True Crime ist derzeit in aller Munde – ob im Fernsehen, in Büchern oder Podcasts. Erst vor kurzem haben wir das beliebte Podcast-Duo erlebt: BAYERN 3-Moderatorin Jacqueline Belle und der bekannte Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens. Ihre Mischung aus Fachwissen und Erzählkunst hat uns sofort gepackt.
Und weil wir Lust auf mehr bekommen hatten, ging es gestern weiter zu einem ganz besonderen Event: „The Jury Experience“ in München. Hier verwandelt sich das Publikum in Geschworene eines packenden Gerichtsdramas. 75 Minuten lang wird man hineingezogen in eine Geschichte voller Wendungen, moralischer Fragen und spannender Diskussionen.
Professionelle Schauspieler übernehmen die Rollen von Anwälten, Zeugen und Angeklagten. Sie bringen eine Geschichte auf die Bühne, die sich fast real anfühlt – so sehr, dass man schon nach wenigen Minuten vergisst, dass es „nur“ Theater ist.
Unsere Mission: Beweise abwägen, Zeugenaussagen hinterfragen und am Ende ein Urteil fällen. Jede Stimme zählt – und damit liegt das Schicksal des Angeklagten buchstäblich in den Händen des Publikums.
Das Stück, an dem wir teilnahmen, hatte es in sich:
Ein spektakulärer Diebstahl sorgt für Schlagzeilen. Ein Chauffeur, der in Ungnade gefallen ist, soll eine Diamantkette im Wert von 20 Millionen Dollar aus dem Besitz des Weltstars Lana Tonneti gestohlen haben.
Doch schnell zeigt sich: Hinter der glitzernden Fassade brodeln Intrigen, Lügen und düstere Geheimnisse. Die Aussagen widersprechen sich, neue Motive tauchen auf und plötzlich geht es längst nicht mehr nur um Schmuck, sondern auch um Leben und Tod.
Was uns besonders gefallen hat: Man sitzt nicht einfach passiv im Publikum, sondern wird zum aktiven Teil der Handlung. Wir diskutierten, analysierten, rätselten und mussten uns am Ende entscheiden: schuldig oder unschuldig?
Am Schluss wurde das Publikumsergebnis präsentiert. 82 % hatten „richtig“ entschieden. Was das genau bedeutet, verrate ich an dieser Stelle natürlich nicht – Spoiler-Gefahr!
Allerdings hätten wir uns gewünscht, dass auch erklärt wird, warum das die richtige Lösung war. Hätte ein anderes Ergebnis ebenso als „korrekt“ gegolten? Oder gab es tatsächlich nur eine eindeutige Wahrheit? Diese letzte Auflösung hätte das Erlebnis für uns perfekt abgerundet.
Trotzdem: „The Jury Experience“ ist ein einzigartiges Live-Theaterformat, das Spannung, Mitdenken und Unterhaltung auf gelungene Weise verbindet. Wer True Crime liebt und Lust hat, selbst einmal in die Rolle eines Geschworenen zu schlüpfen, sollte sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen.
Wäre so ein Theaterstück etwas für euch?
Bis bald eure Jutta
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzbelehrung, *
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du HIER in meiner Datenschutzerklärung:
https://designbygutschi.blogspot.de/p/blog-page.html
und in der Datenschutzerklärung von Google.