Januar ist der Monat mit den meisten Rechnungen die ins Haus flattern.
Mir geht es da nicht anders als euch.
Also ... wie hält man sein Geld zusammen?
Wo kann man sparen?
In diesem Jahr haben wir uns einen lang gehegten Wunsch erfüllt, der nicht nur praktisch und nachhaltig ist, nebenbei sparen wir damit Geld.
Wir haben genug davon, Wasserkästen zu schleppen und mühsam in den Keller zu tragen. Also haben wir uns endlich für ein Wassersprudel-Gerät entschieden.
Aber nicht irgendeins.
Die Auswahl an Wassersprudel-Geräten ist riesig, aber so richtig konnte uns bisher keins überzeugen. Zu klobig, zu wenig nachhaltig oder einfach nicht durchdacht.
Kurz vor Weihnachten bin ich dann auf Instagram auf bottleplus gestoßen.
Hier ist der Link zu bottleplus, falls ihr es euch mal näher anschauen wollt.
Wir sind begeistert von unserer Entscheidung das „spark set“ gekauft zu haben.
Denn der Wassersprudler hat nicht nur unseren Alltag erleichtert, sondern auch unser Zuhause nachhaltiger gemacht.
Eine Investition in Komfort, Gesundheit, Sparsamkeit und die Umwelt.
Unser Trinkwasser hat hervorragende Qualität.
Ein Kasten mit 12x 1 l Mineralwasserflaschen im Getränkeladen kostet durchschnittlich 7 Euro, den wir bisher ca. alle 14 Tage gekauft haben.
Ein Gaskartusche für das Sprudelgerät kostet dagegen nur bis zu 7 Euro.
Damit kann man aber ca. 350 l Wasser sprudeln.
Umgerechnet wäre das eine Ersparnis von ca. 200 Euro!
Egal für welches Gerät man sich entscheidet.
Die Ersparnis ist es auf jeden Fall wert.
Dazu passt das Design von bottleplus perfekt in meine Küche. Der schmale Platz zwischen der Außenwand und dem Spülbecken ist ideal.
Ich habe mich für die Farbe „graphite“ entschieden.
Noch ein Pluspunkt ist für uns die dazugehörige nachhaltige Trinkflasche.
Mit dem in der Flasche integrierten Carbonise, kann man unterwegs bis zu 10x Wasser sprudeln. Die CO2-Flasche für unterwegs, ist für uns ideal.
Bei Wochenendreisen müssen wir jetzt keine Pfandflaschen mehr unterwegs kaufen.
Diese waren oft umständlich in der Rückgabe, denn jedes Land hat da ja ein eigenes System.
So jetzt höre ich aber wieder auf, von unserer neuen Errungenschaften zu schwärmen. Vermutlich haben viele von euch schon längst einen Wassersprudler.
Was war der Hauptgrund für euch so ein Gerät anzuschaffen?
Schreibt mir bitte eure Erfahrungen!
Übrigens, dies ist der erste Beitrag zum Thema: Lasst uns über Geld reden!
Hier kommt ihr zu weiteren Posts der Blog-Serie:
2. Immer die gleichen Socken kaufen - spart Zeit, Geld und Nerven
Bis bald eure Jutta
Hallo Jutta,
AntwortenLöschenwir haben schon lange einen Wassersprudler, ob der nachhaltig ist keine Ahnung.
Den haben wir von meinen Schwiegereltern bekommen, denen hat das gesprudelte Wasser nicht geschmeckt.
Vorher habe ich immer Glasflaschen gekauft, da wir kein Auto haben, meistens immer 4-6 Flaschen, bis zur Haltestelle geht das ja. Bin nun allerdings auch froh diese nicht mehr tragen zu müssen.
Die CO 2 Flasche hält ca 2 Monate und dann fahre ich nachhaltig mit dem Bus nach Opladen und dann zu Fuß zum Geschäft eine neue kaufen. So kann ich dann Bewegung mit dem Einkaufen verbinden.
L.G.
Hannelore
Liebe Hannelore,
Löschenbin schon gespannt wie lange unsere CO 2 Flasche ausreicht.
Vermute, dass es im Winter länger als im Sommer ist.
Wir machen fast alle Einkäufe zu Fuß - bis auf die Getränkekisten.
Da wir uns täglich nach der Arbeit bewegen wollen, sind die verschiedenen Supermärkte gute Ziele.
Wir haben tatsächlich noch keinen Wassersprudler liebe Jutta,
AntwortenLöschenüberlegen aber schon länger, ob wir uns einen anschaffen wollen.
Denn wir trinken ausschließlich Wasser, da reichen die 12 Liter bei uns allerhöchstens 3 Tage.
Das Design gefällt mir sehr gut, ich werde gleich mal schauen.
Lieben Gruß
Nicole
Liebe Nicole, ich bin auch nach wie vor begeistert von unserem Sprudler.
LöschenHaben ihn inzwischen schon auf eine Wochenendtour mitgenommen.
Sooooooooo praktisch.
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenwir haben auch schon länger einen Wassersprudler und seit drei Jahren nehmen wir den auch mit in den Urlaub. Die beste Idee, die wir je hatten und gleichzeitig spart es Geld!-
Liebe Grüße und viel Freude mit eurer neuen Errungenschaft.
Anke
Hallo liebe Anke,
Löschenich habe lange nach einem Design gesucht, was ich in der Küche stehen haben wollte.
Mit bottleplus bin ich jetzt glücklich.
Ich trink das Wasser ja so, wie es hier aus dem Hahn kommt. Wir hatten schon mal über so ein Gerät nachgedacht aber mein Mann trinkt ausschließlich eine Grapefruit-Limo (ohne Zucker) und die müssten wir dann irgendwie "nachbauen". Da die aber gerade am Geschmack geschraubt haben und das Zeug jetzt irgendwie komisch/anders schmeckt, wäre das durchaus nochmal eine Idee...
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Wir trinken tatsächlich auch oft einfach nur Leitungswasser.
LöschenAber für Besuch oder für Saftschorlen ist Sprudelwasser einfach besser.
Herzliche Grüße an dich, liebe Vanessa.