Bevor ihr
euch wundert, gestehe ich es euch gleich ...
Ich habe mir einige neue Bücher zugelegt ...
Alle
befassen sich mit dem Thema Sommer, Essen, Einrichten ...Ich habe mir einige neue Bücher zugelegt ...
Richtige kleine "Schätze" sind da dabei ...
Einen kleinen Einblick erhaltet ihr durch meine Buchvorstellungen.
Ich hoffe ihr wollt die schönsten Bücher kennen lernen ...
Nachdem
endlich die Sonne den Winter vertrieben hat und die Natur sich von
ihrer schönsten Seite zeigt.
Da steigt
bei mir die Lust sich im Freien aufzuhalten und das am Liebsten mit
netten Menschen an meiner Seite.Natürlich gehört ein leckeres Essen zum geselligen Beisamensein ...
"Mediterrane Sommerküche - für heiße Tage und beste Freunde" heißt das Buch von Corinne Jausserand. Erschienen ist es im Verlag "Bassermann Inspiration".
Ich stelle euch heute folgendes Rezept vor:
Crumble mit Nektarinen und Aprikosen
6 Nektarinen
1 1/2 kg Aprikosen
45 g gesalzene Butter
150 g Zucker
150 g Karamell-Gebäck
120 g Butter
150 g Mehl
90 g Zucker
Den Backofen auf 180° vorheizen.
Das Obst waschen und trocken tupfen.
Die Kerne entfernen und das Obst und Zucker in in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten dünsten. Dann das Obst in eine Auflaufform füllen.
Den Crumble-Teig vorbereiten. Dafür das Gebäck mit einer Teigrolle zerbröseln. Die Butter in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel füllen.
Mehl, Zucker und Brösel zugeben. Mit dem Fingern vermengen, bis eine körnige Mischung entsteht. Den Streuselteig über die Früchte verteilen und den Crumble 20 Minuten im vorgeheizten Backofen garen.
Aus dem Ofen nehmen und lauwarm abkühlen lassen.
- Der Streuselteig für den Crumble lässt sich gut einfrieren. Es bietet sich an, eine ausreichende Menge davon als Vorrat vorzubereiten. So bleibt der Köchin bzw. dem Koch etwas Zeit, ohne dass die Familie auf den Nachtisch verzichten muss.
- Variante: Dieses Rezept kann man mit allen Früchten zubereiten, die man noch im Haus hat (vor allem, wenn sie etwas überreif sind oder leichte Druckstellen haben). Es passt zu Himbeeren und Pfirsichen, Bananen und Birnen, Feigen und Rhabarber ... Sie können außerdem mit etwas Zimt, Ingwer oder geriebener Tonkabohne im Handumdrehen ein neues Aroma zaubern.
Zucker und Fett habe ich mir so gespart!
Anschließend habe ich den Crumble-Teig nach Anweisung zubereitet ...
So ist ein köstliches sommerliches Dessert entstanden ... mit einer Kugel Vanille-Eis ... schmeckte es uns gigantisch gut ...
Die Rezepte in diesem Buch sind für sechs Personen angelegt. Ohne kompliziertes Rechnen können sie auch für 3, 12 oder 18 Personen zubereitet werden, in dem die Zutaten halbiert, verdoppelt oder verdreifacht werden.
Witzig an dem Buch finde ich, das es ein fest gebundenes Buch ist, aber durch die Innengestaltung hat man das Gefühl, ein Spiralbuch mit eigenen Rezepten und Notizen in den Händen zu halten.
Ich selber habe aus dem Buch schon folgende Rezepte ausprobiert:
- Gestürzte Auberginen-Paprika-Tarte ... raffiniert
- Thunfischcreme mit grünem Apfel und Granatapfelkernen ... empfehlenswert
Mich sprach
das Buch sofort durch seine ästhetisch schönen Foto´s an.
Dieses Buch wurde mir freundlicher Weise vom Verlag "Bassermann Inspiration" zur Verfügung gestellt.
Herzlichen Dank.
Dieses Buch wurde mir freundlicher Weise vom Verlag "Bassermann Inspiration" zur Verfügung gestellt.
Herzlichen Dank.
Bis
bald,
liebe
Grüße,
Jutta
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzbelehrung, *
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du HIER in meiner Datenschutzerklärung:
https://designbygutschi.blogspot.de/p/blog-page.html
und in der Datenschutzerklärung von Google.