Direkt zum Hauptbereich

"Belly-weg-Wasser"



Während manche von euch am Muttertag ihr Frühstück mit einem Stück Torte 
begonnen haben, startete ich mit einem leckeres Glas "Belly-weg-Wasser" ...
Warum?! ... Es müssen einfach ein paar Pfunde ... hüstel ... ich meine mehrere Kilo fallen ...
Nein nicht weil das fast jeder so daher sagt ... sondern weil es leider dringend nötig ist ...

Ich mag aber keine Diät machen ... egal wie sie heißt ...
Denn ich habe Angst vor dem "Jojo-Effekt" ...

Ich bin der festen Überzeugung, daß das A & O die Bewegung ist ...
und dazu kommt einfach weniger Fett und kaum Süßigkeiten ...

Aber wenn das mal so einfach wäre ... 
 

  

Ein Punkt der wichtig für das Abnehmen ist, ist das Trinken ... es gab Jahre ... da habe ich am Morgen eine halbe Tasse Kaffee getrunken ... und am Abend viel mir auf, dass ich 
den ganzen Tag NICHTS getrunken habe ...

Inzwischen habe ich immer einen halben Liter ungesüßten Tee in der Arbeit dabei. Der steht auf meinem Schreibtisch und muss bis Feierabend getrunken sein ... und das schaffe ich inzwischen auch ganz gut ...

Jetzt muss ich nur noch lernen den leeren Thermobecher mit nach Hause zu nehmen ... Meine Kolleginnen grinsen schon immer ... wenn ich nach drei Minuten wieder zurück bin, weil mir am Parkplatz eingefallen ist, dass der Becher noch in der Arbeit steht ...





Eine leckere sommerliche Variante zum Tee ist das "Belly-weg-Wasser".

Dieses wird am Abend zubereitet ... 
Einfach 1 gehäufter Tl. frischer klein gehackte Ingwer,
1/2 Salatgurke und 1 Zitrone (Bio) in Streifen geschnitten,
1 Handvoll frische Pfefferminzblätter grob geschnitten
und alles über Nacht mit 2 Liter Wasser im Kühlschrank ziehen lassen ... 

Ein erfrischender Drink, der hilft die kleinen Speckrollen in die Flucht zu schlagen.


Tja ... und schon sind wir wieder beim Thema Bücher ...

Denn stellt euch vor ... ihr sitzt auf der Terrasse habt ein leckeres Getränk eurer Wahl dabei und schaut euch das wunderschöne neue Buch "Heute zieht das Glück bei mir ein" von Martina Goernemann an, aus dem übrigens das heutige Rezept ist ... 

Was ihr habt das Buch noch nicht ... ach so ... ihr hofft es bei mir hier zu gewinnen ... gut wenn 
ihr euch schon bei der Verlosung eingetragen habt ... wenn nicht ... 
na dann schnell HIER eintragen ... die Verlosung läuft nur noch bis zum 14.05.14 ... 

Und für alle die mal wieder einen neuen Blog kennenlernen möchten, geht es HIER entlang ... 
Auf "design by blogger" meinem zweiten Blog ... stellt sich heute Michéle mit ihrem wunderschönen Blog "Lililotta" vor.

Bis bald,
liebe Grüße,
Jutta

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brot … wenn nur alles so leicht wäre wie gesundes Brot zu backen

#Werbung für Braunhirse,  für das einfachste Brotback-Rezept und  für weniger Zusatzstoffe im Essen Brot gibt es bei uns meistens zum Frühstück. Dabei kaufe ich gerne Brot im Bioladen oder in einer Bäckerei, die nachweislich ohne Zusatzstoffe bäckt. Ein gutes Brot muss für mich eine knusprige Rinde haben und darf innen nicht zu fluffig sein. Meine Kollegin brachte in die Arbeit, das Rezept vom „2 Minuten Brot“ mit. Ich habe die Zutaten etwas abgeändert. Das Brot ist dadurch nahrhafter, aber genauso schnell zubereitet. Ein gaaaaaaaaaaaaanz besonderer Bestandteil ist die Braunhirse. In einer alten Folge von Shopping Queen gab es eine Teilnehmerin, die Braunhirse mit Wasser vermischt trank. Sie erklärte, dass Braunhirse ein Wundermittel für gesunde Haare ist. Neugierig habe ich bei Wikipedia nach „Braunhirse“ gegoogelt: Wichtige Bestandteile sind Kieselsäure, Fluor, Phosphor, Eisen, Magnesium, Kalium und Zink. Vitamine B1, B2, B6, Folsäure,

Wenn liebe Kollegen in Rente gehen … ja was kann man da schenken?!

Die Frage kennt wohl jeder Berufstätige … Wenn liebe Kollegen in Rente gehen … ja was kann man da schenken?! Wird ein Geldbetrag gesammelt , ist immer die Frage „Wieviel soll man geben?“ Von dem Betrag wird dann oft ein Gutschein gekauft , mit dem der in den Ruhestand G ehende sich etwas Besonderes gönnen soll … So ein Gutschein ist schon etwas Schönes … doch in unserem Fall , suchten wir nach etwas individuellen. Wir wollten etwas Kreatives schenken, an dem Geschenk sollte sich jede Kollegin beteiligen können und das Geschenk sollte eine bunte Mischung zum Thema Ruhestand sein. So , jetzt seid ihr sicher gespannt was uns dazu eingefallen ist … Wir haben ein Glas mit Deckel gekauft. Dieses wurde von den Teammitgliedern gefüllt … Die Vorgaben waren folgende: ·          das Hobby unserer Kollegin „Golf“ ·          der Wohnort unserer Kollegin ·          Ideen zur Freizeitgestaltung Die Kolleginnen hatten eine Woche Zeit etwas zu bringen und in

Alkoholfreier Glühweinsirup und ein Piccolo

Alle Jahre wieder steht die Frage im Raum „Was schenke ich den Arbeitskolleginnen?“ In diesem Jahr wusste ich aber sofort was sie bekommen. Eine Flasche Piccolo … denn es gibt etwas zu feiern. Wir ziehen in der ersten Januar Woche in unsere neue Kita. Ich habe super nettes Personal und freue mich auf das neue Jahr. Doch wie ihr mich kennt, ist eine Flasche Piccolo zu langweilig … Da fehlt doch noch was … Ich habe für jede Kollegin eine Flasche alkoholfreier Glühweinsirup zubereitet. Hier ist das Rezept: Alkoholfreier Glühweinsirup 2 Bio-Orangen 1 Bio-Zitronen 500ml schwarzer Johannisbeersaft 100ml Holunderbeeren-Muttersaft 400 g brauner Kandiszucker 1 Teebeutel Winterzeit Teekanne 2 Beutel Glühfix ¼ TL gemahlenen Zimt ¼ TL gemahlene Nelken Johannisbeersaft, Holunderbeeren-Muttersaft, Kandis aufkochen lassen. Den Saft von den Orangen und der Zitrone hinzufügen. Teebeutel Winterz