Vergangene Woche hatte ich einen freien Tag – die perfekte Gelegenheit, meinen lange geplanten Einkaufsbummel in Augsburg zu genießen. Die Anreise mit dem Deutschlandticket verlief problemlos, und obwohl das Wetter nicht ganz perfekt war, konnte ich mich auf einige besondere Entdeckungen freuen.
Während meines Bummels stieß ich zufällig auf eine Adresse, die sofort meine Neugier weckte: eine vegane Fleischerei. Neugierig trat ich ein und wurde von einem liebevoll sortierten Sortiment überrascht. Hier gab es alles, was das Herz eines Fleischliebhabers – oder eben auch eines neugierigen Veganers – begehrt: verschiedene vegane Bratwürste, verführerische Wurstaufstriche und schmackhafte Aufschnitte. Besonders spannend war es, dass viele Produkte so authentisch im Geschmack und Aussehen waren, dass man sie kaum von den fleischhaltigen Varianten unterscheiden konnte.
Ein absolutes Highlight des Besuchs war die vegane Leberkäsesemmel, die ich zusammen mit meinem Mann teilte. Die Semmel überzeugte uns beide.
Mit nach Hause nahmen wir die „Keine Leberwurst“ und ein Glas „die Grobe“. Letztere, die an einen fränkischen „Bratwurstgehäck“ erinnerte, hat mir persönlich super geschmeckt, während mein Mann von der „Keine Leberwurst“ begeistert war.
Wie so oft: Geschmäcker sind eben verschieden!
Neben dem kulinarischen Erlebnis blieb natürlich die Frage nicht unbeantwortet: Handelt es sich bei dieser veganen Metzgerei um eine Kette? Tatsächlich ist die Filiale in Augsburg Teil eines wachsenden Netzwerks, das sich bereits in mehreren Städten etabliert hat. Auch wenn das Konzept noch nicht landesweit vertreten ist, gewinnt es stetig an Beliebtheit.
Der Besuch in der veganen Fleischerei war für mich also nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch eine inspirierende Erfahrung, die zeigt, wie Tradition und Innovation miteinander verschmelzen können. Ob als reiner Vegan-Liebhaber oder als Neugieriger, der auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen ist – ein Abstecher in eine dieser Filialen lohnt sich definitiv.
Ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch und darauf, weitere spannende Produkte zu entdecken. Habt ihr eine vegane Fleischerei auch schon in eurer Nähe entdeckt?
Bis bald eure Jutta
P. S. Ich habe heute bewusst nichts zum Anschlag beim Verdi-Streik am Donnerstag geschrieben. Die Ereignisse sind unfassbar. Ich bin dankbar, dass es meinem Team und mir gut geht. Meine Gedanken sind bei den verletzten städtischen Kollegen und den Kindern.
Guten Morgen liebe Jutta,
AntwortenLöschennein, eine vegan Fleischerei habe ich hier noch nicht entdecken können.
Sie schaut gut aus und wenn es schmeckt, umso besser.
Aus was bestand denn Dein Leberkäse nun genau?
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag, lieben Gruß
Nicole
Liebe Nicole,
Löschender Leberkäse in der Veganen Metzgerei war auf Soyabasis, die Grobe ist aus Kidneybohnen und die Feine war auf Erbsenbasis.
Meinen Fleischfresser kann ich leider so gar nicht für Fleischersatzprodukte begeistern. Er ist laut eigener Aussage ja gerne mal vegan/vegetarisch, will aber keine "Fake-Produkte" untergemogelt bekommen. Alles Kopf- und Einstellungssache, etwas weniger Wurst würde ihm schon guttun. Aber zwingen kann man keinen und so versuche ich ihn wenigstens mit vegetarischen Gerichten wie Kartoffelgratin zu locken - das klappt ganz gut, die Menge wird zumindest weniger.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Augsburg ist immer wieder schön für einen Bummel. Ich war in München in der "Fleischerei" ist ja um die Ecke vom Viktualienmarkt.
AntwortenLöschenLG
Ursula
Hallo Jutta,
AntwortenLöschenach ich habe mich gerade auf viele Bilder von Augsburg gefreut, da wollte ich zur Weihnachtszeit mal wieder hin und habe es nicht geschafft.
Aber nun gibt es hier veganes Fleisch zu sehen, mit dem ich nicht so viel anfangen kann. Hier gibt es nicht so viel Wurst und Fleisch, aber wenn dann keine Fake Produkte.
Liebe Grüße
Manu vom Ende der Strasse
Nein, bei uns gibt es sowas nicht, überhaupt keine Metzgerei.
AntwortenLöschenProbiert habe ich vegane Wurst oder Fleisch noch nie.
Sojamilch mal probiert, das hat mir gar nicht geschmeckt.
Gruß
Hannelore