Direkt zum Hauptbereich

Heute zu Gast: Gabriella von Ideen mit Herz




Ihr Lieben…

Das 2. Adventwochenende ist da und der heilige Abend rückt immer näher. Oft sind diese Tage vor dem Weihnachtsfest ganz besonders hektisch und voll von Dingen, die erledigt werden müssen.
Ich möchte Euch mit diesem Beitrag „zurück“ holen, beruhigen und in Weihnachtsstimmung versetzen.

Zu diesem Zweck hab ich mich hingesetzt, ganz entspannt an die schönen Dinge gedacht, die Weihnachten ausmachen und für mich bedeuten.
In dieser Zeit fällt es mir „alle Jahre wieder“ besonders leicht, Gedichte zu schreiben.

Hier von mir, speziell für Euch, ein paar Zeilen um Euch einzustimmen und Euch zu sagen, was ich Euch – Dir - von Herzen wünsche…


F locken fallen sanft vom Himmelszelt, ohne Eile federleicht.
R uhig und still wird’s auf der Welt, Rastlosigkeit dem Frieden weicht.
O hne Streit und ohne Hast, so hofft man’s fest zur Weihnachtszeit. 
H altet ein und macht mal Rast, seht es hat so schön geschneit!
E ngel singen Weihnachtslieder, hört den süßen Klang von fern,

W intertraum komm zu uns nieder, am Himmel strahlt der Weihnachtsstern!
E s wird im Haus so warm und fein, der Christbaum so schön anzuseh’n.
I m Kamin das Feuer ladet ein, ganz nah ans Licht heranzugeh’n.
H orcht da draußen in der Nacht, Glockenläuten, zarter Klang!
N iemand stört heut diese Pracht, irgendwo ertönt Gesang.
A ch wie schön ist’s jedes Jahr, immer wieder trotzdem neu,
C hristenzeit so wunderbar, mich immer noch darüber freu!
H eut’ wünsch ich Dir zum Weihnachtsfeste, die schönsten Dinge dieser Welt,
T ausend Sterne, nur das Beste, all das was Dir so gut gefällt!
E in Wunsch für Dich liegt mir am Herzen, bleib gesund, hab viel zu lachen!
N iemals soll’n Dich quälen Schmerzen, ich schick Dir Engel die Dich bewachen…
Gabriele Lang



Am Schluss möchte ich noch sagen, dass ich mich freue, dass mich Jutta gebeten hat, einen Beitrag als „Gastautorin“ für ihre so tolle Idee – den Blogadventkalender – zu schreiben! Ich habe deswegen ein Gedicht als Adventbeitrag gewählt, weil ich so am Besten Weihnachtsstimmung verbreiten kann. „Danke, dass Du mich gefragt hast, Jutta! Du bist eine der ersten Leserinnen meines Blogs und ich finds so herrlich, dass uns dieses „Kommunikationswerkzeug“ zusammen gebracht hat! Schön, dass es Dich gibt und Danke für Deine immer so herzlichen, abwechslungsreichen, interessanten Beiträge auf Deinem Blog, den ich immer wieder gerne besuche!“

Ich wünsch Euch eine besinnliche Vorweihnachtszeit und ein besonders liebevolles Weihnachtsfest!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Lasst uns über Geld reden: neue Serie mit meinen besten Spartipps

Januar ist der Monat mit den meisten Rechnungen die ins Haus flattern. Mir geht es da nicht anders als euch. Also ... wie hält man sein Geld zusammen? Wo kann man sparen? In diesem Jahr haben wir uns einen lang gehegten Wunsch erfüllt, der nicht nur praktisch und nachhaltig ist, nebenbei sparen wir damit Geld.  Wir haben genug davon, Wasserkästen zu schleppen und mühsam in den Keller zu tragen. Also haben wir uns endlich für ein Wassersprudel-Gerät entschieden. Aber nicht irgendeins. Die Auswahl an Wassersprudel-Geräten ist riesig, aber so richtig konnte uns bisher keins überzeugen. Zu klobig, zu wenig nachhaltig oder einfach nicht durchdacht. Kurz vor Weihnachten bin ich dann auf Instagram auf bottleplus gestoßen. Hier ist der Link zu bottleplus , falls ihr es euch mal näher anschauen wollt. Wir sind begeistert von unserer Entscheidung das „spark set“ gekauft zu haben.  Denn der Wassersprudler hat nicht nur unseren Alltag erleichtert, sondern auch unser Zuhause nachhaltiger ...

Brot … wenn nur alles so leicht wäre wie gesundes Brot zu backen

#Werbung für Braunhirse,  für das einfachste Brotback-Rezept und  für weniger Zusatzstoffe im Essen Brot gibt es bei uns meistens zum Frühstück. Dabei kaufe ich gerne Brot im Bioladen oder in einer Bäckerei, die nachweislich ohne Zusatzstoffe bäckt. Ein gutes Brot muss für mich eine knusprige Rinde haben und darf innen nicht zu fluffig sein. Meine Kollegin brachte in die Arbeit, das Rezept vom „2 Minuten Brot“ mit. Ich habe die Zutaten etwas abgeändert. Das Brot ist dadurch nahrhafter, aber genauso schnell zubereitet. Ein gaaaaaaaaaaaaanz besonderer Bestandteil ist die Braunhirse. In einer alten Folge von Shopping Queen gab es eine Teilnehmerin, die Braunhirse mit Wasser vermischt trank. Sie erklärte, dass Braunhirse ein Wundermittel für gesunde Haare ist. Neugierig habe ich bei Wikipedia nach „Braunhirse“ gegoogelt: Wichtige Bestandteile sind Kieselsäure, Fluor, Phosphor, Eisen, Magnesium, Kalium und Zink. Vitamine B1, B2, B6, ...

Unser Jahreswechsel in Tirol und ein Schmuck-Tipp

Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet und hattet eine wunderbare Zeit mit euren Liebsten. Wir haben uns dieses Jahr etwas Besonderes gegönnt und den Jahreswechsel in einem wunderschönen Hotel in Tirol verbracht. Das Hotel hatte alles, was das Herz begehrt: Ein traumhafter SPA-Bereich, in dem wir die Seele baumeln lassen konnten, und eine kulinarische Verwöhnung, die keine Wünsche offenließ.  Ob mehrgängige Menüs oder feine Snacks – wir haben jede Mahlzeit genossen.  Dazu kam die beeindruckende Landschaft: Schneebedeckte Berge, perfekte Bedingungen für Schneewanderungen und eine frische, klare Winterluft, die uns richtig belebt hat. Aber mal ehrlich: Wie viel Gepäck können zwei Personen eigentlich für nur eine Woche benötigen?  Wir haben tatsächlich zwei große Koffer, einen Trolley und eine Reisetasche gefüllt! Sport- und Badebekleidung, dicke Schneeklamotten für die Wanderungen, normale Alltagskleidung und natürlich ein schickes Silvestero...

Rosenküchle ... so schön altmodisch ...

#Werbung für den Flohmarkt besuch,  weil man dort so schöne alte Dinge finden kann  wie ein altes  "Rosenküchle-Eisen" Im Sommer fand ich durch Zufall ein "Rosenküchle-Eisen" ... Das heißt ich fand so ein Ding ... was ich schon öfters gesehen habe, aber nicht wusste  was das genau ist. Doch dieses Mal wusste die Verkäufern wie es geht und hat es mir genau erklärt ... Man nehme:   150 g Mehl 1 Tasse Milch 1  Ei 1 Tüte Vanillinzucker 35g Zucker 1 Prise Salz   Palmfett Puderzucker   Mehl, Milch, Ei, Vanillinzucker und Salz miteinander verrühren, den Teig  eine Stunde ruhen lassen . Das Fett erhitzen, dann das Eisen eintauchen. Nun das heiße Eisen halb in den Teig tauchen, dann schnell zurück ins heiße Fett  zum Ausbacken geben. Vorsichtig den Teig mit Hilfe eines Schaschlik-Hölzchen lösen. Dauer nach Gefühl, das Gebäck soll goldgelb werden. Zum Auskühlen auf Küchenpap...

Wenn liebe Kollegen in Rente gehen … ja was kann man da schenken?!

Die Frage kennt wohl jeder Berufstätige … Wenn liebe Kollegen in Rente gehen … ja was kann man da schenken?! Wird ein Geldbetrag gesammelt , ist immer die Frage „Wieviel soll man geben?“ Von dem Betrag wird dann oft ein Gutschein gekauft , mit dem der in den Ruhestand G ehende sich etwas Besonderes gönnen soll … So ein Gutschein ist schon etwas Schönes … doch in unserem Fall , suchten wir nach etwas individuellen. Wir wollten etwas Kreatives schenken, an dem Geschenk sollte sich jede Kollegin beteiligen können und das Geschenk sollte eine bunte Mischung zum Thema Ruhestand sein. So , jetzt seid ihr sicher gespannt was uns dazu eingefallen ist … Wir haben ein Glas mit Deckel gekauft. Dieses wurde von den Teammitgliedern gefüllt … Die Vorgaben waren folgende: ·          das Hobby unserer Kollegin „Golf“ ·          der Wohnort unserer Kollegin ·     ...