Auch oder vielleicht gerade weil wir so viel reisen, bin ich immer wieder gerne zuhause. Nach all den Eindrücken, Orten und Begegnungen tut es einfach gut, in den eigenen vier Wänden anzukommen.
Dieses Jahr habe ich allerdings lange gebraucht, mich damit anzufreunden, dass der Sommer vorbei ist. Die warmen Abende, das Licht, das Gefühl von Leichtigkeit – all das wollte ich nur ungern loslassen. Doch jetzt, im Oktober, hat mich das herbstliche Gefühl endlich eingeholt.
Draußen zeigt sich der Herbst von seiner schönsten Seite: goldenes Laub, klare Luft und dieses besondere Licht, das alles so ruhig wirken lässt. Drinnen mache ich es mir gemütlich. Ich zünde Kerzen an, koche Tee – und backe Kuchen.
Am liebsten meinen Käsekuchen nach dem alten Rezept meiner Mutter. Sie hat dafür immer so viele Komplimente bekommen, und jedes Mal, wenn der Duft aus dem Ofen strömt, denke ich an sie.
Nach einem langen Arbeitstag freue ich mich besonders auf mein Strickzeug. Beim Muster und Reihen zählen kann ich wunderbar abschalten. Es ist fast meditativ, Masche für Masche entsteht etwas mit den eigenen Händen, und gleichzeitig kommt auch der Kopf zur Ruhe.
Der Herbst darf also bleiben – mit all seiner Gemütlichkeit, seinem Kerzenlicht und dem Gefühl, endlich wieder ein bisschen mehr zuhause zu sein.
Anis bald eure Jutta
Käsekuchen, Kerzen, Stricken, geht es kuscheliger?
AntwortenLöschenLiebe Jutta, ich wünsche Dir einen wunderbaren Herbst mit viel Gemütlichkeit und schönen ruhigen Momenten.
Hab einen schönen Sonntag, lieben Gruß
Nicole
Guten Morgen, liebe Jutta, da hast Du ja einen Beitrag geschrieben, bei dem mir als Herbstkind das Herz aufgeht :-) Ich kann Euch Sommerkinder gut verstehen, wenn man die Wärme liebt und das-abends-noch-draußen-sitzen und plötzlich kommt die kältere Jahreszeit und alles ist vorbei... aber ich hab es genau anders herum! Im Sommer bin ich träge und möchte das Haus am liebsten kaum verlassen. Sobald es kühler wird und die Herbstzeit da ist, kommt meine Leichtigkeit und ich blühe regelrecht auf! Ich könnte nonstop schöne Dinge unternehmen, werde kreativ und genieße das Leben viel mehr, als im Sommer ;-) Aber so sind wir Menschen verschieden und so soll es ja auch sein - das macht die Welt interessant und vielfältig! Auf jeden Fall liebe ich Deine Fotos und der Pullover ist ja wohl der absolute Hammer!!!! Ein Traum!!! Dir und Deinen Lieben wünsche ich ein schönes Wochenende, LG sendet Loni x
AntwortenLöschenMmmmmhh liebe Jutta, ich komme und setze mich zu Dir das ist so herrlich gemütlich und entspannend mit leckerem Kuchen und Strickzeug am Tisch zu sitzen. Was für ein schöner Pullover! Wunderbare Farben und ein ganz besonderes Norwegermuster, das hast Du ganz toll gemacht. Ich bin auch traurig dass der Sommer vorbei ist aber die gemütlichen Stunden so wie Du sie beschreibst mag ich natürlich auch sehr. Danke für das Rezept ich werde es nachbacken und es dann "Gutschikuchen" nennen♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Tee und Kerzenlicht, dazu eine Kuscheldecke und ein gutes Buch - dann kann der Herbst von mir aus draußen stürmen und toben. Ich liebe unser gemütliches Zuhause und bin so gerne daheim wie unterwegs. Selbst Fernweh ist nur noch halb so stark, seit wir hier wohnen. Nur mit Stricken hab ich es so gar nicht, obwohl ich das sehr beeindruckend finde, was du da zauberst.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Hallo Jutta, ein wunderbarer Beitrag, der so viele schöne Herbstdinge vereint. Sogar dein lecker ausschauender Käsekuchen leuchtet golden ;-). Danke, dass du das Rezept mit uns teilst. Naja, und über deine Strickkünste bin ich auch begeistert.
AntwortenLöschenIch wünsche dir weiterhin eine schöne und gemütliche Herbstzeit.
Herzliche Grüße. Christine
Genauso liebe Jutta. Der Herbst eine wunderbare Zeit. Und Käsekuchen geht hier auch immer und Kerzen sowieso.
AntwortenLöschenGestern abend da wurde mir bewusst, dass es doch recht früh dunkel wird, es war so gegen 17,00 Uhr die Sonne schien durchs Fenster und beleuchtete das bunte Laub im Wald - Sonne eher selten - und dann die Sonne weg und es wurde dunkel und es war noch nicht mal 18.30 Uhr.
Liebe Grüße Ursula
...hey, du Liebe, kuschliger geht´s im Herbst ja kaum, alle die Farben und die auch noch verstrickt in einem ganz tollen Pullover, wow!!!!!!!!!!!!!!
AntwortenLöschenEinmal Käsekuchen bitte aufsparen :O)
So lieben Gruß
Gabi
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenwie Du, mag auch ich den Sommer mit seinen langen warmen Abenden und der scheinbar nicht endenden Zeit zum draußen in der Natur sein sehr. Nun dürfen wir wieder gemütlich - mit allem was Du in Deinem Beitrag beschreibt - in der warmen Stube sein. Die bunte Herbststimmung ist doch auch etwas ganz besonderes Schönes.
Liebe Grüße und einen schönen sonnigen Herbst-Sonntag wünscht Dir
Ane
So schöne Herbstbilder, Käsekuchen und ein toller Strickpullover. Herz, was willst du mehr?
AntwortenLöschenHab einen schönen Sonntag!
Hallo Jutta,
AntwortenLöschendiesen Käsekuchen hatten meine Mutter, Oma und Tante oft gebacken.
Manchmal auch mit Kirschen, frisch vom Baum gepflückt.
Der Pulli wird auch schön werden.
L.G.
Hannelore