Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Karte" werden angezeigt.

Was schenkt man zur Konfirmation

Heute sind wir auf der Konfirmation meines Patenkinds eingeladen. Da er meinem Blog nicht liest, kann euch schon verraten, was er heute zu seiner Feier geschenkt bekommt. Unendlich schwer viel es mir ein passendes Geschenk zu finden. Es fing schon damit an, dass es bei uns im Schreibwarengeschäft nur 5 Gratulationskarten zur Konfirmation gab! Also kaufte ich eine relativ schlichte Karte, mit den Worten „Herzlichen Glückwunsch“ und klebte 3 kleine Fischchen darauf. Diese hatte ich noch in meinem Fundus. Doch was sollte ich dem Konfirmanden schenken?  Über was freut sich ein 15 Jähriger? Unter dem Suchbegriff „Geschenk Konfirmation“ habe ich unendlich viel Foren durchsucht.  Leider bin ich dort nicht fündig geworden. Bei den Eltern des Konfirmanden erkundigte ich mich nach einem Geschenk-Tipp. Ich erfuhr nur, dass der Konfirmand auf Geldgeschenke hofft, weil er sich von dem Geld ein Moped kaufen möchte. Mit dieser Information konnte ich etwas anfangen. Also bestellte ich im Inte...

So klappt es mit den neuen Nachbarn

  " Ranunkel . Die  Ranunkel  ist ein Symbol für Charme. Verschenkte man in der viktorianischen Zeit einen Strauß  Ranunkeln , bedeute dies: „Ich finde dich äußerst reizvoll”. Und das kannst du auch heute noch zum Ausdruck bringen, indem du einen Menschen, den du magst, mit einem Strauß  Ranunkeln  glücklich machst". Diesen Text fand ich auf der Seite von "Toll was Blumen machen". Völlig unbedarft habe ich die Ranunkeln gekauft. Entscheidend war für mich der Preis und die Packpapierverpackung. Denn mit den Blumen hatten wir etwas ganz besonderes vor ... Seit gut einer Woche haben wir den Schlüssel für das Haus. Am Montag fingen wir mit den Umbau-Arbeiten an. Der Lärm war sicherlich schrecklich für die Nachbarn. Denn in der Küche hinter den Wandverkleidung entdeckten wir einen hässlichen Fliesenspiegel. Da die Küche sehr klein ist, freuen wir uns über jeden "cm" den wir an Platz gewinnen. So stand schnell fest, dass die Fliesen abgeschlagen werden ...

Weihnachtskarten und das Dilemma diese zu verschicken

#Werbung für DIY einfache Weihnachtskarten, für alte Traditionen  und für mehr Service bei der Post Alle Jahre stelle ich mir die Frage ob ich Weihnachtskarten verschicken soll. Dabei grübele ich zum Beispiel über folgende Fragen nach: ·         Sind Weihnachtskarten ökologisch gesehen schon ein Desaster für die Umwelt? ·         Wieviel CO² entsteht bei der Herstellung und beim Transport? ·         Freut sich überhaupt noch jemand über die Post im Briefkasten? Ihr schmunzelt über diese Fragen … Also ich bin die Einzige in unserem Haushalt, die den Briefkasten leert. Meine Männer sagen, dass sie nieeeeeeeeeeeeee Post bekommen. Aha … dann sind also alle Strom-, Wasser- und Versicherungsrechungen nur für mich … Gut zu wissen ;-) Also Hand auf´s Herz … Ich freue mich noch, wenn ich einen lieben persönlichen Brief oder Postkarte erhalte. ...

Wo fühle ich mich zuhause?

'Werbung unbezahlt für schöne Spruch-Postkarten (seeLECTED) und  für ein schönes Zuhause Es gibt so schöne Orte auf dieser Welt … Ein wichtiger Ort ist mein Zuhause. Hier darf ich sein so wie ich bin … hier bin ICH einfach ICH … An manchen Tagen einfach nur müde und an anderen Tagen voller Schaffensdrang. Manchmal werde ich zum Teenager und bin fürchterlich schlampig und dann werde ich wieder zur Designerin, weil mir eine schöne Moderne  Umgebung wichtig ist. Es gibt Tage da ist mir die Nähe zu meinen Lieben wichtig und dann gibt es Momente, da bin ich gerne für mich alleine … Ja … so bin ich … Es stecken viele Fassetten in mir. Nein … ich bin nicht launisch. Meine Mitmenschen können immer (meistens) nachvollziehen warum ich gerade so bin, wie ich bin … Zuhause ist für mich nicht nur unsere Haus in München … Zuhause ist für mich auch der kleine Campingplatz am nahe gelegen See … oder der größte Campingplatz Europas in der Nähe von Venedig...

Ganz gewöhnliche Dinge

Herstellernachweis - GOLDBECK Akzente Gleich bei der heutigen Post-Überschrift stellt sich die Frage … „Was sind gewöhnliche Dinge?“ Nun … ich würde sagen, es fängt schon bei den Grundbegriffen wie essen, trinken und schlafen an … Dazu fallen mir noch ganz normale Dinge wie „gehen … arbeiten … kochen/backen“ …   ein. Doch jede dieser Handlungen wird zu einem besonders schönen Erlebnis mit den richtigen Menschen … Fangen wir doch mal an … ·         Ich kann alleine essen … aber mir meiner Familie esse ich am liebsten. ·         Trinken muss jeder Mensch … doch eine Tasse Kaffee mit meiner Freundin … einfach so am Nachmittag ist immer ein kleines Highlight für mich. ·         Schlafen … ich schlafe viel besser, wenn ich nicht alleine im Haus bin ·         Gehen … also Spaziergänge liebe ich schon immer … zum Hö...

Heute habe ich ein Geschenk für euch …

Ich zeige euch heute das Nikolaus-Geschenk für meine Mutter. Alles hat damit begonnen, dass meine Mutter eine Kindheitserinnerung für ihre Geschwister aufgeschrieben hat. Dabei geht es über ein Weihnachtsfest vor über 70 Jahren, dass sie als Kinder kurz nach dem Krieg erlebt haben. Sie bat mich für die Tanten ein Foto zu entwickeln und die Geschichte auf dem Rechner zu schreiben, weil sie beides mit der Weihnachtspost verschicken will. Klar habe ich das gemacht … und eine Kleinigkeit mehr … Ich habe ihr dazu passend Weihnachtskarten gebastelt. Dafür habe ich einfach ein altes Foto von  DIESEM Post HIER  ausgedruckt und etwas verziert. Am Wochenende habe ich ihr die fertigen Karten vorbei gebracht.  Ooooh … sie hat sich so sehr darüber gefreut … denn so kommt ihre Geschichte besonders gut zur Geltung. Für mich waren die Karten sehr schnell zu gestalten … Die Karte selbst, ist ein in der Mitte gefalteter DinA4 Karto...

Es muss nicht immer alles Sinn machen …

Guten Morgäääääääääääääähn ihr Lieben. Gestern Abend wurde es spät! Wir waren auf der Geburtstagsfeier einer lieben Freundin. Sie feierte ihren 50zigsten Geburtstag. Jeder Gast hatte die Aufgabe, einen Spruch in das Gästebuch einzutragen. Zum Glück hat die Gastgeberin das schon in der Einladung angekündigt. Bei unserem Schreibwarenhändler fand ich diese Postkarte von GOLDBEK Akzente: Und da ich immer etwas „schreibfaul“ bin … was das Schreiben mit der Hand angeht, habe ich einfach diese Karte in das Gästebuch mit einer persönlichen Widmung eingeklebt. Für mich, die ich ja schon über fünfzig bin, heißt es im übertragenen Sinn: „Genieße das Leben, nimm dir Zeit für besondere Momente" Viel zu oft vergesse ich durch die vielen Aufgaben im Alltag, mir bewusst Zeit für mich zu nehmen. Denn in meinem Kopf drehen sich die Aufgaben, die alle erledigt werden sollten. Ich kenne einige Menschen in meinem Umfeld, denen es genauso geht ...! Was sagt ihr zu ...

Heute mal was Nachdenkliches ...

Seit einigen Jahren mache ich Yoga. Dabei gehe ich regelmäßig einmal in der Woche in den Kurs. Immer wieder ist das Thema bewusst das „Hier & Jetzt“ wahrnehmen. Eine Übung die mir zugegeben schwerfällt. Ich grübele lange über das was war und was in der Zukunft passiert nach. Mein Kopf arbeitet fast immer. Dabei mache ich mir Sorgen um meine Lieben, Gedanken zum Haushalt, strukturiere in meinem Kopf schon den nächsten Arbeitstag … Als ich die Postkarte in einem Bücherladen entdeckte, habe ich sie sofort für mich gekauft … Sie dient mir als Lesezeichen in meinem Buchkalender. Täglich werde ich nun daran erinnert, die Dinge erst auf mich zukommen zu lassen und nicht schon vorher mich zu Sorgen … Leichter gesagt als getan … aber ich gebe mir Mühe es in Zukunft besser zu machen … „Sorge dich nicht um morgen, es raubt dir die Kraft für heute“ Matthäus 6,34 Zum Schluss noch ein kleiner Hinweis. Ich habe die automatisc...

Weihnachtskarten + Glückliche Gewinnerin

Heiligabend ... Er ist da ... Strahlende Kinderaugen ... Doch meine Augen sind in diesem Jahr eher nachdenklich ... Seit Menschengedenken gibt es Kriege auf der Welt wegen de n Religionen . In diesem Jahr werden wir das erste Mal nicht in die Kirche gehen. Wir wollen keine Massenveranstaltung. Wir sind Christen aus beiden Glaubensrichtungen und fühlen uns weder in der evangelischen Kirche noch in der katholischen Kirche angenommen ... Wir schaffen nicht mal eine Ökumene in Deutschland. Wie soll es da Frieden unter den Weltreligionen geben, wenn schon so kleine Unterschiede  große Hürden sind? Wir wollen nach einem unruhigen Jahr, unsere Ruhe Zuhause genießen ... Ein schöner Brauch in der Weihnachtszeit ist das Friedenslicht. Mit den Foto´s meiner Weihnachtskarten und dem folgendem Gedicht, wünsche ich euch und euren Familien ein friedvolles Weihnachtsfest. Das Friedenslicht © Anita Menger 2015 In Bethlehem entzü...

Weihnachtsgrüße

Traditionell endet der Blog-Adventskalender mit meinen Weihnachtskarten. Jedes Jahr überlege ich mir ein neues Motiv, dass dann in "Massen" hergestellt wird. In diesem Jahr wurden es drei Weihnachtskugeln mit silbernen Schleifen ... Fragt nicht wie viele Schleifen ich gebunden habe ... Ich würde ja sehr gerne jedem Leser und jeder Leserin eine per Post schicken ... doch das überfordert mich an Zeit und Portogebühren ;-) Darum zeige ich euch in meinem heutigen Post, die Foto´s meiner Weihnachtskarten und ein weihnachtliches Gedicht, dass ich auf die Innenseite gedruckt habe: Zwischen all den Schneekristallen die leis‘ und sanft vom Himmel fallen fand‘ ich ein goldenes Engelhaar! Zwischen Lärm und Hektik, ich könnt schwören, waren auf einmal Lieder leis zu hören – fröhliche Kinderstimmen, hell und klar! Zwischen all den Abgasen war in der Luft ganz deutlich Zimt- und Tannenduft – und Aromen, die verführen! Leise, sanft und ...