Direkt zum Hauptbereich

Apfelrosen-Tart und Apel-Nuss-Parfait



Vielleicht habt ihr es ja schon auf dem Blog von Manu „selbstgemachte Dinge“ gelesen?! Sie und ihrer Familie waren letzte Woche Samstag bei uns zum Grillen eingeladen.
Das Wetter hatte ein einsehen – es blieb solange trocken, bis wir den Hauptgang gegessen hatten ;-)




Für den Nachtisch, der dann Innen statt finden musste, gab es Apfel-Nuss-Parfait. Das Rezept ist sehr einfach, geht super schnell. Ich habe allerdings eine kleine Abwandlung gemacht und statt der Walnüsse, Mandeln verwendet – es zergeht auf der Zunge.




Dazu gab es dann noch die Apfelrosen-Tart mit Mandelcreme. Den Mürbteig habe ich am Tag vorher zubereitet. Die Mandelcreme geht Ruck-Zuck …
A B E R  die Apfelrosen brauchen wirklich viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Geduld.

Das Herstellen der Apfelspiralen hat mich sehr an den Film „Schlaflos in Seattel“ erinnert. An die Szene, in der Annie Reed (Meg Ryan), beim Apfel schälen die Radiosendung anhört ...

Also solltet ihr den Kuchen backen wollen, dann empfehle ich euch vorher den Videofilm zu besorgen und beim Herstellen der Apfelrosen ihn anzusehen …... ja, ja …... es dauert die vielen Rosen herzustellen, aber es hat sich gelohnt.

Hier schon mal ein kleiner Ausschnitt aus dem Film:




Egal wie lange es gedauert hat, der Kuchen ist sehr gut, mit dem Apfel-Nuss-Parfait und in Schokolade getauchten Apfel-Chips – ein Gedicht!
Den Kuchen habe ich vor dem Servieren kurz in den Ofen getan – LECKER! 
Insgesamt ist es ein Nachtisch, der sich sehr gut vorbereiten lässt.




Alle Rezepte stammen übrigens aus der neuen Ausgabe von Lisa Sweet Dreams – Glücksmomente im Herbst.
Das Heft ist wieder rundum gelungen



Wer von euch hat den schon ein Rezept aus dem Heft ausprobiert und auf seinem Blog davon berichtet?! Alle mir bekannten Beiträge verlinke ich gerne ...
 

Scrap for Fun - Pflaumen - Käse - Salat

Scrap for Fun - Walnuss-Gorgonzola-Spaghetti


Manu und ich kennen uns nun schon fast ein Jahr, unserer Familien lernten sich erst an diesem Wochenende kennen. Es war ein schöner Abend, dem hoffentlich noch viele folgen ... 


Danken möchte ich euch für die vielen lieben Besserungswünsche, meinen Augen geht es leider immer noch nicht besser.
Inzwischen war ich noch beim HNO-Arzt, der eine Stirnhöhlenentzündung fest gestellt hat. 
Diese dürfte aber kaum mit dem verschwommenen Sehen zusammenhängen?!
Sonnenblume hat mir noch eine gute Adresse in München genannt. Wenn all die Mittelchen die ich im Moment einnehme nicht helfen, gehe ich nächste Woche dort hin ...







Soooo, nun aber genug gejammert – ich will mich lieber mit den schönen Dingen des Lebens beschäftigen. Heute stellt sich auf „design by blogger“ wieder ein super toller Blog vor - „Amalie loves Denmark“ kennen bestimmt schon viele von euch. Viel Spaß beim Lesen – HIER geht es weiter ...


Liebe Grüße
eure Jutta

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

DIY ... Kresse-Osterhasen

Um es mal wieder gleich vorweg zu sagen: "Ich hasse es mit Toilettenpapierrollen zu basteln!" Diese grauen Pappröhren gehören von Anfang an zu meinem Beruf als Erzieherin ... Das Geld ist in den Kita´s knapp, also versuchen wir mit so günstigen Material wie möglich, die Kreativität der Kinder anzuregen. Upcycling ist ja schön und gut ... doch um etwas schönes daraus herzustellen, braucht man trotzdem Geld für anständige Kleber, Farben und Bastelmaterial ... Das Betteln bei den Eltern nach Spiel- und Beschäftigungsgeld, empfinde ich als lästig. Viel lieber hätte ich einen bestimmten Betrag vom Träger der Einrichtung, monatlich auf das Kindergartenkonto überwiesen. Das nur so am Rande bemerkt ... Doch jetzt zur DIY ... Kresse-Osterhasen ... Ich habe zwei Ohren aus dem oberen Teil der Toilettenpapierrollen geschnitten. Der untere Teil wurde mit vier ca. 3 cm langen Schnitten unterteilt, damit vier gleich große Sei...

Alkoholfreie Cocktails entdecken: Ein Blick in “Like a Virgin” von Linh Nguyen

Die Welt der Cocktails erlebt eine spannende Revolution: Alkoholfreie Varianten, sogenannte Mocktails, stehen immer mehr im Fokus von Genussmenschen, die auf Promille verzichten möchten, ohne dabei auf Geschmack und Raffinesse einzubüßen. Ein herausragendes Buch in diesem Bereich ist das kürzlich erschienene  “Like a Virgin”  von  Linh Nguyen , veröffentlicht im Callwey Verlag. Linh Nguyen, oft als die “Queen of Cocktails” bezeichnet, hat sich in der internationalen Barszene einen Namen gemacht. Als Bartenderin der renommierten 360° Bar & Lounge des Hotels VILA VITA Rosenpark in Marburg begeistert sie ihre Gäste mit kreativen und geschmacklich ausbalancierten Kreationen. Ihre Expertise und Leidenschaft für Mixologie führten sie zu zahlreichen Auszeichnungen, darunter der Sieg beim Lady Amarena World 2022 in Bologna, wo sie sich gegen 13 Konkurrentinnen aus aller Welt durchsetzte.    In “Like a Virgin” präsentiert Linh Nguyen 60 innovative und farbenfrohe Rez...

Brot … wenn nur alles so leicht wäre wie gesundes Brot zu backen

#Werbung für Braunhirse,  für das einfachste Brotback-Rezept und  für weniger Zusatzstoffe im Essen Brot gibt es bei uns meistens zum Frühstück. Dabei kaufe ich gerne Brot im Bioladen oder in einer Bäckerei, die nachweislich ohne Zusatzstoffe bäckt. Ein gutes Brot muss für mich eine knusprige Rinde haben und darf innen nicht zu fluffig sein. Meine Kollegin brachte in die Arbeit, das Rezept vom „2 Minuten Brot“ mit. Ich habe die Zutaten etwas abgeändert. Das Brot ist dadurch nahrhafter, aber genauso schnell zubereitet. Ein gaaaaaaaaaaaaanz besonderer Bestandteil ist die Braunhirse. In einer alten Folge von Shopping Queen gab es eine Teilnehmerin, die Braunhirse mit Wasser vermischt trank. Sie erklärte, dass Braunhirse ein Wundermittel für gesunde Haare ist. Neugierig habe ich bei Wikipedia nach „Braunhirse“ gegoogelt: Wichtige Bestandteile sind Kieselsäure, Fluor, Phosphor, Eisen, Magnesium, Kalium und Zink. Vitamine B1, B2, B6, ...

Der kürzeste Weg zum Meer ... München - Grado

  Der kürzeste Weg für uns Münchner ans Meer ist Grado. Die Inzidenz niedrig, den Schnelltest gemacht, ein kurzes Online Formular ausgefüllt und schon konnte es losgehen. Nach nicht einmal 6 Stunden standen wir bereits am Meer. Im Internet hatten wir ein Resort kurz vor den Toren Grados entdeckt: Tenuta Primero . Auf der Webseite haben wir nur Cottages und Bungalows entdeckt, aber für unseren kleinen Camper findet sich doch überall ein Platz. Gesagt, getan, haben wir nachgefragt und wirklich – es gab auch einige Campingplätze. Die Preise erscheinen auf den ersten Blick sehr hoch, aber wenn man das Gelände sieht und mit reinrechnet, dass Frühstück, Liegen am Pool und am Meer sowie Handtuchservice mit dabei sind, relativiert sich das wieder. Best place to be - einfach nur traumhaft schön! Das Beste aber war – auf diesem riesigen Gelände waren kaum Leute. Kein Gedränge am Pool, am Strand, in den Restaurants und Bars. Alles sehr entspannt und in einem fantastischen Am...

Wenn liebe Kollegen in Rente gehen … ja was kann man da schenken?!

Die Frage kennt wohl jeder Berufstätige … Wenn liebe Kollegen in Rente gehen … ja was kann man da schenken?! Wird ein Geldbetrag gesammelt , ist immer die Frage „Wieviel soll man geben?“ Von dem Betrag wird dann oft ein Gutschein gekauft , mit dem der in den Ruhestand G ehende sich etwas Besonderes gönnen soll … So ein Gutschein ist schon etwas Schönes … doch in unserem Fall , suchten wir nach etwas individuellen. Wir wollten etwas Kreatives schenken, an dem Geschenk sollte sich jede Kollegin beteiligen können und das Geschenk sollte eine bunte Mischung zum Thema Ruhestand sein. So , jetzt seid ihr sicher gespannt was uns dazu eingefallen ist … Wir haben ein Glas mit Deckel gekauft. Dieses wurde von den Teammitgliedern gefüllt … Die Vorgaben waren folgende: ·          das Hobby unserer Kollegin „Golf“ ·          der Wohnort unserer Kollegin ·     ...