Direkt zum Hauptbereich

Posts

Warum wir uns einen Kastenwagen gekauft haben

Als wir uns vor über zwei Jahren mitten im Winter spontan entschieden ein Kastenwagen zu kaufen, ahnten wir nicht wie begehrt so ein Gefährt 2 Jahre später ist. Ich weiß gar nicht ob ich es hier schon mal auf dem Blog geschrieben habe, wie es zum Kauf unseres Pössl´s kam? Nun … das war so … Mein Mann hatte einen alten Mondeo mit zerbeultem Kotflügel. Von mehreren Seiten wurden wir angesprochen ob wir diesen nicht endlich reparieren lassen wollen. Genau das wollten wir nicht, da das Auto kaum noch einen Wert hatte. Also warum Geld und Energie dort hineinstecken? Der Preis für einen Wagen lag bei ca. 35 000,00 Euro aufwärts, da wir wieder ein  größeres Auto mit Anhängerkupplung für unseren Wohnwagen haben wollten.  Dazu kam noch, dass wir unseren geliebten Saisonstellplatz mit Seeblick nicht mehr mieten durften. Denn die Plätze mit dem schönen Blick auf den See sollten nur noch teuer an Gäste mit kurzem Aufenthalt vermietet werden. Das schmiss unserer Pläne durcheinande...

Eistee mit Johannisbeeren und Holunderblütensirup

Neulich habe ich mich mit meiner Freundin über Holundersirup unterhalten. Wir stellten fest, dass wir diesen gar nicht mehr so gerne trinken. Doch was kann man damit machen, wenn noch vom Vorjahr eine Flasche im Schrank steht hat? Irgendwie hatte ich keine Idee wie wir den Holundersirup verbrauchen können. Also blieb die Flasche im Schrank stehen bis ich in  meinem Gefrierschrank ein ganzer Beutel Johannisbeeren vom Vorjahr entdeckte ... Marmelade kochen?! Auf Johannisbeere-Kuchen steht hier nicht so wirklich jemand ... Und einfach ignorieren ... das geht auch nicht. Der Gefrierschrank muss bald abgetaut werden  ... Also was tun ...?! Ich habe mich für durstlöschenden Eistee mit Johannisbeeren und Holunderblütensirup ... entschieden. Zutaten: 5 Teebeutel weißer Tee 250 g rote Johannisbeeren 100 ml Holunderblütensirup Die Teebeutel mit 1250 ml 75° (habe ich geschätzt) heißem Wasser aufgießen und  den Tee 2 bis 3 Minuten ziehen lassen, die Teebeutel entfernen und den T...

Kinder wo ist die Zeit geblieben …

Das Thema Zeit beschäftigt mich aktuell sehr. Gefühlt habe ich zu wenig Zeit für all die Dinge die mir wichtig sind. Wahrscheinlich liegt es daran, dass wir uns endlich wieder mit Freunden treffen, Essen gehen, Besuch einladen und viele Ausflüge unternehmen.   Dazu kommen die Vollzeitarbeit und die familiären Verpflichtungen. So ein Tag hat definitiv zu wenige Stunden und die Woche zu wenige Tage.   Darum sind hier schwuppdiwupp 4 Wochen seit dem letzten Post vergangen. Um so mehr freue ich mich heute euch mein Geschenk für die Freundin unseres Sohns zeigen zu können. Caro ist süße 18 Jahre alt geworden.   Ich habe einen einfachen Wandorganisator gekauft. Das Motiv war viel zu „kindlich“ … aber ich habe leider nichts Schöneres gefunden. Also musste ich kreativ werden und habe mit Holzbuchstaben, einem Granny und einer Häkelblume das ganze individualisiert. In den Kalender kamen Wunderkerzen, ein Piccolo, ein paar Süßigkeiten und etwas Geld … Unser ...

Der kürzeste Weg zum Meer ... München - Grado

  Der kürzeste Weg für uns Münchner ans Meer ist Grado. Die Inzidenz niedrig, den Schnelltest gemacht, ein kurzes Online Formular ausgefüllt und schon konnte es losgehen. Nach nicht einmal 6 Stunden standen wir bereits am Meer. Im Internet hatten wir ein Resort kurz vor den Toren Grados entdeckt: Tenuta Primero . Auf der Webseite haben wir nur Cottages und Bungalows entdeckt, aber für unseren kleinen Camper findet sich doch überall ein Platz. Gesagt, getan, haben wir nachgefragt und wirklich – es gab auch einige Campingplätze. Die Preise erscheinen auf den ersten Blick sehr hoch, aber wenn man das Gelände sieht und mit reinrechnet, dass Frühstück, Liegen am Pool und am Meer sowie Handtuchservice mit dabei sind, relativiert sich das wieder. Best place to be - einfach nur traumhaft schön! Das Beste aber war – auf diesem riesigen Gelände waren kaum Leute. Kein Gedränge am Pool, am Strand, in den Restaurants und Bars. Alles sehr entspannt und in einem fantastischen Am...

Einfach nur raus ... auf den Balkon, die Terrasse oder in den Urlaub

Gerade verlagert sich unser Leben nach draußen in den Garten.  Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich genieße jeden warmen Sonnenstrahl den ich abbekommen kann. Unsere Terrasse war vor wenigen Wochen noch richtig „stiefmütterlich“. Dort stand nur eine kleine Rattan Bank , für die wir im Haus nicht den richtigen Platz finden konnten. Anfang Mai begaben wir uns dann auf die Suche nach den passenden Terrassen-Möbeln. Da hatten wir noch die Hoffnung, dass der Mai viele schöne sonnige Tage für uns bereit hält. Dem war ja nicht so. Also hatten wir genügend Zeit die richtige Sitzgruppe samt Tisch in Ruhe zu suchen. Eigentlich dachten wir, dass unsere Terrasse schön groß ist und wir schnell fündig werden. Doch da wurden wir schnell eines Besseren belehrt. Viele Outdoor-Sitzmöglichkeiten waren einfach zu groß und zu wuchtig.  Nach ca. 6 Gartenmöbel-Ausstellungen fanden wir im Gartencenter endlich das Gesuchte. Doch mit den passenden Gartenmöbeln alleine ist noch keine Terrasse gemüt...