Direkt zum Hauptbereich

Können wir Cupcakes aus New York einfliegen lassen?! #Werbung




Cupcakes aus New York wollte mein Sohn … dort hätten sie ihm sooooooo gut geschmeckt …

Auf welche Ideen Teenager so kommen?!

Na ja, ich war wohl als Kind ähnlich … oder warum hängt mir der Satz von meinem Vater
„Ich bin doch nicht Schickedanz“ im Ohr?!

Schickedanz war der Gründer von Quelle … und galt bei uns früher als unfassbar reich …

Ein anderer Satz lautete „Kinder fressen einem die Haare vom Kopf“ … auch nicht gerade schmeichelhaft …






Fakt ist, dass Kinder ab einem bestimmten Alter einen Bärenhunger entwickeln …
Immer soll was im Haus sein … und das schnell.

Praktisch sind da die Backmischungen … vom Doktor der backen kann & Co. …
Davon bin ich aber eher nicht so der Fan …

Toll finde ich die Backmischungen im Glas, die es jetzt fast überall zu kaufen gibt.

Es sieht einfach dekorativ aus, wenn die Zutaten schön in einen durchsichtigen Behälter geschlichtet sind.

Beim Topp-Verlag habe ich das Buch „Backmischungen im Glas“ entdeckt …
„Leckere Geschenke schön verpackt“ ist der Untertitel …

Tzs …

Die Backmischungen schenke ich mir selbst …!!!

Ist doch prima … immer etwas im Haus zu haben …

Im Buch steht, dass die Haltbarkeit abhängig von der Einzelzutat ist … in meinem Fall
wären das ca. 8 Monate …





Am Wochenende habe ich 4x die Backmischung für „Kokos-Ananas-Muffins“ hergestellt …
3x im Glas … und einmal gleich gebacken …

Ich habe bewusst keine Muffins gemacht, weil ich ausprobieren wollte ob das Rezept für
eine Kastenkuchenform geeignet ist …

Es hat geklappt.

Tja und weil Wochenende ist und ich Zeit habe und gerne Wünsche erfülle …
habe ich mich noch mal an ein Frosting getraut …





Katrin (eine Gewinnerin bei Martina Goernemann) hat für Martinas Leserinnen
ihr Rezept verraten …

Es ist eine einfache (amerikanische) Buttercreme. HIER kommt ihr direkt zum Rezept!

Und soll ich euch was verraten … es funktioniert und schmeckt wie in New York ;-)

Ich habe für den Geschmack einfach nur etwas geriebene Zitronenschale an die
Creme gegeben …

Den Kuchen damit verziert und weil ich noch einen Rest Schokolade hatte, gab es
davon noch etwas geschmolzen als Sprenkel über den Kuchen …





Das BUCH "Backmischungen im Glas" vom TOPP-Verlag wird sicher ein Klassiker
in meinem Bücherregal …

Im Buch finden sich drei Kategorien:

·         Cookies & Co.

·         Muffins & Kuchen

·         Pikantes & Herzhaftes

Es ist ganz einfach, die Zutaten in die Gläser zu schlichten, sieht wunderschön aus und ist praktisch als Vorrat zuhause oder als Geschenk …
Gut gefällt mir, wie liebevoll die fertigen Backmischungen verpackt sind.
Aber kein Wunder … den Annika Flebbe´s BLOG lese ich schon sehr lange und mag ihre kreativen Ideen …





Herzlichen Dank an den TOPP-Verlag, der mir dieses praktische und schöne Buch
zur Verfügung gestellt hat.
HIER gibt es übrigens einen "Blick ins Buch" ...



Bis bald
liebe Grüße,
Jutta

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

DIY ... Kresse-Osterhasen

Um es mal wieder gleich vorweg zu sagen: "Ich hasse es mit Toilettenpapierrollen zu basteln!" Diese grauen Pappröhren gehören von Anfang an zu meinem Beruf als Erzieherin ... Das Geld ist in den Kita´s knapp, also versuchen wir mit so günstigen Material wie möglich, die Kreativität der Kinder anzuregen. Upcycling ist ja schön und gut ... doch um etwas schönes daraus herzustellen, braucht man trotzdem Geld für anständige Kleber, Farben und Bastelmaterial ... Das Betteln bei den Eltern nach Spiel- und Beschäftigungsgeld, empfinde ich als lästig. Viel lieber hätte ich einen bestimmten Betrag vom Träger der Einrichtung, monatlich auf das Kindergartenkonto überwiesen. Das nur so am Rande bemerkt ... Doch jetzt zur DIY ... Kresse-Osterhasen ... Ich habe zwei Ohren aus dem oberen Teil der Toilettenpapierrollen geschnitten. Der untere Teil wurde mit vier ca. 3 cm langen Schnitten unterteilt, damit vier gleich große Sei...

Alkoholfreie Cocktails entdecken: Ein Blick in “Like a Virgin” von Linh Nguyen

Die Welt der Cocktails erlebt eine spannende Revolution: Alkoholfreie Varianten, sogenannte Mocktails, stehen immer mehr im Fokus von Genussmenschen, die auf Promille verzichten möchten, ohne dabei auf Geschmack und Raffinesse einzubüßen. Ein herausragendes Buch in diesem Bereich ist das kürzlich erschienene  “Like a Virgin”  von  Linh Nguyen , veröffentlicht im Callwey Verlag. Linh Nguyen, oft als die “Queen of Cocktails” bezeichnet, hat sich in der internationalen Barszene einen Namen gemacht. Als Bartenderin der renommierten 360° Bar & Lounge des Hotels VILA VITA Rosenpark in Marburg begeistert sie ihre Gäste mit kreativen und geschmacklich ausbalancierten Kreationen. Ihre Expertise und Leidenschaft für Mixologie führten sie zu zahlreichen Auszeichnungen, darunter der Sieg beim Lady Amarena World 2022 in Bologna, wo sie sich gegen 13 Konkurrentinnen aus aller Welt durchsetzte.    In “Like a Virgin” präsentiert Linh Nguyen 60 innovative und farbenfrohe Rez...

Brot … wenn nur alles so leicht wäre wie gesundes Brot zu backen

#Werbung für Braunhirse,  für das einfachste Brotback-Rezept und  für weniger Zusatzstoffe im Essen Brot gibt es bei uns meistens zum Frühstück. Dabei kaufe ich gerne Brot im Bioladen oder in einer Bäckerei, die nachweislich ohne Zusatzstoffe bäckt. Ein gutes Brot muss für mich eine knusprige Rinde haben und darf innen nicht zu fluffig sein. Meine Kollegin brachte in die Arbeit, das Rezept vom „2 Minuten Brot“ mit. Ich habe die Zutaten etwas abgeändert. Das Brot ist dadurch nahrhafter, aber genauso schnell zubereitet. Ein gaaaaaaaaaaaaanz besonderer Bestandteil ist die Braunhirse. In einer alten Folge von Shopping Queen gab es eine Teilnehmerin, die Braunhirse mit Wasser vermischt trank. Sie erklärte, dass Braunhirse ein Wundermittel für gesunde Haare ist. Neugierig habe ich bei Wikipedia nach „Braunhirse“ gegoogelt: Wichtige Bestandteile sind Kieselsäure, Fluor, Phosphor, Eisen, Magnesium, Kalium und Zink. Vitamine B1, B2, B6, ...

Der kürzeste Weg zum Meer ... München - Grado

  Der kürzeste Weg für uns Münchner ans Meer ist Grado. Die Inzidenz niedrig, den Schnelltest gemacht, ein kurzes Online Formular ausgefüllt und schon konnte es losgehen. Nach nicht einmal 6 Stunden standen wir bereits am Meer. Im Internet hatten wir ein Resort kurz vor den Toren Grados entdeckt: Tenuta Primero . Auf der Webseite haben wir nur Cottages und Bungalows entdeckt, aber für unseren kleinen Camper findet sich doch überall ein Platz. Gesagt, getan, haben wir nachgefragt und wirklich – es gab auch einige Campingplätze. Die Preise erscheinen auf den ersten Blick sehr hoch, aber wenn man das Gelände sieht und mit reinrechnet, dass Frühstück, Liegen am Pool und am Meer sowie Handtuchservice mit dabei sind, relativiert sich das wieder. Best place to be - einfach nur traumhaft schön! Das Beste aber war – auf diesem riesigen Gelände waren kaum Leute. Kein Gedränge am Pool, am Strand, in den Restaurants und Bars. Alles sehr entspannt und in einem fantastischen Am...

Wenn liebe Kollegen in Rente gehen … ja was kann man da schenken?!

Die Frage kennt wohl jeder Berufstätige … Wenn liebe Kollegen in Rente gehen … ja was kann man da schenken?! Wird ein Geldbetrag gesammelt , ist immer die Frage „Wieviel soll man geben?“ Von dem Betrag wird dann oft ein Gutschein gekauft , mit dem der in den Ruhestand G ehende sich etwas Besonderes gönnen soll … So ein Gutschein ist schon etwas Schönes … doch in unserem Fall , suchten wir nach etwas individuellen. Wir wollten etwas Kreatives schenken, an dem Geschenk sollte sich jede Kollegin beteiligen können und das Geschenk sollte eine bunte Mischung zum Thema Ruhestand sein. So , jetzt seid ihr sicher gespannt was uns dazu eingefallen ist … Wir haben ein Glas mit Deckel gekauft. Dieses wurde von den Teammitgliedern gefüllt … Die Vorgaben waren folgende: ·          das Hobby unserer Kollegin „Golf“ ·          der Wohnort unserer Kollegin ·     ...