Die Welt der Cocktails erlebt eine spannende Revolution: Alkoholfreie Varianten, sogenannte Mocktails, stehen immer mehr im Fokus von Genussmenschen, die auf Promille verzichten möchten, ohne dabei auf Geschmack und Raffinesse einzubüßen. Ein herausragendes Buch in diesem Bereich ist das kürzlich erschienene “Like a Virgin” von Linh Nguyen, veröffentlicht im Callwey Verlag.
Linh Nguyen, oft als die “Queen of Cocktails” bezeichnet, hat sich in der internationalen Barszene einen Namen gemacht. Als Bartenderin der renommierten 360° Bar & Lounge des Hotels VILA VITA Rosenpark in Marburg begeistert sie ihre Gäste mit kreativen und geschmacklich ausbalancierten Kreationen. Ihre Expertise und Leidenschaft für Mixologie führten sie zu zahlreichen Auszeichnungen, darunter der Sieg beim Lady Amarena World 2022 in Bologna, wo sie sich gegen 13 Konkurrentinnen aus aller Welt durchsetzte.
In “Like a Virgin” präsentiert Linh Nguyen 60 innovative und farbenfrohe Rezepte für alkoholfreie Cocktails. Doch das Buch geht über reine Rezepturen hinaus: Es dient als umfassender Leitfaden für alle, die in die Kunst der Mixologie eintauchen möchten. Besonders hervorzuheben ist das Kapitel über das Basic-Equipment der Mixologie, das Anfängern wie Fortgeschrittenen wertvolle Einblicke in die notwendige Ausstattung und Techniken
Besonders gespannt war ich auf den Mango Margarita. Als Liebhaber von Mango und Rum war ich neugierig, wie die alkoholfreie Variante dieses klassischen Cocktails schmecken würde, insbesondere mit dem Einsatz von alkoholfreiem Rum. Das Ergebnis hat mich überzeugt: Ein erfrischender Drink, der in Geschmack und Tiefe seinem alkoholischen Pendant in nichts nachsteht.
Gefunden habe ich den Captain Morgan Rum 0,0% im großen Supermarkt wo ich eh öfter einkaufen gehe. Ich war angenehm überrascht über die große alkoholfreie
“Like a Virgin” von Linh Nguyen ist ein Muss für alle, die die Welt der alkoholfreien Cocktails erkunden möchten. Mit fundiertem Wissen, kreativen Rezepten und praktischen Tipps eröffnet das Buch neue Horizonte für Genuss ohne Alkohol. Es beweist eindrucksvoll, dass Mocktails alles andere als langweilig sind und lädt dazu ein, den Cocktail-Shaker selbst in die Hand zu nehmen.
Bis bald eure Jutta
Endlich mal jemand, der auch an Leute wie mich denkt, die nicht gerne Alkohol trinken, aber auf einen bunten, fröhlichen Trinkgenuss nicht verzichten möchten.
AntwortenLöschenEs ist manchmal echt frustrierend, wenn man in einer schönen Bar sitzt und die Auswahl sich auf drei langweilige Mocktails beschränkt...
In Wien waren wir in einer Rooftopbar, die hatte auch eine große Auswahl. Leider auch zu entsprechenden Preisen. Aber es hat sich gelohnt, die waren super lecker...
Lieben Gruß und schönen Sonntag, Nicole
Toll, wie groß die Auswahl an alkoholfreien Alkoholika mittlerweile ist. Ich bin eigentlich nicht so der Cocktail-Fan, das meiste ist mir viel zu süß. Den Mango Margarita würde ich aber sofort kosten, der hört sich mit dem Limettensaft schön frisch an.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
...bei Captain Morgan habe ich gleich nochmal gescrollt, wie cool!
AntwortenLöschenOb das für meinen Eierlikör geht, wahrscheinlich eher nicht, wegen der Haltbarkeit.
Ich liebe Cocktails, und da muss es nicht unbedingt Alkohol sein !
Herzliche Grüße zum Sonntag, liebe Jutta
Gabi