Auf unserer Heimreise aus Tschechien haben wir einen kleinen Abstecher eingelegt – und der hat sich wirklich gelohnt. Unweit von Landau an der Isar befindet sich ein Naturphänomen, das man so in Bayern nicht alle Tage sieht:
Die steinerne Rinne.
Die Steinerne Rinne ist eine seltene geologische Erscheinung. Über Jahrtausende hinweg hat hier kalkhaltiges Quellwasser eine Art „Wasserlauf aus Stein“ geschaffen. Während das Wasser stetig über Moos und Pflanzen fließt, lagert sich Kalk ab, sodass sich mit der Zeit eine natürliche Rinne aus Tuffstein gebildet hat.
Das Ergebnis ist ein kleiner, fast märchenhafter Wasserlauf, der über dem Waldboden zu schweben scheint. Besonders schön ist es, wenn das Sonnenlicht durch die Bäume fällt und das Wasser glitzert.
Wir haben die Rinne an einem Nachmittag besucht, als wir auf der Rückfahrt aus Tschechien eine Pause einlegen wollten. Der Weg dorthin ist gut ausgeschildert, und vom Parkplatz aus ist es nur ein kurzer Spaziergang. Schon nach wenigen Minuten taucht man in eine ruhige, fast verwunschene Umgebung ein.
Besonders faszinierend fanden wir, wie klar und frisch das Wasser wirkt – und wie unermüdlich es die Rinne weiter „baut“. Man spürt direkt, dass hier etwas Einzigartiges im Entstehen ist, das nie ganz fertig wird.
Die Steinerne Rinne ist kein riesiges Naturdenkmal, sondern eher ein stiller Geheimtipp. Gerade auf einer längeren Fahrt eignet sich der Ort perfekt, um kurz innezuhalten, die Beine zu vertreten und etwas Besonderes zu sehen. Wer gerne fotografiert oder sich für Geologie interessiert, kommt hier besonders auf seine Kosten.
Wir haben im Camper dann noch eine kleine Kaffeepause gemacht, bevor es die letzten Kilometer nach Hause ging.
Praktische Tipps
• Lage: südlich von Landau an der Isar, gut mit dem Auto erreichbar
• Parkmöglichkeiten: ein kleiner Parkplatz ist vorhanden
• Dauer des Besuchs: 30 Minuten bis 1 Stunde reichen vollkommen
• Extra-Tipp: festes Schuhwerk mitnehmen, da es am Wasser feucht und rutschig sein kann
Unser kurzer Zwischenstopp an der Steinernen Rinne war eine echte Bereicherung der Heimreise. Ein Ort, der zeigt, wie spannend und schön die Natur direkt vor unserer Haustür ist.
Ich freue mich auf eure Kommentare.
Bis bald
Eure Jutta
Was es doch alles zu entdecken gibt. Tolle Ausflugidee.
AntwortenLöschenLG
Ursula
Es ist wirklich nur ein kurzes Stück weg. Lange Anfahrten lohnen sich vermutlich kaum, außer man ist Fan von solchen Naturspektakeln. Doch für alle die dort in der Nähe wohnen ist es ein Stopp wert.
LöschenDas ist mal ein wirklich zauberhaftes Bild. Ich kann mir gut vorstellen, dass das vor Ort noch beeindruckender ist. Faszinierend, was die Natur so drauf hat.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Oh ...jaaaaaa. Spannend ist auch, dass es immer Menschen gab, die darauf aufgepasst haben, dass die Rinne weiterwachsen kann.
LöschenSehr interessant! Und schön ist es da im Wald! Der Abstecher hat sich gelohnt!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Heike
Gerade jetzt im Herbst finden ich den Wald immer besonders schön.
LöschenEin schönes Ausflugsziel liebe Jutta,
AntwortenLöschensowas mag ich gerne.
Das sieht wirklich faszinierend aus.
Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Vielen lieben Dank.
LöschenDas sieht total klasse aus und du hast es super in Szene gesetzt, ein schönes Fleckchen Natur. LG Romy
AntwortenLöschenFreue mich sehr über deinen Kommentar. Danke
LöschenLiebe Jutta,
AntwortenLöschenhab ganz herzlichen Dank für Deine Nachfrage auf unserem Blog. Ja, es war keine so lange Blogpause geplant und dennoch ist es jetzt so gekommen. Mama musste operiert werden eigentlich minimalinvasiv eine Dekompression des Spinalkanales damit sie wieder laufen kann aber leider gab es Komplikationen die nun alles mögliche nach sich ziehen. Sie ist immer noch im Krankenhaus und liegt flach an alle möglichen Geräte angeschlossen. Ich pendle von Darmstadt nach Nbg. hin und her und so muss der Blog noch ruhen. Ich habe ihr aber am Sonntag Deinen Post vorgelesen und wir fanden diese kleine verwunschene Rinne so wunderschön und wir hatten eine kleine Ablenkung am Krankenbett. Danke und alles Gute für Dich wünschen herzlichst
Kerstin und Helga
Liebe Kerstin,
Löschenes tut mir sehr leid zu hören, dass deine Mama solche Komplikationen hat. In dieser Zeit ist es völlig verständlich, dass der Blog ruhen muss – eure Priorität liegt ganz wo anders.
Ich freue mich, dass ihr trotz der Belastung eine kleine Ablenkung am Krankenbett mit meinem Post über die Steinerne Rinne gefunden habt.
Ich freue mich, mit meinem Blog genau solche Momente für andere schaffen zu dürfen.
Ich wünsche euch viel Kraft, Geduld und bald bessere Nachrichten von Helga.
Passt gut auf euch auf.
Herzliche Grüße Jutta