#Werbung für sonnige Tage, einer Torte die nach
Urlaub schmeckt,
meine Musikapp „Spotify“ mit einem Gute-Laune-Ohrwurm und
für
ein altes Glas mit kaputtem Deckel
Leider
kommt das Wohnmobil erst Anfang Juni … wie ich euch im letzten Post erzählt
habe.
Also
heißt es bis dahin sich in Vorfreude zu üben.
Darum
läuft bei mir gerade während ich diesen Post schreibe Spotify.
„Eeh ab in den Süden, der Sonne hinterher, ejo
was geht,
Der Sonne hinterher, ejo was geht …“
Der Sonne hinterher, ejo was geht …“
Vor
ein paar Wochen habe ich in einer alten „Lecker-Zeitschrift“ das Rezept der
Pina-Colada Biskuitrolle entdeckt.
Ich
fand sofort, dass das nach „Sommer auf der Zunge“ klingt.
Nun
bin ich ja leider nicht so ein großer Fan von Biskuitrollen,
denn
diese brechen bei mir leider oft und dann sehen die Rollen wie schiefe
Schichttürme aus.
Darum
habe ich dieses Mal kurzen Prozess gemacht und den Biskuit in einer Kasten-Springform
gebacken.
Und
siehe da … es hat geklappt … so ist eine köstliche Pina-Colade-Torte
entstanden.
Die
Creme der Pina-Colada-Torte besteht aus ungesüßter Kokosmilch, Rum und Sahne.
Die
cremige Masse wird mit Ananas aus der Dose auf die Biskuitböden geschlichtet.
Damit
die längliche Torte schön aussieht, werden am Ende nach dem Auftragen der
Tortencreme, Kokosflocken auf die Torte gestreut.
Zusätzlich
habe ich noch kandierte Ananas darauf gelegt.
Uns
war die Torte nach den Angaben im Rezept zu wenig süß … das kommt bei uns eher
selten vor.
Darum
unbedingt die Creme vor dem Auftragen auf die Torte probieren.
Auf
den heutigen Fotos seht ihr ein altes Glas, dessen Deckel leider kaputt
gegangen ist.
Das
Glas ist viel zu schön und schade zum Wegwerfen.
Vielleicht
finde ich ja irgendwo mal einen passenden neuen schönen Deckel?
Bis
dahin nehme ich das Glas als Blumenvase her.
Das
ist die einfachste Form der Nachhaltigkeit.
Nicht
immer alles gleich wegwerfen nur weil es defekt ist.
Manches
erwacht zu neuem Glanz wenn es eine neue Funktion erhält.
Und
für alle die sich auf den Sommer freuen, ist HIER der Link zum Rezept der Pina-Colada-Biskuitrolle.
So
gibt es schon mal die geschmackliche Vorfreude auf die kommende warme Jahreszeit.
Bis nächstes Wochenende
herzliche Grüße,
Jutta
Ohh, liebe Jutta,
AntwortenLöschenmit diesem Rezept könnte man in diesem Hause einfach alle erfreuen, und das ist nun wirklich nicht einfach ;O)!!! Ich liebe Rouladen und diese Variante steht also fürs nächste mal schon fest !
Hey, bei mir fliegt die Zeit nur so dahin, da wirds gefühlt bestimmt bald Juni - aber ich kann mir vorstellen, dass es euch noch wie eine Ewigkeit vorkommt.
Das Glas ist mir übrigens gleich in Auge gesprungen, wirklich eine ganz tolle Vase für diese schönen gefüllten Tulpen!
Habt es fein heute, die Sonne lachtu ns ja.
Liebste Sonntagsgrüße
Gabi
Liebe Gabi,
AntwortenLöschenja ... gerade haben wir gesagt, dass wir Ende April mal anrufen und fragen, wann der genaue Liefertermin ist.
Wie können es kaum erwarten.
Aber zum Glück gibt es auch andere schöne Momente.
Wir waren gerade 3 Stunden bei dem schönen Wetter spazieren ...
Jetzt gönne ich mir eine Blog-Runde.
Wünsche dir auch einen schönen sonnigen Sonntag ...
Liebe Jutta, die Torte klingt ja wie eine kleine Sünde.
AntwortenLöschenHast du evtl. das Rezept für mich? oder wo ich es finden kann?
Würde mich sehr freuen.
LG
Hier meine Mailadresse: macafe@online.de
Liebe Manuela,
Löschenhabe gerade die Mail an dich geschickt ...
Der Link versteckt sich bei mir immer hinter dem Wort "HIER" in Großbuchstaben.
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenein tolles Rezept, das sicher sehr lecker schmeckt :)
Eine wunderschöne Vase hast Du für Deine Tulpen und dieses gelöcherte Ei sieht zauberhaft aus! Eine sehr schöne Deko!
Ich wünsche Dir einen schönen und freundlichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Liebe Claudia,
Löschendu schreibst immer so liebe Kommentare.
Da ist es mal an der Zeit, dass ich mich dafür bei dir bedanke.
Hoffe auch du hattest einen schönen Tag