Und noch etwas gehört für mich unbedingt zum gemütlichen Herbst: Marmelade kochen – und die selbstgemachten Schätze später genießen. Schon der Duft, der dabei durchs Haus zieht, ist einfach unvergleichlich.
Ist euch schon aufgefallen, dass ich meine Marmeladen in letzter Zeit mit einem beschrifteten Klebeband versehe? Zum einen fehlt mir momentan oft die Zeit für aufwendige Bastelarbeiten, zum anderen ist es unglaublich praktisch – so kann ich mir gleich das Rezept direkt aufs Glas notieren.
Dieses Mal habe ich eine besondere Kombination ausprobiert: Quitten-Orangenmarmelade mit Sekt und Aperol.
Die Quitten habe ich geschenkt bekommen und sie sofort verarbeitet – zu schade, um lange zu warten.
Das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen. Mit 850 g Früchten, 100 ml Sekt, 100 ml Aperol und 2:1 Gelierzucker ist eine wunderbar aromatische, leicht herbe Marmelade entstanden – perfekt für den Frühstückstisch oder ein kleines selbstgemachtes Geschenk.
So schmeckt der Herbst: fruchtig, golden und ein bisschen nach mehr …
Bis bald eure Jutta






Oh wow, das hört sich ja Mega lecker an! (Bin absoluter Aperolfan 🙈😅) und die Farbe schaut echt krass aus! Perfekt für ein Sonntagsfrühstück
AntwortenLöschenWünsche dir einen schönen Sonntag! 😊
LG Lena
Das erinnert mich an die Apfel-Amaretto-Marmelade meiner Schwiegermutter. Die probiert immer gerne neue Rezepte aus, die dann keiner haben will. Ich bin bei Marmelade auch ein großer Fan der ganz einfachen Varianten - Erdbeere, Zwetschgen, Aprikose, Sauerkirsche, immer pur ohne extravagante Zutaten. Stelle mir die herbe Orangen-Aperol-Version aber auch lecker vor.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenich liiieeebe Quitten, eine darf immer so mit ihrem intensiven Duft die Küche verzaubern und ansonsten bin ich großer Fan von Quittengelee!
Einen netten Sonntagabend noch
Gabi
Oh, das hört sich lecker an liebe Jutta, ein tolles Rezept, das würde hier auch genossen werden.
AntwortenLöschenGibt es eigentlich Quitten im Supermarkt? Mir sind sie noch nie aufgefallen.
Lass es Dir schmecken, lieben Gruß
Nicole
Das klingt ja mal mega lecker, ich komme mal zum Essen vorbei :-) LG Romy
AntwortenLöschenMmmhhh jaaa liebe Jutta das klingt ja lecker. Ich liebe solche selbstgemachten Marmeladen sehr. Im Frühsommer koche ich gerne Erdbeer-Rhabarbermarmelade die beiden passen auch gut zueinander. Morgen kommt auch Marmelade auf mein Sonntagsfrühstücksbrötchen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga