gekauft habe,
doch für was bitte fahren wir mit dem Wohnmobil in den Urlaub?
Im Kastenwagen ist doch unendlich viel Platz für diese Reisemitbringsel.

Wären wir mit unserem Cabrio gefahren, hätte ich diese Möglichkeit nicht gehabt.





Zum Schluss darf natürlich auch bei mir so ein „selbst gehäkeltes“ Windlicht, aus dem letzten Post, nicht fehlen.
Ich habe mich sehr über eure Kommentare dazu beim letzten Post sehr gefreut.
Diese Mal habe ich ein 500g Joghurt-Glas mit Baumwollgarn umhäkelt.

Die Wolle hatte ich noch übrig. Da sie so extrem dünn ist, habe ich den Faden doppelt genommen.
Ich liebe dieses Upcycling von Dingen die ich zuhause habe.
Das schont die Umwelt und entlastet den Geldbeutel :-)

Ihr Lieben lasst es euch gut gehen
herzliche Grüße,
Eure Jutta

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

DIY ... Kresse-Osterhasen

Um es mal wieder gleich vorweg zu sagen: "Ich hasse es mit Toilettenpapierrollen zu basteln!" Diese grauen Pappröhren gehören von Anfang an zu meinem Beruf als Erzieherin ... Das Geld ist in den Kita´s knapp, also versuchen wir mit so günstigen Material wie möglich, die Kreativität der Kinder anzuregen. Upcycling ist ja schön und gut ... doch um etwas schönes daraus herzustellen, braucht man trotzdem Geld für anständige Kleber, Farben und Bastelmaterial ... Das Betteln bei den Eltern nach Spiel- und Beschäftigungsgeld, empfinde ich als lästig. Viel lieber hätte ich einen bestimmten Betrag vom Träger der Einrichtung, monatlich auf das Kindergartenkonto überwiesen. Das nur so am Rande bemerkt ... Doch jetzt zur DIY ... Kresse-Osterhasen ... Ich habe zwei Ohren aus dem oberen Teil der Toilettenpapierrollen geschnitten. Der untere Teil wurde mit vier ca. 3 cm langen Schnitten unterteilt, damit vier gleich große Sei...

Schweiz wie aus dem Bilderbuch

Die Schweiz ist ein echtes Traumziel für alle, die Berge und Natur lieben. Unser Wochenendausflug führte uns ins idyllische Heididorf bei Maienfeld – von München aus in gut zwei Stunden erreichbar. Das Heididorf ist ein liebevoll gestaltetes Freilichtmuseum und entführt Besucher in die Welt von Johanna Spyris weltberühmter Romanfigur. Inmitten der malerischen Bündner Alpen lässt sich hier hautnah erleben, wie Heidi und der Alm-Öhi gelebt haben könnten. Originalgetreu eingerichtete Häuser, Ziegen auf den Weiden und der Blick auf die umliegenden Berge machen das Erlebnis perfekt – ein Muss für Familien, Nostalgiker und Naturfreunde gleichermaßen. Nur zehn Minuten weiter erreichten wir Bad Ragaz. Mit etwas Glück ergatterten wir einen Stellplatz auf dem dortigen Campingplatz – ideal gelegen für unseren nächsten Programmpunkt: die Tamina Therme. Besonders praktisch: An der Rezeption des Campingplatzes gibt es vergünstigte Eintrittskarten für die Therme. Die Tamina Therme setzt auf reines, n...

Sonnencreme bis zum letzten Tropfen nutzen

Die Zahl der Hautkrebsfälle in Deutschland ist laut einem aktuellen Bericht der Barmer-Krankenkasse dramatisch gestiegen. Seit 2005 hat sich die Zahl der Menschen mit der Diagnose schwarzer Hautkrebs mehr als verdoppelt, während sich die Fälle von weißem Hautkrebs nahezu verdreifacht haben. Auch ich musste bereits Flecken im Gesicht entfernen lassen, weil sie eine Vorstufe von Hautkrebs sein konnten. Seitdem ist Sonnenschutz für mich keine Option mehr, sondern ein Muss. Auf Empfehlung meiner Hautärztin verwende ich täglich eine Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50. Meine bevorzugte Sonnencreme kostet 18 € pro Tube – kein Schnäppchen. Umso mehr will ich sicherstellen, dass ich wirklich jeden letzten Rest davon nutze. Auf Instagram bin ich auf einen Trick gestoßen, den ich unbedingt ausprobieren wollte: das Aufschneiden der Tube, um auch die letzten Reste herauszuholen. Und ich kann euch sagen – es lohnt sich! Hier meine Erfahrungen mit meiner Sonnencreme-Tube: • 26.12.2024  – Er...

Brot … wenn nur alles so leicht wäre wie gesundes Brot zu backen

#Werbung für Braunhirse,  für das einfachste Brotback-Rezept und  für weniger Zusatzstoffe im Essen Brot gibt es bei uns meistens zum Frühstück. Dabei kaufe ich gerne Brot im Bioladen oder in einer Bäckerei, die nachweislich ohne Zusatzstoffe bäckt. Ein gutes Brot muss für mich eine knusprige Rinde haben und darf innen nicht zu fluffig sein. Meine Kollegin brachte in die Arbeit, das Rezept vom „2 Minuten Brot“ mit. Ich habe die Zutaten etwas abgeändert. Das Brot ist dadurch nahrhafter, aber genauso schnell zubereitet. Ein gaaaaaaaaaaaaanz besonderer Bestandteil ist die Braunhirse. In einer alten Folge von Shopping Queen gab es eine Teilnehmerin, die Braunhirse mit Wasser vermischt trank. Sie erklärte, dass Braunhirse ein Wundermittel für gesunde Haare ist. Neugierig habe ich bei Wikipedia nach „Braunhirse“ gegoogelt: Wichtige Bestandteile sind Kieselsäure, Fluor, Phosphor, Eisen, Magnesium, Kalium und Zink. Vitamine B1, B2, B6, ...

Der kürzeste Weg zum Meer ... München - Grado

  Der kürzeste Weg für uns Münchner ans Meer ist Grado. Die Inzidenz niedrig, den Schnelltest gemacht, ein kurzes Online Formular ausgefüllt und schon konnte es losgehen. Nach nicht einmal 6 Stunden standen wir bereits am Meer. Im Internet hatten wir ein Resort kurz vor den Toren Grados entdeckt: Tenuta Primero . Auf der Webseite haben wir nur Cottages und Bungalows entdeckt, aber für unseren kleinen Camper findet sich doch überall ein Platz. Gesagt, getan, haben wir nachgefragt und wirklich – es gab auch einige Campingplätze. Die Preise erscheinen auf den ersten Blick sehr hoch, aber wenn man das Gelände sieht und mit reinrechnet, dass Frühstück, Liegen am Pool und am Meer sowie Handtuchservice mit dabei sind, relativiert sich das wieder. Best place to be - einfach nur traumhaft schön! Das Beste aber war – auf diesem riesigen Gelände waren kaum Leute. Kein Gedränge am Pool, am Strand, in den Restaurants und Bars. Alles sehr entspannt und in einem fantastischen Am...