Direkt zum Hauptbereich

Ich war eine Wurstdose ... DIY Lettering


Auf was für Ideen man so kommt, wenn man mehr Zeit Zuhause verbringt ...

Aktuell können wir nicht mit unserem Wohnmobil verreisen, Besuche bei der Verwandtschaft fällt aus und euch die Kontakte zu den Freunden sind extrem eingeschränkt.

Also fröne ich meinem Hobby und lese sehr viel.
Halte dabei die Augen offen für Dinge die das Leben schöner Machen.

Vom Verlag südwest+ habe ich mir ein paar Bücher ausgesucht.
Heute stelle ich euch das Buch von Lise Hellström "Lises Lettering" vor.


Handlettering ganz individuell

Handletterings sind trendige Statements, doch oftmals bleibt die Individualität auf der Strecke, wenn man Schriften abpaust und zu sehr an der Vorlage hängt. Lise Hellström legt Wert darauf, dass man den Perfektionismus ablegt und stattdessen seinen eigenen Stil entwickelt. Sie zeigt, welche Schriftentypen es gibt, welche Stifte und Papiere sich für welches Projekt eignen und wie man sein eigenes Handlettering aufbaut und dekoriert. Zeitgleich ermutigt sie dazu, Schriften selbst zu entwerfen und Karten, Poster, T-Shirts und sogar Tattoos nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Ganz nebenbei vermittelt sie auf diese Weise auch ihre Lebensphilosophie, sich nicht verbiegen zu lassen und mutig den eigenen Weg zu gehen.





Während ich so durch das Buch blättere und die unterschiedlichen Schriften bewundere finde ich eine Doppelseite mit der Frage "UND WAS NUN?".

Irgendetwas kommt mir bekannt vor ...
Stimmt ich habe die gleiche Hose vor einigen Jahren bei H&M gekauft!
Das belustigt mich kurz und dann schweifen meine Gedanken wieder zu der Frage "UND WAS NUN?!"
Darunter steht: "wie man auf eigene Faust weiterkommt".
Auch das kommt mir bekannt vor.
Wie oft habe ich schon mit dem Thema "Lettering" beschäftigt und merke keine Verbesserung.

Ja wie kommt man mit seiner Handschrift weiter?
Ich habe eine ungeheurere "KLAUE".
Meine Schrift ist kaum zum entziffern ...
Weiter weg von "glamourösem" Schriftbild ist kaum eine andere Handschrift als meine ...

Und doch ziehen mich schön beschriftete Dinge immer wieder an ...
Also was tun?

Normalerweise greife ich beim Beschriften zu einem meiner 2 Beschriftungsgeräten.
Zur Not kann man auch etwas mit Drucker ausdrucken ...
Aber wie schreibt man mit der Hand schön?

Nun ... wie so oft ... Übung ... Übung ... Übung ...
Doch da fehlt mir oft die Geduld ...




Und überhaupt ...
Was soll ich überhaupt beschriften?



Vor den Wertstoff-Containern hatte ich die Erleuchtung :-)

Gerade als ich eine leere Wurstdose in der Hand hielt um sie im Metall-Container zu entsorgen, kam ich ins Nachdenken.
Von außen ist die Dose Gold und innen weiß lackiert.
Sie sieht richtig "hochwertig" aus.
Eigentlich viel zu schade zum wegwerfen ...
Eine 2. Dose befand sich noch im Mülleimer ...
Den Rest entsorgte ich schnell.

Doch die zwei Dosen nahm ich wieder mit Nachhause.
Setzte mich an den Tisch und machte ein paar Schreibübungen.
Eigentlich sind meine "Druckbuchstaben" ganz manierlich, dachte ich mir ...
Und so kam es, das ich 2 Sätze auf weiße Papierstreifen schrieb und diese auf die Wurstdosen aufklebte.

Ein Teelicht kam hinein und fertig sind meine neuen "Windlichter" ...

P.S. Ja ... die kleine Dose kennt ihr wirklich schon ...
        Letzte Woche durfte sie kurz meine leckeren Plätzchen präsentieren.
        Dafür eignen sich die beschrifteten Dosen auch.
        HIER ist der LINK ... wer nochmal nachschauen möchte.

Herzliche Grüße,
Bis bald
Eure Jutta





Kommentare

  1. Liebe Jutta, ohh ich bin auch sooo oft fasziniert vom Handlettering, habe keine schlechte Handschrift, aber nicht so unbedingt im Dekostyle, lach. Es hilft wirklich nur, üben,üben, üben, ... nur den Spruch "Was nicht tötet, härtet ab" den überhör ich mal, denn den hat mein Lateinlehrer zuuuu oft gesagt!
    Sei ganz lieb umarmt,
    eine gute Woche, bis dann
    Gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Gabi ... in diesem Sinne ... auch dir einen guten Start in die neue Woche ... Bin gespannt wie es nächste Woche weiter geht.
      Es bleibt spannend.

      Löschen
  2. Liebe Jutta,
    die Dosen haben sich sehr hübsch gemacht! Handlettering ist eine sehr schöne und beruhigende Sache ;O) Hab mein Übungsheft auch hier liegen :O)
    Hab einen schönen und freundlichen Tag!
    ♥️ Allerliebste Grüße , Claudia ♥️

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Claudia,
      so voll war diese Woche wieder ... dass ich leider erst heute dazu komme, dir zu antworten.
      Ja Handlettering ... dazu eine Tasse Tee und entspannte Musik ...
      Das beruhigt und ist die perfekte Kombination.
      Ich wünsche dir von Herzen eine schöne Adventszeit ...

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzbelehrung, *

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du HIER in meiner Datenschutzerklärung:
https://designbygutschi.blogspot.de/p/blog-page.html
und in der Datenschutzerklärung von Google.

Beliebte Posts aus diesem Blog

DIY ... Kresse-Osterhasen

Um es mal wieder gleich vorweg zu sagen: "Ich hasse es mit Toilettenpapierrollen zu basteln!" Diese grauen Pappröhren gehören von Anfang an zu meinem Beruf als Erzieherin ... Das Geld ist in den Kita´s knapp, also versuchen wir mit so günstigen Material wie möglich, die Kreativität der Kinder anzuregen. Upcycling ist ja schön und gut ... doch um etwas schönes daraus herzustellen, braucht man trotzdem Geld für anständige Kleber, Farben und Bastelmaterial ... Das Betteln bei den Eltern nach Spiel- und Beschäftigungsgeld, empfinde ich als lästig. Viel lieber hätte ich einen bestimmten Betrag vom Träger der Einrichtung, monatlich auf das Kindergartenkonto überwiesen. Das nur so am Rande bemerkt ... Doch jetzt zur DIY ... Kresse-Osterhasen ... Ich habe zwei Ohren aus dem oberen Teil der Toilettenpapierrollen geschnitten. Der untere Teil wurde mit vier ca. 3 cm langen Schnitten unterteilt, damit vier gleich große Sei...

Sonnencreme bis zum letzten Tropfen nutzen

Die Zahl der Hautkrebsfälle in Deutschland ist laut einem aktuellen Bericht der Barmer-Krankenkasse dramatisch gestiegen. Seit 2005 hat sich die Zahl der Menschen mit der Diagnose schwarzer Hautkrebs mehr als verdoppelt, während sich die Fälle von weißem Hautkrebs nahezu verdreifacht haben. Auch ich musste bereits Flecken im Gesicht entfernen lassen, weil sie eine Vorstufe von Hautkrebs sein konnten. Seitdem ist Sonnenschutz für mich keine Option mehr, sondern ein Muss. Auf Empfehlung meiner Hautärztin verwende ich täglich eine Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50. Meine bevorzugte Sonnencreme kostet 18 € pro Tube – kein Schnäppchen. Umso mehr will ich sicherstellen, dass ich wirklich jeden letzten Rest davon nutze. Auf Instagram bin ich auf einen Trick gestoßen, den ich unbedingt ausprobieren wollte: das Aufschneiden der Tube, um auch die letzten Reste herauszuholen. Und ich kann euch sagen – es lohnt sich! Hier meine Erfahrungen mit meiner Sonnencreme-Tube: • 26.12.2024  – Er...

Brot … wenn nur alles so leicht wäre wie gesundes Brot zu backen

#Werbung für Braunhirse,  für das einfachste Brotback-Rezept und  für weniger Zusatzstoffe im Essen Brot gibt es bei uns meistens zum Frühstück. Dabei kaufe ich gerne Brot im Bioladen oder in einer Bäckerei, die nachweislich ohne Zusatzstoffe bäckt. Ein gutes Brot muss für mich eine knusprige Rinde haben und darf innen nicht zu fluffig sein. Meine Kollegin brachte in die Arbeit, das Rezept vom „2 Minuten Brot“ mit. Ich habe die Zutaten etwas abgeändert. Das Brot ist dadurch nahrhafter, aber genauso schnell zubereitet. Ein gaaaaaaaaaaaaanz besonderer Bestandteil ist die Braunhirse. In einer alten Folge von Shopping Queen gab es eine Teilnehmerin, die Braunhirse mit Wasser vermischt trank. Sie erklärte, dass Braunhirse ein Wundermittel für gesunde Haare ist. Neugierig habe ich bei Wikipedia nach „Braunhirse“ gegoogelt: Wichtige Bestandteile sind Kieselsäure, Fluor, Phosphor, Eisen, Magnesium, Kalium und Zink. Vitamine B1, B2, B6, ...

Der kürzeste Weg zum Meer ... München - Grado

  Der kürzeste Weg für uns Münchner ans Meer ist Grado. Die Inzidenz niedrig, den Schnelltest gemacht, ein kurzes Online Formular ausgefüllt und schon konnte es losgehen. Nach nicht einmal 6 Stunden standen wir bereits am Meer. Im Internet hatten wir ein Resort kurz vor den Toren Grados entdeckt: Tenuta Primero . Auf der Webseite haben wir nur Cottages und Bungalows entdeckt, aber für unseren kleinen Camper findet sich doch überall ein Platz. Gesagt, getan, haben wir nachgefragt und wirklich – es gab auch einige Campingplätze. Die Preise erscheinen auf den ersten Blick sehr hoch, aber wenn man das Gelände sieht und mit reinrechnet, dass Frühstück, Liegen am Pool und am Meer sowie Handtuchservice mit dabei sind, relativiert sich das wieder. Best place to be - einfach nur traumhaft schön! Das Beste aber war – auf diesem riesigen Gelände waren kaum Leute. Kein Gedränge am Pool, am Strand, in den Restaurants und Bars. Alles sehr entspannt und in einem fantastischen Am...

Alkoholfreie Cocktails entdecken: Ein Blick in “Like a Virgin” von Linh Nguyen

Die Welt der Cocktails erlebt eine spannende Revolution: Alkoholfreie Varianten, sogenannte Mocktails, stehen immer mehr im Fokus von Genussmenschen, die auf Promille verzichten möchten, ohne dabei auf Geschmack und Raffinesse einzubüßen. Ein herausragendes Buch in diesem Bereich ist das kürzlich erschienene  “Like a Virgin”  von  Linh Nguyen , veröffentlicht im Callwey Verlag. Linh Nguyen, oft als die “Queen of Cocktails” bezeichnet, hat sich in der internationalen Barszene einen Namen gemacht. Als Bartenderin der renommierten 360° Bar & Lounge des Hotels VILA VITA Rosenpark in Marburg begeistert sie ihre Gäste mit kreativen und geschmacklich ausbalancierten Kreationen. Ihre Expertise und Leidenschaft für Mixologie führten sie zu zahlreichen Auszeichnungen, darunter der Sieg beim Lady Amarena World 2022 in Bologna, wo sie sich gegen 13 Konkurrentinnen aus aller Welt durchsetzte.    In “Like a Virgin” präsentiert Linh Nguyen 60 innovative und farbenfrohe Rez...