Dass ich mich traue, Kleidung Second Hand zu kaufen, ist für mich gefühlt noch gar nicht so lange her.
Am Anfang hatte ich ehrlich gesagt Bedenken, vor allem, was die Sauberkeit der Kleidung angeht. Doch irgendwann habe ich das überwunden.
Schließlich war es für mich schon immer normal, auf dem Flohmarkt Dinge zu kaufen, die man einfach abwaschen kann.
Und dann kam dieses Schatzsucher-Gefühl: Das Glück, ein richtig tolles Teil zu finden, das perfekt passt, ist einfach unbeschreiblich!
Neben dem Spaß spielt für mich auch der Nachhaltigkeitseffekt eine große Rolle.
Kleidung weiterzutragen, anstatt Neues zu kaufen, schont Ressourcen und reduziert Müll.
Dass ich dabei auch noch richtig viel Geld spare, motiviert zusätzlich.
Und natürlich gebe ich auch selbst regelmäßig gut erhaltene Kleidung bei unserem Rotkreuz-Secondhandladen ab, denn vielleicht freut sich jemand anderes genauso darüber, wie ich mich über meine Funde freue.
Diesen Post verlinke ich euch HIER bei der Übersicht aller bisher erschienenen Posts zur Serie „Lasst und über Geld reden“.
Bis bald eure Jutta




Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzbelehrung, *
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du HIER in meiner Datenschutzerklärung:
https://designbygutschi.blogspot.de/p/blog-page.html
und in der Datenschutzerklärung von Google.